Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsume & Kronengecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsume & Kronengecko

    Hi,

    ich habe schon seit einigen Monaten Kronengeckos. Das Terrarium ist etwa
    60x40x120 und die tiere fühlen sich auch richtig wohl. Ich bin komplett zufrieden und freue mich immer wieder, wenn die kleinen abends an die scheibe kommen, weil sie so gerne etwas fressen möchten.

    Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage. Ist es möglich in diesem Terrarium auch noch zusätzlich Phelsuma madagascariensis grandis zu halten? Ich weiß, dass das in einigen Fällen durchaus möglich ist und eigentlich bin ich dafür nur eine Art pro Terrarium zu halten, allerdings fände ich es auch sehr schön, wenn ich diese beiden Arten zusammen dort halten könnte.

    ...bitte gebt mal euren Senf dazu

    Flo

  • #2
    Hallo
    Kurz und knapp:lass es!
    Bau den Phelsumen lieber ein eigenes Terrarium!

    Gruß

    Christian

    Kommentar


    • #3
      ich kenne 2 Halter die dies tun und es scheint auch zu funktionieren, allerdings würde ich es lassen. Schon allein deswegen das sie Verbreitungsmäßig absolut nicht zusammenpassen..

      Wenn du es doch tun möchtest, denn sollte natürlich ein Ausweichterrarium vorhanden sein..

      Kommentar


      • #4
        ...gut. danke für die schnelle antwort...ich glaube dann bau ich lieber ein neues Terrarium dazu. Die größe 60x40x120 ist doch ok, oder? Habe nämlich noch für genau so ein terrarium Platz. (für die Tiefe und Höhe vor allem)
        Zuletzt geändert von Sebastian S.; 12.11.2006, 15:49. Grund: Abkürzung editiert

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Ich finde 60cm Länge für Phelsuma m. grandis sehr sehr wenig, eigentlich schon zu wenig. Auch die Tiefe ist sehr knapp bemessen.
          Unter 100cm Länge und 50cm Tiefe würde ich Ph. m. grandis nicht halten (wollen).

          MfG
          Alex

          Kommentar


          • #6
            Zitat von pete Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Ich finde 60cm Länge für Phelsuma m. grandis sehr sehr wenig, eigentlich schon zu wenig. Auch die Tiefe ist sehr knapp bemessen.
            Unter 100cm Länge und 50cm Tiefe würde ich Ph. m. grandis nicht halten (wollen).

            MfG
            Alex

            Servus

            Ph. mad. grandis springen gerne. Dazu ist die Grundfläche m.E. sehr, sehr knapp.
            Zu einer Vergesellschaftung mit besagten Kronengeckoswürde ich auch nicht raten.

            Gruß
            T m

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich halte seit geraumer Zeit in einem Terrarium mit folgender Grösse 100 x 50 x 200 folgende Tiere 0,3 Rhacodactylus cilliatus,1,1 Anolis carolinensis und 3 kleine Einsiedlerkrebse zusammen was sehr gut funktioniert.

              Grundsätzlich habe aber alle anderen Arten ihr eigenes Terrarium.

              Kommentar


              • #8
                Hi zusammen.
                Ich möchte einmal ganz dreist fragen, wieso man Tiere aus Madagaskar und Tiere aus Neukaledonien vergesellschaften will?
                Vorallem derart große tagaktive Geckos, mit den ziemlich ruhigen, nachtaktiven Rhacodactylus?
                Desweiteren stelle ich die Frage in den Raum, wieso das Terrarium nur 40cm Tiefe hat.
                Selbst für die Rhacodactylus ist das in meinen Augen nicht mehr grenzwertig, sondern zu wenig.
                Bei den Phelsumen wäre das in meinen Augen beinahe strafbar.
                Es geht immerhin um Tiere die jenseits von 20cm Gesamtlänge erreichen.
                Die Breite von 60cm ist abermals ein Ding der Unmöglichkeit, das Phelsuma madagascariensis grandisangeht.
                Bei den Rhacodactylus ist dies auch unterste Grenze.
                Und dann auch noch beides zusammen?
                Du sprichst selber davon, dass es in "einzelnen Fällen" möglich sein soll.
                Grund genug, es nicht zu versuchen - oder irre ich?
                Es gibt genug Gründe gegen eine Vergesellschaftung - besonders bei Tieren, sie sich prinzipiell im gleichen Bereich des Terrariums aufhalten. Was bei diesen Maßen unweigerlich der Fall wäre.
                Ein weiteres, hübsches, größeres Terrarium ist die einzige Option für dich, P. m. grandis zu halten.
                Nicht in diesem Becken.
                Nicht mit diesen Mitbewohnern.
                Grüße,
                Matthias
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  ich denke zur Zeit über etwas ähnliches nach: Ich will im kommenden Frühjahr 2 Terrarien (je lxbxh 50x50x100) neu besetzen, das eine mit 1.2 Kronengeckos, das andere mit 1.1 Ph. mad. kochi oder mad. mad.

                  Da ich wohl Jungtiere erwerben werde, überlege ich, die Tiere "über Kreuz" zu vergesellschaften, bis sie ca. 1,5 Jahre alt sind, um eine verfrühte Verpaarung zu vermeiden - vorausgesetzt ich erwische überhaupt die richtigen Geschlechter :-) Die Terrarien sind gut strukturiert und bieten für beide Arten genug Kletter- und Versteckmöglichkeiten. (Kleinere) Ausweichbecken wären für den Notfall natürlich vorhanden.

                  Hat jemand Erfahrungen in der gemeinsamen Aufzucht / Haltung von Kronengeckos und Phelsumen? Wäre für Tipps dankbar.

                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X