Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Leopardgecko magert mir immer mehr ab

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Leopardgecko magert mir immer mehr ab

    Hallo ich habe einen Notfall zu melden!

    Es geht um meinen (High Yellow) Leopardgecko namens High Yellow.
    Ich war vor ein paar Wochen mit ihr beim Tierarzt, weil sie Verstopfung hatte.

    Am Montag habe ich ein Leopardgeckoei im Terrarium gefunden, es wurde auch in einen Inkubator überführt, ist aber eingefallen, auch überall mit Schimmel. Nur meiner High Yellow geht´s schon wieder schlecht.

    Meine High Yellow verhungert mir! Sie magert mir ab sie wird immer dünner!

    Der Tierarzt sagte, ich solle sie jeden Tag zweimal spritzen. Einmal im Maul (mit Wasser) und in der Kloake. Ist auch bis jetzt ein bisschen besser geworden und sie kann auch schon wieder alleine koten, bzw. wie ich es gesehen habe, ihn ausdrücken.

    Aber sie magert mir immer mehr ab. Ich sehe sie auch nie fressen. und wenn sie mal was gefressen hat, hat sie immer verfehlt (den Grund weiß ich ja) . Aber sie frisst nie.

    Damals hatte sie ihr Futter auch noch gefressen und oft vefehlt, jetzt frisst sie gar nicht mehr. Ich füttere meine drei Geckos 2 - 3 mal die Woche.

    High Yellow hat auch kaum noch Fettreserven. Zwangsfütterung habe ich aufgegeben, wegen dem extremen Stress.

    Wenn Ihr alle das hier jetzt liest und ich Euch frage, woran das liegt, ich weiß, dass ich zum Tierarzt muss, aber er hat erst Montag wieder auf.

    Ich werde High Yellow demnächst in ein Quarantänebecken reinsetzen, vielleicht ist es ja auch Gruppendruck, aber das kann es nicht sein.

    Ihr Bauch sieht total anders aus als sonst ich mache mal eine Beschreibung (Bild geht momentan nicht) :

    Ihr Bauch, bzw. der Leib ist ganz blau. Auf der rechten Seite hat sie einen ovalen Fleck, auf der linken Seite einen kleinen runden Knubel. Nur, sie hat mehr so auf der linken Seite eine Art Knochen, der sich (fast) vond der Kloake bis hin zwischen den Armen zieht.

    Weil das mit Sicherheit nicht normal ist, habe ich meinen Chocolate Albino namens Chocolate neben ihr gehalten. Chocolate hat zwei ovale Flecken im Leib. Zum Schluß habe ich High Yellow neben mein nominates Männchen namens Samy gehalten. Bei ihm ist natürlich alles weißlich, kann man keinen Unterschied sehen. Samy´s Bauch ist schön weich und High Yellow´s Bauch ist richtig hart, sehr hart.

    Was mir auch aufgefallen ist, dass sie nur noch eine ihrer Augen öffnet, nur wenn ich sie mit der Spritze spritzen muss, macht sie das linke Auge ganz ganz selten auf. Sie trinkt ab und zu mal, und liegt immer mitten im Terrarium oder auf manchen Stellen rum, wo sich keine Höhle befindet.

    Was hat das alles zu bedeuten? Ich habe einen Verdacht auf Parasiten, ich werde Montag sofort zum Tierarzt fahren! Hatte jemand schonmal solche Erfahrungen damit?!
    Zuletzt geändert von leopardgecko04; 20.05.2006, 16:19.

  • #2
    Hi,
    aufgrund der Vorgeschichte und der Beschreibung würde ich vermuten, dass deine Dame noch ein Ei im Körper trägt, sprich an Legenot leidet.
    Hat dein Tierarzt keine Notrufnummer?
    So, wie das klingt, könnte jederzeit ihre letzte Stunde schlagen.
    Ich hoffe für dich, dass es noch rechtzeitig und erfolgreich behandelt wird.
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Ich weiß ja leider nicht, von wem das Ei war.

      Ich bin nicht dafür das sie an Legenot leidet. Ich habe als Bodengrund Lehm und als Brutsubstrat habe ich feuchtes Vermiculite. Das Terrarium wird einmal am Tag besprüht.

      Oder ist es der Stress? Weil ich sie ja spritzen "muss".

      Wenn ich beim Tierarzt dann bin, lasse ich auch Kotprobe(n) einsenden.

      Ist das ein Zeichen auf Parasiten? Ich will nicht, das sie auch an Legenot stirbt, denn mein vestorbenes Weibchen ist auch an Legenot gestorben.

      Kommentar


      • #4
        Hallo.
        Ich kann Matthias nur recht geben. Aufgrund der Beschreibung handelt es sich vermutlich um Legenot. Das verbliebene Ei kann auch so groß sein, dass es nicht ausgepresst werden kann. Dass sie nicht abkoten kann ist nicht verwunderlich. Sofort, spätestens morgen früh zum Tierarzt. Das Tier kann jederzeit eingehen. Außerdem hat es mit Sicherheit Schmerzen. Montag früh kann schon zu spät sein. Gruß...Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          @ Stechuskaktus:

          Weißt du, ob der Partale auf Reptilien spezialisiert ist? Habe nichts konkretes zu ihm gefunden.

          Tierärztliche Klinik Dr. V. Partale, Langemarckstr. 82, 48147 Münster, Tel. 0251-25080

          Kommentar


          • #6
            Wenn es ein Ei ist, wird Dir jeder TA zu einer weheneinletende Spritze raten.

            Also ab zu diesem Arzt!

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Das Problem ist jetzt nur, das die Tierärzte zu haben, und erst Montag wieder offen haben.. heul. Und über Notrufnummern steht da auch nichts.. .

              Werden die Eier, wenn sie welche hat, nicht mit einer Operation entfernt?

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                Diese Tierärztin:

                Heidbrink, Dr. Stefanie, Pastorsesch 35, 48159 Münster, Tierarztpraxis, Tel. 0251-8906010

                Ist aus dieser Tierarztliste und wohl in deinem Ort?! Ruf da mal an und wenn keiner ans Telefon geht, sollte der AB dir die Nummer im Falle eines Notfalls ausspucken. So ist es zumindest bei unseren Tierärzten hier.

                Gruß und viel Glück
                Thorben

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Leopardgecko04,

                  ich kenne das so, dass der Tierarzt versucht, das Ei mit so einem Greifer rauszuholen. Da die Schale ja noch nicht ausgehärtet ist, besteht keine Bruchgefahr, die u. U. zu inneren Verletzungen führen könnten. Wahrscheinlich wird der TA erstmal versuchen, mit so einer flutschigen Creme hinten was reinzuträufeln und das Ei auszumassieren. Was aber meist nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Wenn du das Tier aus dem Terrarium fängst, unbedingt auspassen, dass du es nicht zu fest packst. Ich weiß, leichter gesagt als getan. Gezielte Wärmebehandlung ist in diesem Fall erstmal nicht so schlecht, was aber bei Reptilien sowieso der Fall ist. Am Tierarzt führt in so einem Stadium kein Weg mehr vorbei. Vielleicht schreibst du uns, wie es verlaufen ist?

                  Gruß Bernd

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    als eins unserer Weibchen mal Legenot hatte (wegen Quarantäne), spritzte der Tierarzt ein wehenförderndes Mittel und Calcium. Ein paar Stunden später lag das Ei im Quarantäne-Terrarium. War auch schon 2 Wochen übertragen gewesen. Er hat nicht versucht das Ei raus zu massieren. Das mit dem Greifer hab ich persönlich noch nie gehört.

                    Kommentar


                    • #11
                      Und warst Du beim Arzt? Was ist rausgekommen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Ich will es jetzt nicht rausschreiben oder kopieren, denn ich bin total fertig .

                        Hier der Link:

                        http://www.leopard-geckos.net/forum/...75bdf4bf3c5b26

                        PS: Sandra, du hast Post

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          tut mir leid für Dich. Kann Dich gut verstehen, habe auch einen Leopardgecko daheim bei dem es momentan auf der Kippe steht ob er durch kommt.
                          Mal als kleiner Tip falls mal wieder etwas am Wochenende ist: In Essen ist die Tierklinik Dr. Apelt (mußt mal bei Google schaun, find die Adresse jetzt nicht) die haben insgesamt 24 Ärzte und einer ist auch am Wochenende da. nur vorher anrufen,. Sind sehr freundlich und preislich auch noch im Rahmen. Und soweit ist Essen und Münster ja nicht auseinander.

                          Gruß
                          Störtebeker

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Danke für den Tipp.

                            Aber wenigstens ist sie jetzt von ihren Schmerzen befreit und ist friedlich eingeschlafen..

                            Wenn demnächst etwas sein wird, dann bestimmt am WE. Das erste Leopardgeckoei kam auch am WE, das von vorgestern auch am WE, und das mit High Yellow auch am WE (Wochenende)

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              das tut mir sehr sehr leid, kann ich dir nachfühlen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X