Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh ruft nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh ruft nicht

    Hallo,
    wir haben seit nun einem halben Jahr ein Tokeh Päärchen, in jedem Buch steht das der Tokeh laut ruft und man sich das vorher gut überlegen soll zwecks Nachbarn und und und..
    Nun meine Frage warum macht das unser Tokeh nicht?
    Er hat bis jetzt noch nie gerufen bis auf ein leises kek kek und das war bis jetzt einmal..

  • #2
    Hi,

    keine Sorge. Zum einen können Tokehs durchaus länger als ein halbes Jahr zur Eingewöhnung brauchen, zum zweiten rufen verpaarte Männchen seltener (und tendenziell noch umso seltener, je kleiner das Terrarium ist) und zum dritten rufen viele (meine zB) Tokehs von August bis Januar überhaupt kaum einmal. Meine tun das in dieser Zeit nur nach größeren Umbauten im Terrarium, nach Eiablagen oder Schlupfereignissen.

    Gruß

    Ingo

    P.S.: Du bist aber sicher, auch ein Männchen zu besitzen?
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ja also einen besseren Beweis als zwei Eier könnte ich nicht haben oder?
      Eigentlich dachte ich dieses "kek kek" sei der Ruf, aber als ich immer wieder las das man sich vorher überlegen soll ob sie im Schlafzimmer stehen sollen und das ihr rufen einer Art Hundebellen gleicht dachte ich das kann es dann wohl doch nicht gewesen sein! Also kann ich noch damit rechnen das er irgendwann mal ruft oder eher nicht?! Das Terrarium hat eine Größe von 120-120-150cm..
      Auf jeden Fall sind die zwei schon ausgewachsen, das genauer Alter wissen wir leider nicht denn das konnte uns der Zoohandel Verkäufer nicht sagen, er meinte nur das sie recht bösartig wären und man nur mit Handschuh reinfassen darf, auf jeden Fall denke ich (hoffe ich) das es ihnen bei uns zu gefallen scheint, man kann mit der bloßen Hand darin rumhantieren ohne das es Sie stört, ich hoffe die Eiablage ist auch ein Zeichen dafür und das Männchen(sehr neugierig) hängt auch tagsüber sichtbar im Terrarium!!

      Gruss Janine

      Kommentar


      • #4
        Legen männliche Tokehs Eier?

        Zitat von Janine 82
        Ja also einen besseren Beweis als zwei Eier könnte ich nicht haben oder?
        Ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist - aber bei mir sind das die Weibchen die die Eier legen *ggg*. Selbst wenn keine Männchen dabei sind legen weibliche Geckos manchmal Eier.

        Als Beweis würde ich es erst werten, wenn da Jungtiere schlüpfen. Und selbst dann könnte es noch eine Vorratsbefruchtung sein - je nachdem woher das Tier ist (Wildfang / Zusammenhalten mit Männchen beim Vorbesitzer etc.)

        Gruß, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Falls es dir nicht aufgefallen ist ich rede von einem Päärchen und nicht nur einem Tier!!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            die Terrariengröße ist sehr schön, das tags sichtbare Rumhängen des "Männchens" spricht auch dafür, dass die Geschlechtszuordnung stimmt (wie sieht das mit Präanalporen und Kopfgröße im Vergleich zum Weibchen aus?) und die Tiere sich schon gut eingewöhnt haben. Am wahrscheinlichsten ging also hier wohl die Eingewöhnungsphase einfach in die rufarme Jaheszeit über und Dein Tier wird im Spätwinter anfangen zu rufen (e.e.e.e.e.e.E.E.E.E....eck-oo....eck-oo...eck-oo....eck-oo...eck-oo....eck-oo...eck-oo....eck-oo...OOOOooooooo).
            Allerdings gibt es nunmal auch sehr ruffaule Individuen, die einfach nie oder fast nie rufen. Auch das ist normal.
            Im Frühling lassen sich unsere oft durch Hundegebell, in die Hände klatschen, den Ruf von G. siamensis oder die Nachahamung des Tokeh Rufes durch mich oder die Papageien zum Rufen verleiten.
            Dass sich bei uns zwei Männchen gegenseitig hören können, verstärkt sicher zusätzlich die Ruffreudigkeit.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar

            Lädt...
            X