Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

??LF so RICHTIG??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ??LF so RICHTIG??

    Hallo,

    ich habe mein Terrarium (für 1,1,0 Phelsuma Mad. Grandis) seid einer Woche fertiggestellt und wollte nun schauen ob ich die LF so hinbekomme wie ich es gelesen habe. Mein Terrarium (100x50x50=HxBxT). Tagsüber ist die LF auf ca 45-55% was ja ok ist und in der mitte so 60-70% und unten 80% oder mehr ist das normal? Der Boden ist ca. 4cm dick mit Pflanzenerde bedeckt und dann 1-2cm Kokoshumus. Der Boden ist mäßig feucht. Temperatur ist ca. 30° oben und unten so 25° oder weniger. Nachts habe ich manchmal LF über 90% sollten ja ca. 75% sein, ist das zu viel? Wie bekomme ich das hin das die LF stimmt und wo soll ich das Thermometer hinmachen? Lampe ist Powersun UV ZooMed
    (Abstand vom Deckel ca 10cm). Bitte helft mir und sagt mir wie ich die LF richtig einstellen kann der Deckel des Terrariums ist Halb Drahtgaze und Halb Glas.

    MFG DasWesen
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 24.09.2006, 19:41. Grund: Abkürzungen editiert

  • #2
    Bitte leute ich Brauche HILFE *heul*
    könnt mir ja mal sagen wie die LF bei euch so ist.

    MFG DasWesen

    Kommentar


    • #3
      Also, ich halte diese Art selber auch:
      -Mein terrarium 100,80,150cm (B,T,H), sicher reicht ein kleineres auch, aber mein Motto ist: je grösser desto besser. Auch würde ich ein möglichst hohes Terrarium empfelen, da es ja Baumbewohner sind.
      -Bei mir schwankt die Luftfeuchtigkeit auch jedoch sind es normalerweise Tagsüber zwischen ca. 50-70% (jenachdem wo ich messe) und nachts steigt es manchmal bis zu 90%. Es ist vollkommen normal, dass die Luftfeuchtigkeit nicht einheitlich ist, in Madagaskar schwankt diese manchmal mit jedem Baumwipfel. Die Tiere vertragen allerdings eine etwas tiefere (40-60%) Luftfeuchtigkeit besser, als stetig hohe.
      -Da die Tiere den Boden eigentlich nicht brauchen, ist es ihnen so ziemlich egal was da ist, jedoch habe ich eine Bodenschicht aus einfacher Gartenerde, die etwa 30cm hoch ist, das braucht es jedoch nicht falls du keine Pflanzen direkt auf den Boden pflanzst, allerdings sieht es hübscher aus, wenn was auf dem Boden liegt
      -Dann die Durchschnittstemperatur sollte so um 22-25° (nachts nicht unter19) sein und am Sonnenplatz bis zu 45°.
      -zur Lichttechnik kann ich nichts sagen da ich die Marke nicht kenne, wichtig ist aber, dass die Lampe UV-A und -B ausstrahlt und dass du min. einen Sonnenplatz hast.
      -Ich habe zwei Termometer, einer in der nähe des Sonnenplatzs und einen der die Durchschnittstemperatur misst, neben dem ist auch der Hygrometer.

      Was für Pflanzen stehen im Terrarium?
      Bekommst du adulte oder subadulte Tiere?

      Grüsse
      Ozeana

      Kommentar


      • #4
        Hallo Das Wesen

        Zitat von DasWesen
        Hallo,

        [...]Tagsüber ist die LF auf ca 45-55% was ja ok ist und in der mitte so 60-70% und unten 80% oder mehr ist das normal?

        Ja, es ist völlig normal, da ja weiter oben, wo die Lampen angebracht sind, auch höhere Temperaturen vorzufinden sind und somit eine geringere LF. Unten ist's entsprechend andersrum (also niedrigere Temperaturen und höhere LF.)


        Der Boden ist ca. 4cm dick mit Pflanzenerde bedeckt und dann 1-2cm Kokoshumus. Der Boden ist mäßig feucht. Temperatur ist ca. 30° oben und unten so 25° oder weniger. Nachts habe ich manchmal LF über 90% sollten ja ca. 75% sein, ist das zu viel?

        Ich bin zwar kein Phelsumenpfleger, abe ich würde sagen, dass die LF sogar tagsüber bei 70% sein darf/sollte und die 90% nachts daher OK sind. Aber warte da besser noch mal auf die Spezies.
        Wie bekomme ich das hin das die LF stimmt und wo soll ich das Thermometer hinmachen[...]
        Anbei möchte ich noch hinzufügen, dass ich dein Terrarium für ausgewachsene Ph. mad. grandis leider für zu klein halte. Deine Temperaturen stimmen im großen und ganzen, aber Taggeckos brauchen auch exponierte Stellen von ca. 40°C zum Aufwärmen.
        mfG Tobi

        PS: Ozeana war schneller.
        Zuletzt geändert von tobby15; 25.09.2006, 17:13.

        Kommentar


        • #5
          Also danke für eure Antwort,

          @ Ozeana: meine Pflanzen sind Chamaedorea elegans(Bergpalme),
          Epipremnum aureum(Goldgefleckte Efeutute),Sansevieria trifasciata (Bogenhanf),
          Vriesea(Ananasgewächs), und noch ein Efeu wo ich den Name net genau kenne.
          Und ich werde wahrscheinlich Ph. Mad. Gr. im Alter von ca 1 Jahr bekommen. Ich werde mir dann sobald als möglich einen Spotstrahler kaufen und ich würde mich über verschiedene Modelle freuen wenn euch welche einfallen. Also von Temperaturen her stimmt ja alles. Meistens ist die LF auf ca 48% / +-2%
          Aber Nachts ist die meines Erachtens nach zu Hoch ca 85% dauerhaft. Würde mich freuen wenn die LF auf 75% geht. Meine UV Lampe ist eine mit recht hoher UV-A und UV-B Strahlung.

          MfG DasWesen(Alex)

          Kommentar


          • #6
            Habe die LF Nachts immernoch net unter Kontrolle ist es schlimm wenn sie
            auf 85% ist? Bekomme sie einfach net runter kennt ihr das Prob net`?
            Zuletzt geändert von DasWesen; 29.09.2006, 18:08.

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              ich denke 85% sind vollkommen ok, du kannst ja auch etwas weniger sprühen, vielleicht bleibt sie dann tiefer. Bei meinen hatte ich auch immer 85% nachts und Probleme gab es nie.
              MfG Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X