Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teratoscincus roborowskii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teratoscincus roborowskii

    Hallo und Servus.
    Ich habe die Möglichkeit an 1,1 NZ Österreich zu kommen, 5 Monate alt.
    Da ich bei der Suche nach Informationen über die oben genannte Art nur auf englische Artikel gestoßen bin, und mir die Suchfunktion auch nicht viel weitergeholfen hat, wollte ich um Eure Hilfe bitten, um unten stehendes zu berichtigen bzw. fehlendes zu ergänzen.

    Dieser Gecko ist primär nachtaktiv, und braucht eine hohe Sandschicht die Grabaktivitäten zulässt. Punktuell hohe Temperaturen aber auch kühlere Stellen des Terrariums sollten vorhanden sein.
    Ernährt wird er mit allen gängigen Futtersorten, der Größe des Geckos entsprechend.
    Die Eier werden vergraben, bei Inkubation im Inkubator jedoch sehr trocken inkubiert.(schöner Satz )

    So das wars mal allgemein.
    Nichts weiß ich über Luftfeuchtigkeit oder spezielle Anforderungen(macht er manchmal vielleicht kleine Klettertouren, wo hält er sich tagsüber auf, etc.)...

    Danke schonmal im voraus, vl. kann mir ja ein teratoscincus Halter weiterhelfen.

    mfg
    Stefan
    Zuletzt geändert von Stefan Bittermann; 17.05.2006, 12:48.

  • #2
    Hallo,

    halte auch T.roborowskii, leider nur Männchen (getrennt) da mir das finden eines einzelnen Weibchens noch nicht vergönnt war.

    Halte ihn in einem Terrarium mit den Maßen 120 x 60 x 60, davon an der höchsten stelle 25 cm und an der niedrigsten 15 cm, sand - lehm Gemisch.

    Tagsüber bekomme ich ihn so gut wie gar nicht zu Gesicht ausser erschaut mal kurz aus seiner unterirdischen Höhlenvernetzung...;0)

    Nachts dagegen streift er durch sein Revier auf der Suche nach was fressbarem, Klettertouren unternimmt er eher weniger ausser eine besonders dicke Grille will partou nicht weiter nach unten kommen.

    Das Terrarium ist eher spaerlich mit einer Wurzel und einem kleineren Steinaufbau den er nicht untergraben kann ausgestattet.

    Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 40%

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Hilfe.
      Glaube aber nicht dass ich mir diese Art halten werde, da mich ein Gecko 90 Euro kosten würde.
      (Habe das erst nachher erfahren)
      Als Liebhaber vielleicht, aber so...
      mfg
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Hm, 90 Euronen pro Tier ist "bisschen" viel. Wir haben 80 € für unser adultes Pärchen gezahlt. Haltungsbedingungen sind in etwa identisch, Tiere neigen ziemlich zu Verfettung.
        www.terragraphie.de

        Kommentar

        Lädt...
        X