Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rapsglanzkäfer für Tropicolotes steudneri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rapsglanzkäfer für Tropicolotes steudneri

    Hallo könnte mir jemand sagen ob man Rapsglanzkäfer verfüttern kann? Das wäre ideal davon haben wir nämlich eine Menge.
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Liebe Grüße Andrea

  • #2
    Hi,

    ich denke es spricht nichts dagegen. Ich würde nur darauf achten, dass sie nicht mit Pestiziden o.ä. belastet sind.

    Hab auch schon Kartoffelkäfer an Mantiden verfüttert. Ging ohne Probleme.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort. Ich denke nicht das die Tiere belastet sind denn wir wohnen zwischen Wald und Wiese und da machen die nichts. Werd das mal versuchen mal sehen ob sie sie fressen. Übrigens zwitschern meine ab und zu in der Nacht machen die das beim jagen?

      Liebe Grüße Andrea

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andrea,

        das sind die Männchen die zwitschern und nach Weibchen rufen - ein gutes Zeichen, dann kannst du vielleicht bald mal mit Nachwuchs rechnen - gesetzt den Fall, du hast auch Weibchen in deiner Gruppe mit dabei.

        Liebe Grüße, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Oh danke für die Antwort. Also ein Kleiner läuft immer hinter einem Größeren hinter her. Hoffe mal das das Paarung bedeutet. Das ist ja klasse. Hatte schon versucht die Geschlechter herraus zu finden bin mir da aber noch zu unsicher. Na das wär ja was. Bin mal gespannt.

          Liebe Grüße Andrea

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Schneeflocke
            Hallo Andrea,

            das sind die Männchen die zwitschern und nach Weibchen rufen - ein gutes Zeichen, dann kannst du vielleicht bald mal mit Nachwuchs rechnen - gesetzt den Fall, du hast auch Weibchen in deiner Gruppe mit dabei.

            Liebe Grüße, Flocke
            Hi,
            ich konnte letzte Woche zum ersten mal "Paarunsversuche" (wenn ich das richtig interpretiert habe) beobachten: Mein Männchen hat das Mädel die Ganze Zeit angezwitschert und kurz am Schwanz geleckt. Infolge dessen konnte ich auch ein leises, fast unscheinbares Zwitschern des Weibchens feststellen, welches meiner Meinung nach definitiv ein Weibchen ist. War zwar das einzige Mal, das ich sie gehört habe, aber sie hat gezwitschert, aber nicht so wie ein Männchen... Können die Weibchen das auch oder hab ich mich da total verguckt und ein weiteres Männchen im Becken??
            mfG tobby
            Zuletzt geändert von tobby15; 15.07.2006, 12:04.

            Kommentar


            • #7
              Hi Tobby,

              ich habe bei meinen Gruppen ebenfalls sicher beobachten können, dass die Weibchen zwitschern. Bei mir stand das Geräusch in keinster Weise dem nach, welches die Männchen bei ihrem Werbungsverhalten verlauten lassen. Weder in der Art noch in der Lautstärke.

              Ich konnte bei beiden Geschlechtern zwei Rufarten feststellen. Einmal das typische gezwitscher, ähnlich einem Vogelruf. Und dann ein tieferes Schnarren. Keine Ahnung, womit ich das vergleichen soll.

              Ich war recht überrascht, als ich diese Ruflaute von einem Weibchen gehört habe, da ich ebenfalls der Meinung war, dass nur die Männchen rufen, um die Weibchen zur Paarung zu locken.

              Um herauszufinden, welche meiner Tiere rufen, habe ich Abende lang bewegungslos vor den Terrarien gehockt und auf die Lautäußerungen der Geckos gewartet. Hat ne ganze Weile gedauert, bis die Tierchen sich dazu bereit erklärten vor meinen Augen zu rufen und dabei nicht irgendwo versteckt zu sitzen oder eben immer nur in den Terrarium zu rufen, vor dem ich gerade nicht gestanden habe.

              Einen schönen Gruß,

              Daniel
              Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

              Kommentar


              • #8
                Hallo da ich mir bei der Geschlechtsbestimmung noch nicht wirklich sicher bin kann ich nicht genau sagen wer zwitschert. Auf jeden Fall hört es sich toll an. Mein Freund sitzen auch immer vor dem Becken und versuchen herraus zu finden was da passiert. Also wer reagiert wie und wer macht das ist schon toll. Wie läuft denn das nun eigentlich bei der Paarung ab? Friedlich oder ähnelt es eher einem Kampf?

                Liebe Grüße Andrea

                Kommentar

                Lädt...
                X