Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige Beiträge zum Thema Milben gelesen, hätte aber gern doch noch eine Antwort auf meinen konkreten "Fall" bezogen.
Ich habe in Hamm auf der Messe 2 Coleonyx elegans Jungtiere bekommen. Die sitzen momentan sowieso noch in einem kleinen Quarantänebecken 30/20 cm. Jetzt habe ich heute nachgeschaut und zuerst auf ihrem Kot weiße Flecken entdeckt und dann auch noch rund herum um den Kot auf der Erde. Nach genauem hinschauen habe ich dann gesehen, dass die sich bewegen und ich gehe stark davon aus, dass es Milben sind. Auch basierend auf den Informationen, die hier zu finden sind und Bildern im Internet.
Ich halte die Geckos auf Terrarien-Humus. Gefüttert habe ich sie bisher mit Mittelmeergrillen und habe sie bei einer Temperatur von ca. 25-26°C gehalten.
Jetzt bin ich gerade in der Wohnung rum gelaufen und habe noch mehr so kleine Tierchen gefunden. Die waren aber dunkler und konnten springen. Die kamen aus der Ecke, wo ich einen Degu momentan in Einzelhaft halte, der eigentlich am nächsten Wochenende weg sollte. Und die Coleonyx mitratus stehen in der Ecke.
Meine Frage ist nun, wie verhalte ich mich jetzt richtig. Die Coleonyx elegans habe ich aus dem Quarantänebecken genommen und in eine kleine Heimchenbox gepackt, die ich natürlich vorher gründlich gereinigt habe. Auf die Milben haben wir direkt ein Desinfektionsmittel gesprüht. Die Springschwänze die ich gesehen habe, habe ich direkt zerdrückt auf dem Karton. Was mache ich jetzt weiter?
Inwieweit sind meine Tiere gefährdet? Muss ich mit denen zum Tierarzt? Muss ich irgendwas anderes machen? ICh brauche dringend Hilfe, daher danke ich schonmal für jede Antwort.
Gruß Sunny
ich habe hier schon einige Beiträge zum Thema Milben gelesen, hätte aber gern doch noch eine Antwort auf meinen konkreten "Fall" bezogen.
Ich habe in Hamm auf der Messe 2 Coleonyx elegans Jungtiere bekommen. Die sitzen momentan sowieso noch in einem kleinen Quarantänebecken 30/20 cm. Jetzt habe ich heute nachgeschaut und zuerst auf ihrem Kot weiße Flecken entdeckt und dann auch noch rund herum um den Kot auf der Erde. Nach genauem hinschauen habe ich dann gesehen, dass die sich bewegen und ich gehe stark davon aus, dass es Milben sind. Auch basierend auf den Informationen, die hier zu finden sind und Bildern im Internet.
Ich halte die Geckos auf Terrarien-Humus. Gefüttert habe ich sie bisher mit Mittelmeergrillen und habe sie bei einer Temperatur von ca. 25-26°C gehalten.
Jetzt bin ich gerade in der Wohnung rum gelaufen und habe noch mehr so kleine Tierchen gefunden. Die waren aber dunkler und konnten springen. Die kamen aus der Ecke, wo ich einen Degu momentan in Einzelhaft halte, der eigentlich am nächsten Wochenende weg sollte. Und die Coleonyx mitratus stehen in der Ecke.
Meine Frage ist nun, wie verhalte ich mich jetzt richtig. Die Coleonyx elegans habe ich aus dem Quarantänebecken genommen und in eine kleine Heimchenbox gepackt, die ich natürlich vorher gründlich gereinigt habe. Auf die Milben haben wir direkt ein Desinfektionsmittel gesprüht. Die Springschwänze die ich gesehen habe, habe ich direkt zerdrückt auf dem Karton. Was mache ich jetzt weiter?
Inwieweit sind meine Tiere gefährdet? Muss ich mit denen zum Tierarzt? Muss ich irgendwas anderes machen? ICh brauche dringend Hilfe, daher danke ich schonmal für jede Antwort.
Gruß Sunny
Kommentar