Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verrotten der Terrarieneinrichtung - Gefahr für Pfleglinge?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verrotten der Terrarieneinrichtung - Gefahr für Pfleglinge?

    Hallo ihrs!

    Wie schnell verrotten bei euch eigentlich die Bambusstangen? Meine weisen schon nach kurzer Zeit (ca. 1 Monat) einen bläulich-grünen Schimmelbelag auf. Ist das normal? Lässt sich das verhindern oder zumindest verlangsamen? Macht eine Versiegelung durch Klarlack oder Epoxid Sinn? Reicht es eigentlich die Stangen heiß abzuwaschen oder muss ich direkt neue kaufen?

    Und vor allem, wie gefährlich sind diese Pilzsporen eigentlich für die Pfleglinge?

    Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

    Gruß,
    Zeitdieb

  • #2
    Hm,

    was hast Du denn für ein Terrarienklima? Bambusstangen können gut und gerne über 10 Jahre halten, vergrauen allerdings mit der Zeit.
    Ein vorübergehendes Anschimmeln vor allem an den Kanten ist anfangs normal, das vergeht.
    Ein Überzug der ganzen Stamme ist dagegen nicht normal.
    Die Haltbarkeit kann man generell erhöhen, wenn man die Enden mit Epoxydharz, Bootslack oder Silikon versiegelt.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Naja, ich sprühe das Becken 2x am Tag. Die Temperaturen schwanken zwischen 25-28°C am Tag und 17-20°C in der Nacht. Die Luftfeuchte beträgt kurz nach dem Sprühen 95-98% und geht über den Tagesverlauf runter auf 50-60%.
      Aber es stimmt schon, dass der Schimmel zuerst an den Enden auftritt, es sich dann aber ein weißer Bezug auf der Stange breit macht. Kann es sein, dass die Stangen bereits mit dem Pilz durchzogen sind?

      Gruß,
      Zeitdieb

      Kommentar

      Lädt...
      X