Hallo und Servus.
Ich habe die Möglichkeit an 1,1 NZ Österreich zu kommen, 5 Monate alt.
Da ich bei der Suche nach Informationen über die oben genannte Art nur auf englische Artikel gestoßen bin, und mir die Suchfunktion auch nicht viel weitergeholfen hat, wollte ich um Eure Hilfe bitten, um unten stehendes zu berichtigen bzw. fehlendes zu ergänzen.
Dieser Gecko ist primär nachtaktiv, und braucht eine hohe Sandschicht die Grabaktivitäten zulässt. Punktuell hohe Temperaturen aber auch kühlere Stellen des Terrariums sollten vorhanden sein.
Ernährt wird er mit allen gängigen Futtersorten, der Größe des Geckos entsprechend.
Die Eier werden vergraben, bei Inkubation im Inkubator jedoch sehr trocken inkubiert.(schöner Satz
)
So das wars mal allgemein.
Nichts weiß ich über Luftfeuchtigkeit oder spezielle Anforderungen(macht er manchmal vielleicht kleine Klettertouren, wo hält er sich tagsüber auf, etc.)...
Danke schonmal im voraus, vl. kann mir ja ein teratoscincus Halter weiterhelfen.
mfg
Stefan
Ich habe die Möglichkeit an 1,1 NZ Österreich zu kommen, 5 Monate alt.
Da ich bei der Suche nach Informationen über die oben genannte Art nur auf englische Artikel gestoßen bin, und mir die Suchfunktion auch nicht viel weitergeholfen hat, wollte ich um Eure Hilfe bitten, um unten stehendes zu berichtigen bzw. fehlendes zu ergänzen.
Dieser Gecko ist primär nachtaktiv, und braucht eine hohe Sandschicht die Grabaktivitäten zulässt. Punktuell hohe Temperaturen aber auch kühlere Stellen des Terrariums sollten vorhanden sein.
Ernährt wird er mit allen gängigen Futtersorten, der Größe des Geckos entsprechend.
Die Eier werden vergraben, bei Inkubation im Inkubator jedoch sehr trocken inkubiert.(schöner Satz

So das wars mal allgemein.
Nichts weiß ich über Luftfeuchtigkeit oder spezielle Anforderungen(macht er manchmal vielleicht kleine Klettertouren, wo hält er sich tagsüber auf, etc.)...
Danke schonmal im voraus, vl. kann mir ja ein teratoscincus Halter weiterhelfen.
mfg
Stefan
Kommentar