Hallöle,
die Planungen für das T. neigen sich dem Ende zu, ein 120*60*80 Becken ist schon bereit, nun plane ich langsam beleuchtung etc.
A. Persica ist an und für sich Nachtaktiv, zeigt sich aber Tagsüber auch mal gerne zum sonnenbaden.
Tagsüber sollen Temperaturen von38 - 50° herrschen, eine ANchtabsenkung soll bis 23-24° erfolgen. Auf Spidergecko.com wird die Verlegung eines Heizkabels in einem Drittel des T. empfohlen, genügt ein Lucky Reptile HEAT Thermo Cable 25 Watt? Ich hatte vor es, aus der Rückwand kommend in Kupferrohr zu verlegen damit die Tiere es nicht beschädigen können aber es noch optimal heizen kann.
Als Beleuchtung dachte ich an:
Was haltet ihr davon? über-/unterdimensioniert?
Ich weiß, dass HQI besser sein soll, aber es ist leider ein vielfaches teurer soweit ich es gesehen habe. Ich hoffe dass T5, UV Lampe und Spot dann noch was reißen helligkeitsmäßig.
Danke für eure Mühe!
die Planungen für das T. neigen sich dem Ende zu, ein 120*60*80 Becken ist schon bereit, nun plane ich langsam beleuchtung etc.
A. Persica ist an und für sich Nachtaktiv, zeigt sich aber Tagsüber auch mal gerne zum sonnenbaden.
Tagsüber sollen Temperaturen von38 - 50° herrschen, eine ANchtabsenkung soll bis 23-24° erfolgen. Auf Spidergecko.com wird die Verlegung eines Heizkabels in einem Drittel des T. empfohlen, genügt ein Lucky Reptile HEAT Thermo Cable 25 Watt? Ich hatte vor es, aus der Rückwand kommend in Kupferrohr zu verlegen damit die Tiere es nicht beschädigen können aber es noch optimal heizen kann.
Als Beleuchtung dachte ich an:
1* UV-SUN-LUX 160 WATT
1* Halogen Strahler HI-Spot 63
1* 1x21Watt T5 Biolight 90cm
1* 80 o. 125 Watt HQL Deluxe
zum nächtlichen beobachten1*40 Watt Moonlight
Was haltet ihr davon? über-/unterdimensioniert?
Ich weiß, dass HQI besser sein soll, aber es ist leider ein vielfaches teurer soweit ich es gesehen habe. Ich hoffe dass T5, UV Lampe und Spot dann noch was reißen helligkeitsmäßig.
Danke für eure Mühe!
Kommentar