Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma guimbeaui guimbeaui

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma guimbeaui guimbeaui

    Ich wollte mir ein Paar Phelsuma guimbeaui guimbeaui holen, aber bevor ich das mache, wollte ich noch 2 Sachen wissen.

    1.Sind diese Tiere für Anfänger zu schwierig? [ich bin zwar kein richtiger anfänger, hab 2 Schlangen(4 Mal Nachwuchs), 1 Halsbandleguan, Unken und 2 Waldgürtelschweife]

    2.Ich hab schon ein 30x30x60 (BxTxH). Würde das für ein Paar Phelsuma g. guimbeaui reichen?


    Könnte mir auch jemand ein paar Links sagen, wo ich über diese Art viel nachlesen kann oder kann mir es jemand hier reinschreiben?
    Im Internet hab ich zwar etwas gefunden, aber das war halt nur so das gröbste.
    Zuletzt geändert von Noeschi; 31.10.2006, 17:06.

  • #2
    Hallo.
    Als Literatur zum Einstieg in die praktische Phelsumenhaltung empfehle ich Dir das Buch über Taggeckos, die Gattung Phelsuma von Herrn Berghof. Er stuft die Art als eher schwierig und für erfahrene Halter zu pflegen ein. Du kannst auch mal bei www.ig-phelsuma.de schauen und evtl. Kontakt mit einem Halter aufnehmen. Eines ist aber klar: das Terrarium ist auf jeden Fall viel zu klein. Für mittelgroße Phelsumen wie Ph. guimbeaui (bis 15 cm GL) sollte es schon mindestens 50x50x80 cm sein, eher höher, da die Art in Laubbäumen lebt. Gruß Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      erstmal danke.
      ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen hab, aber da stande, dass diese Maße des terrariums die Mindestmaße sind, die diese art braucht
      welche Taggecko Arten würden denn in dieses Terrarium rein passen?
      Zuletzt geändert von Noeschi; 31.10.2006, 18:32.

      Kommentar


      • #4
        ich hatte auch noch drei andere Arten in Erwägung gezogen:
        Phelsuma astriata astriata
        Phelsuma modesta isakae
        Phelsuma andamanensis

        aber ich glaube die ertsen beiden arten sind auch zu groß für das terrarium
        sind die für anfänger geeignet

        Kommentar


        • #5
          Kann mir keiner mehr Auskunft geben?

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Ich kann von Phelsuma g. guimbeaui als Anfänger nur abraten! Diese Art ist nicht nur in ihrem natürlichen Lebensraum relativ selten, auch weil sie kein Kulturfolger ist, sondern sind auch die Weibchen relativ schnell hinfällig nach Verpaarungen bzw. Eiablagen.
            Ich hielt diese Art über drei Jahre, hatte nur zweimal Nachwuchs und verlor zwei Weibchen nach Eiablagen.
            Das Terrarium wäre ohnehin zu klein, auch der Preis ist relativ hoch für diese Phelsumen.

            Grüße
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              auch für die anderen Arten gelten die Mindestmaße, die Sven genannt hat.
              Wie häufig es astriata gibt, weiß ich nicht, aber modesta isakae ist recht selten und die Nachzuchten haben nicht annähernd die Farben der Wildfänge.
              Andanamensis dürfte wohl die mit Abstand seltenste Art sein, dementsprechend der Preis, die wirst du wohl eher nicht bekommen.
              MfG Alex

              Kommentar


              • #8
                Welche Arten würdet ihr mir den empfehlen oder sind alle Arten für dieses Terrarium zu groß?
                Hab nämlich irgendwo gelesen, dass das die Mindestmaße wären.
                Zuletzt geändert von Fachmoderation; 25.11.2006, 15:00. Grund: Kleinschreibung

                Kommentar


                • #9
                  Hallo.
                  Ich möchte gerne mal wissen, woher Du das hast. Im Gutachten über die Mindestanforderungen für die Haltung von Reptilien wird für die Gattung Phelsuma ein Mindestmaß von KRLx6x6x8 angegeben, bei mittelgroßen Phelsumen mit 8 cm KRL wären das 50x50x65 cm (s. meine Empfehlung). Das ist aber das absolute Minimum, was meiner Auffassung von artgerechter Haltung in keiner Weise entspricht. Meiner Meinung nach kann man in dem Terrarium mit den von Dir genannten Maßen keine Phelsumen artgerecht pflegen. Sofern Du ein Mindestmaß an natürlichem Verhalten von Phelsumen hast, kann ich nur ein geräumiges Terrarium empfehlen. Wenn das aus Platzgründen nicht geht, denke ich es wäre besser, wenn Du Deinen Wunsch fallen lässt. Als "einsteigerfreundliche" kleine bis mittelgroße Phelsumen werden allgemein Ph. klemmeri, laticauda, mad.grandis und noch einige andere genannt. Als ausgesprochen gut zu halten, robust und friedlich hat sich bei mir Phelsuma standingi erwiesen, die ich auch Einsteigern mittlerweile empfehlen kann. Es ist da aber ein großes Terrarium notwendig, meins ist 80x100x150 cm groß. Gruß Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    gibt es überhaupt geckoarten die in dieses terrarium rein passen?
                    für ein 60x60x80 Terrarium hab ich keine platz, aber für ein 80x30x80 Terrarium hätte ich Platz, aber ich bezweifle das es solche gibt
                    Zuletzt geändert von Noeschi; 01.11.2006, 20:43.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      klar gibt es Arten für ein 80x30x80 Terrarium, auch wenn es nicht schlecht wäre wenn du nach hinten noch ein paar cm rausschlagen könntest. Falls nicht würden mir jetzt spontan etwas kleinere Arten wie klemmeri, nigristriata oder pusilla pusilla einfallen, die recht einfach zu halten sind und auch recht oft erhältlich.
                      MfG Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        ne, leider kann ich die Tiefe des Terrariums nicht ändern. gibt es die größen 80x30x80 überhaupt als terrarium zu kaufen?
                        könntest du mir einen Link geben, wo ich ein bischen mehr über pusilla pusilla erfahren könnte.

                        ich meinte, ob es überhaupt geckoarten gibt, die ich in ein terrarium 30x30x60halten könnte?
                        Zuletzt geändert von Noeschi; 02.11.2006, 14:09.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Noeschi,

                          sicher, wenn die Geckos klein genug sind, so dass das Platzangebot ausreicht.

                          Mir würden da zum Beispiel Lepidodactylus lugubris einfallen - nicht kompliziert zu halten und so auch für den Einsteiger ganz gut geeignet.

                          Oder Lygodactylus ssp. würde noch gehen in einem Terrarium dieser Größe.

                          Gruß, Flocke
                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar


                          • #14
                            meints du das terrarium mit den größen 30x30x60 oder das andere?
                            der erste von den beiden die du genannt hast gefällt mir nicht so und kannst du bitte mal den ganzen namen von dem zweiten schreiben.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Noeschi,

                              *ironiemodus on* wie nett, dass du so nett "hallo" und "bitte" und "danke" sagst und dich auch um eine korrekte Schreibweise bemühst *ironiemodus off*

                              Entschuldige, wenn ich das jetzt etwas unverblümt sage, aber mein Eindruck ist, du hast noch gar keine Ahnung von Geckos - womöglich überhaupt von Reptilien und suchst etwas möglichst buntes, spektakuläres das in genau das Becken passen soll, was du zufälligerweise irgendwo rumstehen hast.

                              Genau so funktioniert das aber nicht. Oder zumindest ist dann vorprogrammiert, dass du irgendwann gefrustet sein wirst, weil alles nicht so klappt wie du es dir vorstellst.

                              Ich halte welche von den von dir gewünschten Phelsumenarten und muss sagen, du hast dir wirklich genau welche von den Schwierigsten rausgesucht - ohne überhaupt zu wissen, dass die schwierig sind.
                              Vielleicht solltest du dir mal ein paar Bücher kaufen oder mindestens ausleihen und lesen, dann wird dir vielleicht das ein oder andere klarer. Zum Beispiel warum ich Lygodactylus ssp. geschrieben habe - es gibt wohl insgesamt mehrere Dutzend Arten, wovon nur einige davon auch im Handel oder als Nachzuchten erhältlich sind.

                              Deshalb wäre es wohl wirklich viel besser, wenn du dich erstmal ein bisschen genauer in die ganze Thematik einliest und dann entscheidest, was du halten kannst - wobei da dann wirklich das Wohl und die Bedürfnisse der Tiere im Vordergrund stehen sollten. Sicher auch unter Rücksichtnahme dessen, was du an Platz anbieten kannst.

                              Liebe Grüße, Flocke
                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X