Hallo!
Nachdem in meinen "Entscheidungsthread" iirc auch P. Khuli genannt wurde, habe ich mich ein wenig kundgetan. Zum einen auf Ptychozoon.ch und bei einem Gecko Buch von G&U, wo ein minimalistisches Caresheet drin stand...
Als maximal Temperatur werden bei beiden Quellen 30° C angegeben.
Sind Temperaturübersteigungen wie die momentan unvermeidlichen Letal für die Tiere oder wäre es ok wenn man nur oft genug sprüht und vielleicht Kühlakkus von aussen ans Glas klebt?
Da ich unter dem Dach lebe ist meine Tierauswahl wohl sehr eingeschränkt...
Weitere Frage: Wie siehts mit der Struktur im Becken aus? Da P. uhli gleiten können bräuchten sie wohl viel Platz in der Becken mitte oder ist dies ein Verhalten dass sie in der Natur nur anwenden wenn sie keine andere Möglichkeit haben auf einen anderen Baum zu kommen?
Danke für eure Hilfe
Nachdem in meinen "Entscheidungsthread" iirc auch P. Khuli genannt wurde, habe ich mich ein wenig kundgetan. Zum einen auf Ptychozoon.ch und bei einem Gecko Buch von G&U, wo ein minimalistisches Caresheet drin stand...
Als maximal Temperatur werden bei beiden Quellen 30° C angegeben.
Sind Temperaturübersteigungen wie die momentan unvermeidlichen Letal für die Tiere oder wäre es ok wenn man nur oft genug sprüht und vielleicht Kühlakkus von aussen ans Glas klebt?
Da ich unter dem Dach lebe ist meine Tierauswahl wohl sehr eingeschränkt...
Weitere Frage: Wie siehts mit der Struktur im Becken aus? Da P. uhli gleiten können bräuchten sie wohl viel Platz in der Becken mitte oder ist dies ein Verhalten dass sie in der Natur nur anwenden wenn sie keine andere Möglichkeit haben auf einen anderen Baum zu kommen?
Danke für eure Hilfe
Kommentar