Tach, auch wenn das hier womöglich gleich wieder als billiger Verkaufsversuch gewertet mach ich das trotzdem mal auf weil der Threat evtl auch andere Leute anspricht die ähnliche "Probleme" haben ...
Et geht sich um folgendes: Ich züchte keinesfalls professionell, da ich aber 1,2 Tiere halte bleiben Nachzuchten nicht aus. Eine erfolgreiche Nachzucht ist zum einen einen Freude und eine irgendwie eine kleine Belohnung (keine Ahnung ob das andere Terrarianer genauso sehen. Nur ist irgendwann das Nachzuchtbecken voll und die Zeit ist gekommen Massnahmen zu ergreifen.
1: Die Eier nicht mehr ausbrüten (<-- Die einfachste Möglichkeit die aber ein bischen Reiz aus der Terraristik nehmen würde ...)
2: "Überschüssige" (schlagt mich nicht für die doofe Wortwahl, weiss nicht wie ichs anders nennen soll) im Becken lassen und von den Eltern verspeisen lassen oder an andere Halter als Futter verkaufen (Denke das bekäme ich nicht übers Herz ..)
3: Verkaufen / Verschenken ! Dies wäre ja an und für sich die einfachste und beste Lösung. Wobei es dabei nichtmal ums verdienen geht sondern darum zu wissen das "die Kleinen" in gute Hände gehen. Allerdings treten hier auch die Probleme auf denn irgendwie wird man NZ aus EInzelgelegen oder reine Männchen NZ nicht los. Jeder will immer nur 1.1 oder 1.2 . Die Nachzuchtbecken füllen sich mit Einzelmännchen die man nur alleine halten kann und mann muss irgendwann zu Punkt 1 und 2 greifen (wogegen ich mich noch immer wehre ...).
Nun zu meiner Frage: Gibts irgendwo Anlaufstellen oder vereinigungen wo sich "Kleinzüchter" treffen um ihre Nachzuchten zu "verkaufbaren/verschenkbaren" 1.1 ode 1.2 "Paketen" zusammenzulegen um auch einzeln geschlüpften Männchen eine Möglichkeit aufs weiterleben zu gewährleisten ? Oder hat jemand interesse sowas mit mir auf die Beine zu stellen (für coleonyx elegans) ? ODER hat jemand andere alternativen als Punkt 1,2 oder 3 ?
Sich über Vorschläge freuen würde ....
Et geht sich um folgendes: Ich züchte keinesfalls professionell, da ich aber 1,2 Tiere halte bleiben Nachzuchten nicht aus. Eine erfolgreiche Nachzucht ist zum einen einen Freude und eine irgendwie eine kleine Belohnung (keine Ahnung ob das andere Terrarianer genauso sehen. Nur ist irgendwann das Nachzuchtbecken voll und die Zeit ist gekommen Massnahmen zu ergreifen.
1: Die Eier nicht mehr ausbrüten (<-- Die einfachste Möglichkeit die aber ein bischen Reiz aus der Terraristik nehmen würde ...)
2: "Überschüssige" (schlagt mich nicht für die doofe Wortwahl, weiss nicht wie ichs anders nennen soll) im Becken lassen und von den Eltern verspeisen lassen oder an andere Halter als Futter verkaufen (Denke das bekäme ich nicht übers Herz ..)
3: Verkaufen / Verschenken ! Dies wäre ja an und für sich die einfachste und beste Lösung. Wobei es dabei nichtmal ums verdienen geht sondern darum zu wissen das "die Kleinen" in gute Hände gehen. Allerdings treten hier auch die Probleme auf denn irgendwie wird man NZ aus EInzelgelegen oder reine Männchen NZ nicht los. Jeder will immer nur 1.1 oder 1.2 . Die Nachzuchtbecken füllen sich mit Einzelmännchen die man nur alleine halten kann und mann muss irgendwann zu Punkt 1 und 2 greifen (wogegen ich mich noch immer wehre ...).
Nun zu meiner Frage: Gibts irgendwo Anlaufstellen oder vereinigungen wo sich "Kleinzüchter" treffen um ihre Nachzuchten zu "verkaufbaren/verschenkbaren" 1.1 ode 1.2 "Paketen" zusammenzulegen um auch einzeln geschlüpften Männchen eine Möglichkeit aufs weiterleben zu gewährleisten ? Oder hat jemand interesse sowas mit mir auf die Beine zu stellen (für coleonyx elegans) ? ODER hat jemand andere alternativen als Punkt 1,2 oder 3 ?
Sich über Vorschläge freuen würde ....
Kommentar