Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weisspunktgeckos HIILLFFEE!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weisspunktgeckos HIILLFFEE!!!

    Hallo ,

    bin auch ganz neu hier...
    Habe gestern zwei Weisspunktgeckos geschenkt bekommen, hab null Erfahrung..
    Die bisherigen Beiträge haben mir schon sehr weitergeholfen.
    Hätte da aber auch noch einige Fragen:
    Bringt man die "Wärmelampe" innen an, oder besteht da Verletzungsgefahr, hab da genau gegenteilige Meinungen dazu gehört??!!
    Wäre es daher besser einen beheizten Stein, oder ähnliches zu kaufen??
    Wie sieht es generell mit Beleuchtung aus...??
    Was für Pflanzen darf ich einpflanzen? Wäre eine Aloe, ok?
    Momentan hab ich laut Verkäufer so einen "Rindenmulchverschnitt" im Terrarium, stehen die beiden auch auf Sand??
    Zum Füttern habe ich mittelgroße Grillen?!

    Wäre super dankbar über jede Hilfe, Ratschläge...
    Noch was...Wieviele Stunden täglich macht man die Wärmelampe an 14h??
    Sprüht man morgens, und oder mehrmals täglich??
    Sorry, hab mir zwei "Fach- Bücher" gekauft, steht aber rein gaarrr nichts über diese Geckoart drin


    DAAAANNKKEE für eure Hilfe

  • #2
    Hallo Locke,

    ich halte meine Tarentola annularis - ich denke diese Art ist gemeint - derzeit noch in einem Terrarium mit einer Rückwand aus Felsimitat und Korkrinde. Zusätzlich ist ein dicker, knorriger Ast eingebracht, hinter dem sich die Tiere bevorzugt aufhalten, wenn sie sich nicht gerade darauf, oder an der Rückwand sitzend, sonnen. Als Wärmequelle dient ein 40 Watt-Spot, der im Terrarium befestigt ist und derzeit für etwa 10 Stunden täglich eingeschaltet ist. Was den Bodengrund betrifft, so wird die Beschaffenheit den Geckos weitgehend gleichgültig sein - sie halten sich sowieso überwiegend an den Terrarienwänden auf.
    Trinkwasser biete ich nur in gesprühter Form an - etwa zweimal wöchentlich.
    In den nächsten Tagen werde ich bei den angesprochenen T. annularis, wie auch bei meinen übrigen Tieren die Winterruhe einläuten. In ihrem Fall wird das zwei bis drei Monate bei 10 bis 15°C bedeuten.
    Nach der Winterruhe werden meine T. annularis, mein konsequentes Angehen der anstehenden Arbeiten vorausgesetzt, in den Freilauf als Futtertierpolizei im noch zu schaffenden "Gecko- bzw. Echsenraum" entlassen.

    Lieben Gruß,

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Der Name "Weißpunktgecko" ist leider nicht eindeutig.
      Es handelt sich dabei um einen Trivialnamen. Genau so wie "Butterblume" fürt ganz viele verschiedene Pflanzen verwendet wird, ist es auch bei vielen Tieren:
      Wichtig ist also, den wissenschaftlichen Namen des Tieres herauszufinden.

      Ich habe auf die Schnelle zwei Arten gefunden, die so genannt werden :
      Chondrodactylus turneri und Tarentola annularis (von dem war mir die Bezeichnung auch bekannt)

      Zunächst ist es wichtig, herauszufinden, welche Art du hast.
      Kannst Du ein Bild hochladen und hier verlinken (nicht direkt einstellen)?
      Wenn nicht, google doch mal nach Bildern der genannten Arten und melde dich dann nochmal.

      Grüßchen
      Andrea
      Zuletzt geändert von aspera; 16.11.2006, 16:05.

      Kommentar


      • #4
        Du könntest doch mal mit dem Vorbestizer reden, vielleicht weis der was. Er muss die Tiere ja auch irgendwie gehalten haben oder ist das so einer der die Tierchen spontan gekauft hat und sie nicht mehr haben will.

        Kommentar


        • #5
          Verglaich mal hier mit: http://images.google.de/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi

          Kommentar

          Lädt...
          X