Hallo
Ich habe mein dunkles Weibchen, dass nicht 100% sicher H. brookii angulatus ist, mit den 5 sicheren Hemidactylus brookii angulatus verglichen.
Dabei wurde deutlich, dass obwohl die 5 alle mind. ein halbes bis dreiviertel Jahr jünger sind als das dunkle Mädel, größer sind, bzw. sie in kürzester Zeit überholt haben, und die Schwanzlänge bei ihnen länger ist, als die KRL.
Beim dunklen Mädel ist der Schwanz knapp kürzer als die KRL.
Auch ihr Körper ist abgeflachter, als der der fünf anderen, und ihre Augen wirken im Verhältnis größer.
Kann das ein Zufall sein, oder kann dies einen deutlicheren Hinweis bzgl. Art/Unterart geben, in Verbindung mit ihrer Färbung?
Wie schaut es denn mit der KRL im Verhältnis zur Schwanzlänge bei anderen Tieren dieser Art aus - können da andere Halter etwas dazu sagen?
Mich würde natürlich auch wieder Felix Hulberts Meinung sehr interessieren!
Die Fütterung und die Haltungsbedingungen waren bei allen gleich.
Sie fraß und frißt noch immer gut.
Hier nochmal einige Fotos, im Vergleich zu den deutlich jüngeren, helleren Tieren:
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich7.jpg
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich9.jpg
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich12.jpg
Hier sieht man, dass der Schwanz des jüngeren Tieres länger ist (die Spitze guckt vorne raus), als die KRL des älteren.
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich17.jpg
Sie allein:
http://member.file-upload.net/blizz/g83.jpg
Ich habe mein dunkles Weibchen, dass nicht 100% sicher H. brookii angulatus ist, mit den 5 sicheren Hemidactylus brookii angulatus verglichen.
Dabei wurde deutlich, dass obwohl die 5 alle mind. ein halbes bis dreiviertel Jahr jünger sind als das dunkle Mädel, größer sind, bzw. sie in kürzester Zeit überholt haben, und die Schwanzlänge bei ihnen länger ist, als die KRL.
Beim dunklen Mädel ist der Schwanz knapp kürzer als die KRL.
Auch ihr Körper ist abgeflachter, als der der fünf anderen, und ihre Augen wirken im Verhältnis größer.
Kann das ein Zufall sein, oder kann dies einen deutlicheren Hinweis bzgl. Art/Unterart geben, in Verbindung mit ihrer Färbung?
Wie schaut es denn mit der KRL im Verhältnis zur Schwanzlänge bei anderen Tieren dieser Art aus - können da andere Halter etwas dazu sagen?
Mich würde natürlich auch wieder Felix Hulberts Meinung sehr interessieren!
Die Fütterung und die Haltungsbedingungen waren bei allen gleich.
Sie fraß und frißt noch immer gut.
Hier nochmal einige Fotos, im Vergleich zu den deutlich jüngeren, helleren Tieren:
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich7.jpg
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich9.jpg
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich12.jpg
Hier sieht man, dass der Schwanz des jüngeren Tieres länger ist (die Spitze guckt vorne raus), als die KRL des älteren.
http://member.file-upload.net/blizz/vergleich17.jpg
Sie allein:
http://member.file-upload.net/blizz/g83.jpg