Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
also ich gehöre sowieso nicht zu den Anhängern der "zwingenden 1,2-Leopardgeckohaltung".
Ich halte auch Leopardgeckos paarweise (gerade 1,2 und 1,0 allein), denn ich nehme meine Geckomännchen sowieso raus, wenn das/die Weibchen trächtig ist/sind und setzte es wieder rein, wenn die Weibchen wieder genügend Reserven angefressen haben. Das hat sich bei mir am besten bewährt.
Aber da es ja oft so ist, dass kein Ausweichterrarium vorhanden ist, ist die 1,X Lösung wohl die Alternative dazu.
Wenn du genügend Platz hast und eine solche Gruppe bekommen kannst, ist 1,2 sicher interessanter.
Ich meinte nur, dass ICH sowieso nicht behaupte man müsse Leopardgeckos mindestens 1,2 halten, deshalb würde ich sagen du kannst auch 1,1 Chondrodactylus zusammen halten.
Super, aber eine Rückwand mach ich trotzdem, mir muss ja das Terrarium gefallen auch .
Aber da ist ja noch lange Zeit, jetzt muss ich erstmal schauen woher ich die Geckos herbekomm.
Auf jeden Fall danke für deine Hilfe.
ich hätt da noch eine Frage, wo kann ich dieses Buch bestellen?? Barts, Mirko & Marcel Naumburg: Der Sandgecko Chondrodactylus angulifer
Würd mich freuen wenn ihr euch meldet
Ja da steht Voraussichtlich Dezember 2006. Vorbestellungen werden gern entgegengenommen
Ich hab denen schon eine Mail geschrieben ob sie das Buch schon haben,aber haben sich noch nicht gemeldet.
Kann man es vielleicht woanders auch bestellen?? Würd mich freuen wenn ih mir helfen könntet.
Kommentar