Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsume und Übergewicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsume und Übergewicht

    Hallo,

    mein neuer Ph.mad.grandis-Mann mit 27cm und viel Rot hat etwas Übergewicht denke ich mal. Habe ihn seit knapp ca. 2 Wochen und man sieht deutlich dass sein schwanz dick und schwer ist. Er neigt schon zum Knickschwanz, also fällt beim "Kopf-unter-hängen" schon leicht Richtung Rücken.

    Dass er jetzt eine Diät bekommt ist klar, keine Mehlwürmer und regelmäßig Grillen.

    Wie lange dauert es bis der Schwanz wieder normaler wird? Keine Ahnung wie lange ein Gecko davon zehren kann oder wieviel weniger ich füttern soll damit es funktioniert. Normal bekommen meine Tiere alle zwei Tage 3-4 Futtertiere und einmal die Woche Fruchtbrei.

    Hab keinen Peil wie lange sowas dauert, nur man sieht deutlich dass der Schwanz einfach ein wenig zu schwer ist...

    Wer kann mir einen Tip geben? Das Tier hat ne Menge Bewegungsfreiheit und stellt seiner Dame immer nach. Also Sport betreibt er schon*g*

    Sandra Nieft

  • #2
    Re: Phelsume und Übergewicht

    Hmm...

    Hättest du dieses Buch, von dem Du so enttäuscht warst ( http://www.ig-phelsuma.de/forum/messages/1725.html ) mal genauer gelesen, dann wüsstest du zum Beispiel, dass einmal in der Woche Fruchtbrei (wie du auch auf deiner Seite schreibst http://www.sven-sandra.de/1024/Page3GeckosHaltungErn%E4hrung.html ) zu reichlich ist. In dem Buch wird sogar zu einem Rhytmus geraten, bei dem die Phelsumen alle 4 Wochen eine Woche aussetzen... in der sie gart kein Futter bekommen sollen. Auch über Knickschwanz steht da was drin... und überhaupt... für jemanden, der das IG-Phelsuma Forum derart vollspammt ( http://www.ig-phelsuma.de/forum/index.html ) und zu Allem was zu sagen hat... wäre ein etwas umfassenderes Wissen vielleicht gar nicht unangebracht. Aber unter den Blinden ist der Einäugige König... Und auch für jemanden, der auf seiner SUPER-Seite ( www.sven-sandra.de ) ALLES ÜBER GECKOS schreibt, ist das Bede-Wissen über immerhin 3 Arten doch etwas knapp bemessen.
    Ach so, zu der in der Signatur gepriesenen "erfolgreichen Nachzucht" hätt ich auch noch nen Link: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=8171#49454 .

    Aber zurück zum Thema: Übergewicht scheint bei deinen Geckos ja nichts Neues zu sein ( http://www.sven-sandra.de/1024/Page3GeckosHaltungKrankheiten.html , http://www.sven-sandra.de/1024/NelsonsTod.html ). Ach nein, ich vergass... der mit dem mad. grandis Weibchen genetisch übereinstimmende (haha) "Nelson" hatte ja einen genetischen Defekt... egaaaaal...

    Zum Abschluss möchte ich mich entschuldigen... ist tatsächlich etwas feige von mir, anonym so einen Beitrag zu schreiben. Aber das hat sich in mir schon länger aufgestaut und musste mal raus. Eigentlich bin ich nicht so - glaub mir. War einfach zuviel.

    Denk nochmal drüber nach...

    ein Kritiker

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsume und Übergewicht

      sorry ich kann dir zu deinem problem leider nicht helfen, da ich von phelsumen keine ahnung habe.
      ich habe nur in der ersten antwort einen link zu einer anderen frage bezueglich beschriftung der eier gelesen.
      und ich wuerde dir dringenst von edding abraten. als beispiel will ich nur das beschriften von cds anmerken, da sieht man nach einiger zeit auf der rueckseite der cd, wie heftig das zeug ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsume und Übergewicht

        Hallo Sandra,

        die Lösung liegt so nahe: dauerhaft weniger füttern und längere Pausen einlegen (wie von Herrn Anonymus schon angedeutet).
        Zudem öfters mal kleine Futtertiere anbieten, damit sich die Geckos mehr bewegen müssen. Drei große Heuschrecken sind schnell gefangen, doch um zehn mittlere Heimchen zu kriegen, muss der Hungrige sich schon etwas anstrengen und hängt nicht nur faul unter der Lampe.
        Irgendwo habe ich mal gehört/gelesen, dass Asseln reich an Ballaststoffen seien und somit als Diatfuttertier dienen können. Aber das sollen dann doch lieber mal die Leute, die Nährwerttabellen zur Hand haben klären .

        Gruß,
        Morris

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsume und Übergewicht

          und jetzt gleich mal Kontra!

          Alle meine Phelsumen haben KEIN Übergewicht, und erst recht nicht durch einmal die Woche Fruchtbrei. Daran können sie sich nicht vollfressen sondern bekommen nur kleine Portionen.

          Diesen neuen Gecko habe ich dazugekauft von Privat. Und der hat Übergewicht und zwar nich durch mich, da ich ihn ja erst 2 Wochen habe.

          ALSO IST MEINE FÜTTERUNG NICHT FALSCH.

          Und auf meiner HP schreibe ich alles über Geckos, und zwar über die Arten die ich halte. Da ich ja noch mehr Themen ausser Geckos behandle ist das garnicht falsch.

          Ja, einen schönen Link hast du da mit meinen kranken Grandis-Babies gefunden. Lob auf der ganzen Linie *beifallklatsch*

          Es liegt nicht an meiner Haltung dass die Kleinen nicht lebensfähig waren. Der Grund ist bis heute unbekannt. Und leider konnte mir auch keiner was genaues sagen, deswegen tappe ich immer noch im dunkeln.

          Nelson hatte kein Übergewicht, schau ihn dir auf den Fotos an. Er war ein schöner schlanker Kerl. Er hätte noch Jahre mit dieser Organveränderung (woher sie auch kommt) leben können, aber aufgrund der Medikamentengabe hat es leider ein tragisches Ende genommen. Da kann ich leider nichts für.

          Und es ist wirklich sehr sehr feige von dir Anonym zu schreiben. So versteckst du dich ganz gut, wie schön für dich.

          Man könnte wenn man will allerhand private Geckoseiten anprangern und kritisieren. Und grad zufällig hört man von meiner viel und dem muss man mal einen Riegel vorschieben. Vielleicht nur Neid??

          Alle Tiere die bei mir wohnen erfreuen sich bester Pflege und Gesundheit. Dort hat keiner Übergewicht bis auf den einen der ja nicht von mir stammt. Also wo liegt dein Problem??

          Das "genetisch gleich" stammt von einem TA (nicht der auf meiner HP genannte) und nicht von mir. Das Geschwister die selbe Veranlagung haben ist ja bekannt, also wäre es wohl möglich dass das Weibchen auch Probleme hat von denen ich nichts weiß. Ich bin keiner der jeden Tag Mehlwürmer, Rosenkäferlarven oder Wachsmaden verfüttert. Ich bin sehr darauf bedacht meinen Tieren alles zu geben was sie brauchen. Und wenn ich dafür meinen letzten Pfennig gebe!

          So, du Anonymer. Von mir aus kannste jetzt weitermeckern, aber bitte mit dem richtigen Namen. Ich hasse solche Leute die sich verstecken und sich nicht trauen die voll Breitseite abzukriegen.

          Übrigends diese kranken Babies, es ist bis heute nicht geklärt ob es nicht Inzuchterscheinungen waren... aber das hat sich ja jetzt von "selbst erledigt".

          Also such dir mal einen anderen Ort zum Meckern. Das ganze hättest du mir auch persönlich schreiben können. Meine HP schlechtzumachen und mich als Volldeppen hinzustellen, das ist ein Klasse Forenbeitrag und hilft mir total bei meinem Problem.

          ICH DANKE DIR FÜR DIE FREUNDLICHE HILFESTELLUNG

          Sandra Nieft (nicht anonym)

          PS: ICh hab das Buch und sogar gelesen*g*

          Kommentar


          • #6
            Re: Phelsume und Übergewicht

            danke Morris und Ciliatus,

            sowas brauch ich.

            Das mit dem Edding habe ich inzwischen eingestellt und warte auf das Schlüpfen von neuen Jungtieren die noch vom Geschwister-Paar stammen (die Dame hat sie über 3 Monate gespeichert) und diese Eier sind ohne Edding markiert.

            Heuschrecken gibts nur einmal pro Woche, eine pro Tier.

            Nochmal danke,

            Sandra Nieft

            Kommentar


            • #7
              Re: Phelsume und Übergewicht

              Hallo Sandra,

              Heuschrecken gibts nur einmal pro Woche, eine pro Tier.
              Nur um klarzustellen, dass ich nicht falsch verstanden wurde: Gegen Heuschrecken ist nichts einzuwenden, nur die Größe der Futtertiere sollte öfter mal kleiner sein. Also statt einer großen Heuschrecke lieber fünf kleine Heuschrecken. Und "eine pro Tier" hört sich auch nach Pinzettenfütterung an (?). Lass die Geckos ruhig jagen, die werden schon was finden .

              Gruß,
              Morris

              Kommentar


              • #8
                Re: Phelsume und Übergewicht

                Hi Morris,

                generell und grade wegen der Grillen (und ihrer Lust an Pflanzen zu knabbern) füttere ich mit Pinzette.

                Die Heuschrecken lasse ich frei rumlaufen, die gehen immer zum Licht, fressen zwar auch die Pflanzen an, nur werden sie vorher gefressen.

                Eine pro Tier sollte in dem Fall eher heißen, ich tue soviele rein wie für jeden bestimmt ist. Wer dann was frisst bleibt denen überlassen. Wer schneller ist...

                ist auch immer toll anzusehen wie sich um eine gestritten wird. Und das Futtertier meist halbiert wird weil jeder was abhaben will. Die arme Heuschrecke, aber wozu lebt sie sonst *g*

                Sandra Nieft

                Kommentar


                • #9
                  Re: Phelsume und Übergewicht

                  Wieso anonym sein um Kritik zu äussern? Willst Sandra mal so richtig die Meinung sagen, aber dennoch ihr "Freund" bleiben?

                  Wer weiss, konstruktive Kritik zu üben, hat sowas nicht nötig. Solch anonyme Beiträge verdienen keine Beachtung.

                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Phelsume und Übergewicht

                    ...also ich fand ihn beeindruckend ! Derjenige hat sich mal eine ganze Menge Arbeit gemacht dinge zusammenzusuchen ... Respektabel !

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Phelsume und Übergewicht

                      Und ich finde es stark übertrieben, 1,5 Jahre alte Beiträge 'hochzuholen' nur um zu stänkern, echt übertrieben. Schäm dich!

                      Ohne Gruß, Flocke
                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Phelsume und Übergewicht

                        Nochmal zum Thema, da das vielleicht auch heute noch von Interesse ist: Abmagerungskuren bei adulten grandis sind langwierig.
                        Ein Jahr kann das schon dauern.
                        Mein Tipp: Nicht mehr als 2-4 Grillen pro Woche und dazu jeden zweiten Tag Fliegen.
                        Da die Fliegen extrem gut zu vitaminisieren sind (einpudern, Sansostol saufen lassen), nur jede dritte Fliegengabe so aufwerten, um Überdosierungen zu vermeiden.
                        Plagt den Gecko der Hunger, wird er einige Energie zum Fliegenfang aufwenden.
                        Da die Fliegen wenig Nährwert und viel Ballaststoffe haben ist das Beschäftigungstherapie und Diät in einem.

                        Gruß

                        Ingo


                        P.S.: Obiger IG Phelsuma Link geht nich...war das mein Büchlein, das Dich enttäuscht hat?
                        Schade, wenn ja. Aber bedenke die Zielsetzung dieser Reihe: Einem Anfänger alles nötige zur artgerechten Haltung und zur Zucht zu vermitteln und dabei wegen des günstigen Verkaufspreises den vorgegebenen Rahmen einhalten.
                        Dass da für olle Hasen nicht viel neues abfällt, liegt in der Natur der Sache.

                        [[ggg]Editiert von Ingo am 06-10-2004 um 13:13 GMT[/ggg]]
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Phelsume und Übergewicht

                          wie gesagt, das Thema ist seit 1,5 Jahren abgehakt, die Phelsume ist inzwischen schön schlank, hat kein aber Jahr gedauert. Er freut sich bester gesundheit und....... Potenz Wenns wirklich noch von Interesse ist, auf meiner Seite unter Phelsuma findet man "Häuptling" und die ersten zwei Bilder seiner Galerie zeigen ihn "fett" und "schlank".

                          Jetzt lassen wir das Thema aber wieder nach unten wandern

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Phelsume und Übergewicht

                            Hallo Ingo,

                            kann ja gar nicht dein Büchlein sein, was sie enttäuscht hatte, da das ja vor 1,5 Jahren noch gar nicht zu haben war - stimmts?

                            Liebe Grüße, Flocke
                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X