Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geckos .. Wie Aufwendig etc. ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von d3rDa
    Ja das habe ich schon verstanden

    Ich denke aber das Reptilien für mich besser geeignet sind. Und da sind die Leopardengeckos am meisten zu empfehlen ?
    Oder gibt es noch andere Arten an die man leicht ran kommt ?

    grüße
    Patrick
    Hi,

    Also der Leopardgecko ist sicher eine gute "Anfängerart". Wieviel Platz hast du denn jetzt eigentlich zur Verfügung (lXbXh)? Es gibt auch noch andere Arten die mit weitaus weniger Grundfläche auskommen. Andere Arten an die man leicht rankommt gibt's bestimmt hunderte. Es hängt hauptsächlich von deinem Platzangebot und deiner Hingabe ab, was für Tiere du halten kannst. Ich würde dir ja raten auf eine Börse zu gehen und dich da mal umzuschauen, aber ich befürchte da kommt dann ein paar Tage später sowas wie: 'Ich hab mir diese kleine süße mini Bartagame geholt wie soll ich die denn jetzt halten?' Das passiert ja leider ständig. Es ist sehr löblich, dass Du dich vorher informieren möchtest. Schau die von Tobby angegebene Seite an: klick und wenn du da ein Tier findest welches dir zusagt, google es und such hier im Forum danach um dir Informationen zu besorgen. Alle möglichen Tiere hier aufzuzählen ist wohl eine Sisyphusarbeit.

    Gruß
    Thorben

    Kommentar


    • #32
      @ d3rDa:

      Es ist ja nicht bei allen Amphibien gleich, das sie nur an Land leben. Zum Beispiel der Feuerbauchmolch, ihn kannst du ganzjährig mit 1/3 Landteil halten, der Rest ist Wasser, oder ein Aquaterrarium= Hälfte Land + Hälfte Wasser. Der ist aber auch wirklich zu empfehlen (von Molchen).

      Aber schon das Wort "Terraristik" bedeutet AUCH, das alle diese Tiere KEINE Streicheltiere sind. Son Hamster soll ja auch kein Streicheltier sein, aber meiner kommt ja immer freiwillig raus und auf meine Hand. Wären denn nicht Kaninnchen & CO was für dich? Das sind nämlich richtige Streicheltiere. Die hatten wir auhc mal, eine ganze Farm mit Kaninnchen von unserer Nachbarin auch, zusammengehalten.

      Möchtest du vielleicht ein Regenwaldterrarium (z. B. mit Pfeilgiftfröschen) oder mit Phelsumen.

      @ Dugesia:

      'Ich hab mir diese kleine süße mini Bartagame geholt wie soll ich die denn jetzt halten?
      Das stimmt! Und auch besonders bie Molchen. Die meisten holen sich ausm Zoohandel einen kleinen Feuerbauchmolch, weil der ja soo süß und soo arm in dem Becken aussah, und derjenige holt sich das Tier einfach, und fragt am nächsten Tag (im Forum) : "Ich habe mir einen Molch ausm Laden geholt, der tat mir so Leid, wie hält man den denn jetzt, was brauch ich alles für den?"

      So etwas zu lesen, macht mich echt sauer . Man sollte sich vorher über die Bedürfnisse, Ernährung, Größe usw. des Tieres informieren.

      Es ist sehr löblich, dass Du dich vorher informieren möchtest.
      Das stimmt .

      PS: Habt ihr auf der Site gekkota.com den Sound vom Stimmgewaltigen Tokke gehört? Ich kann noch eine Seite raussuchen, da wirds nämlich richtig laut .

      mfg leopardgecko04
      Zuletzt geändert von leopardgecko04; 09.05.2006, 10:29.

      Kommentar


      • #33
        Hier, klickt da mal bitte drauf:

        http://www.reinhold-gass.de/TERRARIU...OS/geckos.html

        Ganz unten ist das Bild eines Tokke´s abgebildet.

        .... Woher der Name Tokeh wohl stammt? ....

        Kommentar


        • #34
          Hey,
          erstmal danke für die regen Infos. Also Platz mäßig denke ich ein 100x...x... Terrarium passt schon hin. Desdo kleiner aber desdo besser. Natürlich nur wenn es trotzdem die Bedürfnisse der Tiere deckt. Ich schaue mir mal diese Page an und schreibe mal hier rein was mir gefällt

          grüße
          Patrick

          Kommentar


          • #35
            Dieser hier gefällt mir gut:

            http://www.gekkota.com/html/aeluroscalabotinae.html

            oder der:

            http://www.reptilica.de/shop/product...rman/index.htm

            oder der:

            http://www.reptilica.de/shop/product...rman/index.htm
            Zuletzt geändert von d3rDa; 09.05.2006, 20:08.

            Kommentar


            • #36
              Hallo,

              da würde ich Dir am ehesten den Leopardgecko empfehlen, die anderen sind wesentlich seltener und schwieriger zu bekommen und vermutlich auch nicht für Anfänger zu empfehlen.

              Gruß Anja

              Kommentar


              • #37
                Zitat von d3rDa
                Hey,
                erstmal danke für die regen Infos. Also Platz mäßig denke ich ein 100x...x... Terrarium passt schon hin. Desdo kleiner aber desdo besser. Natürlich nur wenn es trotzdem die Bedürfnisse der Tiere deckt. Ich schaue mir mal diese Page an und schreibe mal hier rein was mir gefällt

                grüße
                Patrick
                Na dann informiere dich mal über die Leopardgeckos (google,Forensuche). Du solltest 1,2 in einem mindestens 100X50X50 Becken halten. Und es heißt je größer desto besser! Hast du Hunde? Würdest du Hunde zu dritt in einem kleinen Zwinger halten? Spar nicht am Platz! Guck mal nach Stenodactylus oder Tropiocolotes wenn es für dich nicht möglich sein sollte vernünftig Platz zu schaffen.

                Gruß
                Thorben
                Zuletzt geändert von Dugesia; 09.05.2006, 21:19.

                Kommentar


                • #38
                  Hey,
                  die Stenodacthylus gefallen mir sehr gut. Wie groß muss das Terrarium für sie sein ? Sind sie leicht zu beschaffen ? Gut für Anfänger ?

                  grüße
                  d3rDa

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von d3rDa
                    Hey,
                    die Stenodacthylus gefallen mir sehr gut. Wie groß muss das Terrarium für sie sein ? Sind sie leicht zu beschaffen ? Gut für Anfänger ?

                    grüße
                    d3rDa
                    nicht so groß, ja, ja (würd ich mal sagen)

                    such mal hier im Forum da wirste ne Menge Infos finden.

                    Gruß
                    Thorben

                    Kommentar


                    • #40
                      Alles klar

                      Die Fiecher sehen echt lustig aus

                      Kommentar


                      • #41
                        Morgen zusammen!

                        Man kann auch ohne die ganzen Zitate...

                        Ich bin auch für den Leopardecko. Tropiocolotes oder Stenodactylus sind aber auch für Anfänger zu empfehlen. Aber wenn du dihc klipp und klar für die Leopardgeckos entschieden hast, lies dir das Buch genau durch, und wenn du Fragen hast, stell sie hier einfach ins Forum

                        mfg leopardgecko04

                        Kommentar


                        • #42
                          PS: Achja, nicht bie Reptilica bestellen.

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von leopardgecko04
                            Morgen zusammen!

                            [...] Tropiocolotes oder Stenodactylus sind aber auch für Anfänger zu empfehlen. [...]
                            Ich schreib das jetzt mal, weil sich Timo jede Woche die Finger wund tippt:
                            Falls man sich für eine der beiden oben genannten Arten oder andere Zwerge entscheidet, ist eine Futtertierzucht kleinster Futtertiere fast unumgänglich (z.B. Drosphilia, Ofenfische,...) Das sollte jedem, der sich die Tiere zulegen möchte, klar sein.
                            Und noch was d3rDa:
                            "Die Viecher sehen echt lustig aus" klingt für mich nicht sehr überzeugend. Auch Zwerggeckos können 5 Jahre und länger leben, sei dir also im klaren, dass du auch nach 2 Jahren noch Interesse hast.
                            mfG tobby

                            Kommentar


                            • #44
                              [...]Da ich nicht allzuviel Platz und Geld habe für ein sehr großes Terrarium denke ich sind Geckos besser als Eidechsen oder Agamen[...]


                              Was heißst nicht allzuviel Geld???

                              Eine Anschaffung egal ob von Geckos, Eidechsen, Agamen oder Schlangen ist immer mit einigem Geld verbunden, wenn das terrarium da ist heißt das noch lange nicht, dass damit alles bezahlt ist, da wären noch die Lampen, und die Innenausstattung und natürlich auch die Stromkosten..... Und dann noch die mit der Anschaffung verbundene Sucht sich für immer mehr Reptilien zu interressieren und diese haben zu wollen :-)

                              also überleg dir vorher genau ob die Kosten nicht dein Budge übersteigen, es wäre schade um die Tiere....

                              lg Mela

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X