Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehen, Höhren, Riechen, schmecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sehen, Höhren, Riechen, schmecken

    Hallo zusammen,

    wie gut können Geckos eigentlich sehen, höhren, riechen und schmecken?
    Gibt es Unterschiede zwischen den Arten?

    Mfg
    julius

  • #2
    Hallo Grossmannigecko,

    auf welche Geckos spielst Du an?
    Von Phelsumen (Taggeckos) kann ich Dir berichten, dass diese einen ausgeprägten visuellen Sinn haben. Den benötigen Sie auch beim Beutefang.
    Im Gegensatz zu Schlangen sind Taggeckos nicht allzu bewandert, was die olfaktorischen (Geruch) Sinne betrifft.
    Ich habe zwarschon mehrfach beobachten können, das die Tiere bestimmte Futtermittel wie Fruchtbrei oder Obst durch ,,züngeln'' wahrnehmen aber das geschieht oftmals nur, wenn der Brei oder das Obst nicht allzuweit von Ihnen enfternt ist.
    Hören können die Tiere auch. In welchem Frequenzbereich sich das abspielt, weiß aber nicht. Hektische Tiere verschwinden meißt sofort, wenn sie ein Geräusch hören oder jemanden entdecken.
    Das Schemcken zeichnet Taggeckos aus, da es teilweise ganz schöne Futterspezialisten sind. Manche Tiere mögen lieber diese Futtertiere oder jenes Obst. Aber das ist glaube ich nicht nur bei Taggeckos so.

    Hoffe Dir etwas geholfen zu haben!
    Grüße

    Wave
    www.terra-nw.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo, ja danke für die Antwort.Mich interessieren zwar mehr Marmorgeckos(grossmanni), ich denke allerdings doch dass auch diese sich ähnlich verhalten, in bezug auf sensorische Reize.

      Mfg
      Julius

      Kommentar


      • #4
        Es schient beim gut ausgebildeten visuellen Sinn der Geckos noch Unterschiede beim Farbenerkennen zu geben zwischen tag- und nachtaktiven Arten.
        Vielleicht hift dir dieser Link weiter: http://www.nephrurus.org/biol_sinnesorgane.htm
        Gruss

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Bei unserem Phelsumenweibchen konnte ich feststellen, das sie wohl doch ganz gut riechen können muss. Ein winziger Kleks Honig wird immer wahrgenommen.
          Der optische Reiz überwiegt jedoch. Kaum krabbelt es irgendwo, ist sie schon zur Stelle.

          Gruß,
          Ricarda

          Kommentar

          Lädt...
          X