Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vertrockneter Schwanz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vertrockneter Schwanz?

    hallo

    Also bei meinem grandis Weibchen trocknet das Schwanzende ein. Angefangen hat es damit, dass erst ca 2 cm schwarz geworden sind und verkümmerten dann abgefallen sind. Dann ist der Schwanz nachgewachsen jetzt ist er aber schon wieder schwarz und verstrocknet, jetzt sind es ungefähr 4 cm, also der Schwnz ist nie ganz nachgewachsen, nur ein bsichen und dann gleich weiter vom Ende an vertrocknet hattet ihr das schonmal ? was kann ich machen?

    danke..

  • #2
    Vielleicht hat es Häutungsprobleme, und der Schwanz wird dann immer wieder abgeklemmt. Oder dein Tier hat chronische Durchblutungsstörungen.

    Kommentar


    • #3
      Wenn auch das kurze nachgewachsene Stück sofort wieder beginnt abzusterben kommen Häutungsprobleme kaum in Frage. Wahrscheinlicher handelt es sich um eine Nekrose. Und da sie sich fortzusetzen scheint, liegen die Ursachen wohl in Durchblutungsstörungen und/oder der Ansammlung giftiger Abfallsstoffe im schlecht durchbluteten Teil. Mögliche Ursachen sind fehlerhafte Ernährung, zu hohe Vitamin D-Gaben oder auch Infektionskrankheiten.

      Da sich das Absterben fortsetzt solltest Du so schnell wie möglich einen erfahrenen TA aufsuchen. Im Extremfall kann sich ein solcher Zustand bis zur Schwanzbasis fortsetzen und wird dann lebensbedrohlich.

      Grüße und gute Besserung für den Gecko.
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Hi Schwarzauge,

        ich muß dich korrigieren, eine sich fortsetzende Nekrose kann schon vor
        dem Erreichen der Schwanzwurzel lebensbedrohlich werden....

        mfG
        Fabe

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Da Fabe
          ich muß dich korrigieren, eine sich fortsetzende Nekrose kann schon vor
          dem Erreichen der Schwanzwurzel lebensbedrohlich werden....
          Das hast Du sicher recht , ehrlich gesagt würde ich es aber nicht ansatzweise soweit kommen lassen wollen....
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #6
            Ich hab mal kurz in meinem Buch geguckt. Und da steht hargenau dasselbe drin; Eintrocknen der Schwanzspitze, und das ist Nekrose, lieber schnell zum Tierarzt, bevor es zu spät ist.

            Kommentar


            • #7
              hallo

              also war am montag beim tierarzt und der hat dem geckos mit eisspray ein stück vom schwanz entfernt und ihm dann eine spritze gegeben, damit der stoffwechsel angeregt wirt und er mehr hunger bekommt na ja gestern hatte der gecko stressfä#rbung heute ging es schon wieder, ich hoffe er kommt durch!

              danke nochmal!

              Kommentar


              • #8
                Kein Laser??? Kenne ich gar nicht - diese Methode...

                mfG
                Fabe

                Kommentar

                Lädt...
                X