Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

!!! NOTFALL !!! Dringend !!! Gecko aus Sardinien !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • !!! NOTFALL !!! Dringend !!! Gecko aus Sardinien !

    Hallo zusammen,
    ich brauche dringend Eure Hilfe !
    Ich bin heute vormittag mit meiner Freundin aus dem Urlaub aus Sardinien gekommen. Nachdem wir mittags nochmal kurz außer Haus waren sind wir abends in unsere Wohnung zurück gekommen. Als wir die Tür aufgeschlossen haben rennt plötzlich ein winziger Gecko durch unser Schlafzimmer und versteckt sich unter einem Bücherstapel. Da in dem Zimmer auch unsere halb ausgepackten Reisetaschen standen vermute ich, dass sich der Gecko in einer Tasche versteckt hatte und wir das Tier aus Versehen aus Sardinien mitgebracht haben. Ich habe das Tier jetzt erstmal eingefangen. Es ist ca. 2 cm groß und hellbraun.
    Nun brauch ich Eure Hilfe !!!
    Ich kenne mich überhaupt nicht mit Geckos aus und ich denke es ist für das Tier am Besten, wenn ich es jemanden gebe, der sich mit Geckos ausgekennt und vielleicht schon andere Geckos hat. Ich komme aus der Nähe von Mainz/Wiesbaden.
    Kann mir jemand sagen, an wen ich mich wenden könnte ???
    Was soll ich dem Tier zu fressen geben oder hält es ein Gecko auch ein paar Tage ohne Fressen durch ?


    Vielen Dank !!!

    Gruss Jan

  • #2
    Hallo,

    wenn du ein Foto von dem Tier hier rein stellst, kann es jemand bestimmen.
    Als erste Hilfe Pack den Gecko in eine Ausbruchsichere aber belüftete Box. Stell ihn an eine warme aber nicht heiße Stelle ca. 20-25°C und geb ihm mindestens Wasser. Also z.B. mit einer Pflanzensprüheflsche in die Box sprühen.

    Ich würde an deiner Stelle so weiter machen: Such dir so schnell wie möglich jemanden der sich mit Reptilien auskennt und geb ihm/ihr das Tier. Da er bei einer Haltung ohne jegliche Vorkenntnisse sicher schnell eingehen wird.

    Ohne fressen aber mit Wasser müsste er zumindest ein paar Tage durchhalten. Fressen wird er alle kleinen Insekten die in seinen Mund passen.

    mfg
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Versuch mal ein paar Essigfliegen zu fangen (kleines Stück Apfel oder so offen hinlegen, dann kommen die von alleine) oder schau mal draussen unter Steinen/Wurzeln - da sind normalerweise Asseln - wenn du da winzigste Asseln nimmst, wäre auch mal ein gutes Futter.

      Als "Bodengrund" in einem Gefäß, in dem du den Gecko unterbringst, kannst du einfach Küchenrollenpapier nehmen, und dazu rein eine kleine Pflanze oder ein Stück Baumrinde (oder beides), damit sich das Tier auch verstecken kann.

      Wie mein Vorredner schon gesagt hat, wäre ein Bild sehr hilfreich. Du kannst auf jeden Fall mal nach:
      - Europäischer Halbfinger (Hemidactylus turcicus) http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...her_Halbfinger
      - Europäischer Blattfinger (Phyllodactylus europaeus) http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...er_Blattfinger
      - Mauergecko (Tarentola mauritanica) googeln und danach vielleicht entscheiden, welches Tier du bei dir hast.

      Liebe Grüße, Flocke
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 30.08.2006, 09:37.
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen,
        Danke für die vielen Tipps.
        Ich habe dem Tier erstmal ein Notunterkunft gebaut.
        "Ausbruchsichere aber belüftete Box" ist etwas schwierig. Das Tier kommt durch die schmalsten Öffnungen durch. Ich habe jetzt fürs erste ein 20 Liter-Aquarium falschrum auf ein Holzbrett gestellt. Das ist zwar nicht wirklich belüftet, aber dafür ausbruchsicher. Aber bei so einem winzigen Tier sollte die Luft ja nicht so schnell knapp werden. Für Versteck und Wasser habe ich gesorgt. Nach Futter muss ich mal schauen.
        Allerdings hoffe ich weiterhin, dass ich das Tier (vielleicht noch heute) jemanden übergeben kann, der Gecko-Erfahrungen hat !!! Wäre auf jeden Fall für das Tier das Beste !

        Das mit den Bestimmen ist schwer. Als Laie finde ich das die Fotos zum Europäischer Halbfinger oder zum Mauergecko ganz gut passen. Ich probiere aber heute mittag mal Fotos ins Netz zu stellen.

        Gruss Jan

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          das Aquarium ist gut so als Notunterkunft.
          So viel Luft verbrauchen die wirklich nicht.
          Wasser und Versteck sind auch sehr gut.
          Hoffentlich findest du jemanden, der ihn nehmen kann.
          Tschüs und viel Glück!
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ich denke, das mit dem "nehmen" wäre nicht so das Problem - die andere Geschichte ist die rechtliche Seite. Da diese Tiere der Bundesartenschutzverordnung - Anh. A glaub ich - unterliegen, darf man die nicht einfach so halten, wenn sie der Natur entnommen sind. Und da ist es - gesetzlich gesehen - erstmal egal, dass sie nicht entnommen wurden, sondern selbst in den Koffer gekrochen sind.

            Also eigentlich müsste das Tier bei passender Stelle gemeldet werden und dann bei einem Pfleger mit Sachkunde "eingestellt" werden - aber vielleicht findet sich ja mal jemand, der sich genauer damit auskennt, wie man da am Besten verfährt???

            Liebe Grüße, Flocke
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              So, ich habe jetzt Fotos gemacht.
              Kann ich die Fotos irgendwie ins Forum hochladen ???

              Kommentar


              • #8
                Hallo Jan,

                direkt hier ins Forum hochladen geht nicht. Du musst quasi das Bild auf irgendeinen Server im Internet hinterlegen und dann verlinken.

                Liebe Grüße, Flocke
                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Wenn du nicht weißt wie, kannst du sie mir auch schicken und ich lade sie für dich hoch.
                  kreipnerdavid"at"gmx.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo David,
                    ich habe Dir die Fotos gerade gemailt.
                    Wäre super, wenn Du sie für mich hochladen könntest.
                    Die Fotos sind leider nicht so gut geworden. Die Digi-Cam hat etwas gesponnen, weil ich durch das Glas des Aquriums fotografieren musste.
                    Hoffe Ihr könnt das Tier trotzdem bestimmen.

                    Vielen Dank !

                    Gruss Jan

                    Kommentar


                    • #11
                      Kein Problem. Hier sind deine Links:

                      http://www.geckoz.de/temp_bilder/Gecko1.jpg
                      http://www.geckoz.de/temp_bilder/Gecko2.jpg
                      http://www.geckoz.de/temp_bilder/Gecko3.jpg

                      Gruß David
                      Zuletzt geändert von David Kreipner; 30.08.2006, 13:46.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        an Hemidactylus turcicus lässt sich ja nur schwer zweifeln. Dazu gibts hier im Forum auch ein paar Halter. Vielleicht meldet sich je einer bei Dir. Ich würde einfach mal auf der Unteren Naturschutzbehörde anrufen und Dein Problem schildern. Wird sicher nicht das erste Mal sein und den Kopf bekommst Du dafür auch nicht abgerissen. die kennen dann auch Stellen bei denen das Tier (mehr oder weniger gut) aufgehoben ist.

                        Gruß Patrick
                        Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Jan, hab dir ne Mail geschickt. Hoffe, du lässt Mails über das Forum zu...

                          Viele Grüße
                          Sebastian

                          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo.
                            Ich weiss ja nicht, was in der Mail steht, deshalb erlaube ich mir ebenfalls einen Beitrag. Bei dem Tier handelt es sich um Hemidactylus turcicus. Dieser Gecko ist im Mittelmeerraum vergleichsweise häufig und ist als Kulturfolger durchaus auch an und in menschlichen Behausungen anzutreffen. Die Geschichte ist daher prinzipiell glaubwürdig und sicher auch kein Einzelfall. Hemidactylus turcicus ist in der EU-Artenschutzverordnung nicht gelistet, wird aber von der Bundesartenschutzverordnung unter besonderen Schutz gestellt. Für den Import nach Deutschland aus EU-Staaten sind keine besondere Nachweise erforderlich, es reicht bei Einfuhr eine Anmeldung an der Zollstelle, diese stellt eine Einfuhrbestätigung aus, mit dieser muss das Tier aber bei der dem Wohnort entsprechenden Behörde angemeldet werden. Eine Genehmigung zur Haltung ist nicht erforderlich. Wenn Du das Tier behalten willst, solltest Du versuchen, über die Zollstelle eine Legalisierung zu erreichen. Es gibt meines Wissens nach einige Halter, die sich hier im Forum ebenfalls gelegentlich aufhalten. Soweit ich weiß, können die Tiere in Kleingruppen gehalten werden, sind aber revierbildend und stark territorial. Entsprechend der Herkunft sind vergleichsweise hohe Temperaturen und eine deutliche Temperaturabsenkung über den Winter sowie eine abends und nachts deutlich ansteigende Luftfeuchtigkeit notwendig. Sofern meine Angaben nicht korrekt sind möge man mich korrigieren, ich lerne auch gerne dazu. Gruß...Sven
                            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              gute Nachrichten: Ich konnte gestern (Dank Eurer Hilfe) den Gecko in Profi-Hände übergeben. Da wird es der Gecko sicherlich gut haben.
                              Nochmal vielen Dank für die vielen Tipps, die vielen Beiträge und die vielen PNs.

                              Gruss Jan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X