Moin,
Also, for gut 2 Monaten habe ich ein Ei (nur eines
) in meinem Phelsuma Terrarium gefunden. Ich war schon damals ziemlich überrascht, weil mein Pärchen eigentlich noch gar nicht geschlechtsreif sein dürfte
. Ich dachte mir, dass es vieleicht unbefruchtet ist, habe es dann trotzdem inkubatiert (ich hoffe mal es giebt dieses Verb, ansonsten verzeiht einer nicht Deutschsprachigen). Nun in guter Hoffnung auf Nachwuchs habe ich ein Aufzuchtbecken und den dazu gehörigen Technikkram gekauft
.
Nun heute Morgen dann habe ich entdeckt, dass das Ei kaputt ist und das Junge am deckel der Dose "klebte".:wub:
Bei mir war die Freude natürlich gross, und ich machte mich sofort daran das Aufzuchtsbecken aus dem Keller zu holen und einzurichten. Der Kleine (ich glaube jedenfalls, dass es ein Er ist) ist putzmunter, reagiert blitzschnell auf alle Bewegungen in seiner Nähe, er ist ca 6cm lang, hat kein Problem damit senkrecht an Glaswänden herunzuflitzen und ich bin mir sicher, dass er sich schon einmal geheutet hat.
Jetzt frage ich mich natürlich habe ich alles richtig gemacht:
- Terrarium: 50;40;80 (L;B;H)
- Beleuchtung: eine Leuchtstoffröhre (Repti-Glo 5.0) mit 30% UVA- und 5% UVB-Anteil und eine WärmeLampe (Terra Basking / Sun Spot) 100 Watt
- Einrichtung: Bodengrund: Erde, mehrere dünne und dickere Bambus (der dickste ist 3cm im Durchmesser), zwei einfach Grünpflanzen, von denen eine vom Boden bis zur Decke reicht und eine sehr flache Wasserschale am Boden unter der Wärmelampe.
- Desweiteren sind zwei Termometer, der eine neben der Wärmelampe zeigt 45°c an und der andere 23°C, und einen Hygrometer (schwankt zw. 50-85%).
- Als Futter hat man mir mikro Heimchen empfolen, die ich schon gekauft habe. Ich werde morgen oder übermorgen dann das erste mal füttern.
Jetzt zu den Fragen:
- Kann ich für ihn das gleiche Vitaminpräparat nehmen, wie für die "adulten" Tiere (Ich benutze das "Ergänzungsfutter für fleischfressende Terrarientiere" von sera)?
- bleibt die Dosierung auch dieselbe?
- Wieoft soll ich füttern?
- Kann ich schon jetzt Geckohonig füttern?
- Muss ich auf irgendetwas speziell acht geben?
- Soll ich bei meinem Glasterrarium die Seiten- und Rückwand abdecken?
- Mein Terrarium mit den "adulten" Tieren steht in einem Raum, in dem viel Licht von draussen eindringt, muss ich jetzt den ganzen Winter über nach Eiern suchen (ich habe die Terrarienbeleuchtungsdauer um eine Stunde gekürtzt und bei uns fängt es um fünf Uhr an dunkel zu werden)?
- Giebt es irgendein gutes Buch über die Aufzucht von Phelsuma madagascariensis grandis?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten,
Indria
Also, for gut 2 Monaten habe ich ein Ei (nur eines



Nun heute Morgen dann habe ich entdeckt, dass das Ei kaputt ist und das Junge am deckel der Dose "klebte".:wub:
Bei mir war die Freude natürlich gross, und ich machte mich sofort daran das Aufzuchtsbecken aus dem Keller zu holen und einzurichten. Der Kleine (ich glaube jedenfalls, dass es ein Er ist) ist putzmunter, reagiert blitzschnell auf alle Bewegungen in seiner Nähe, er ist ca 6cm lang, hat kein Problem damit senkrecht an Glaswänden herunzuflitzen und ich bin mir sicher, dass er sich schon einmal geheutet hat.
Jetzt frage ich mich natürlich habe ich alles richtig gemacht:
- Terrarium: 50;40;80 (L;B;H)
- Beleuchtung: eine Leuchtstoffröhre (Repti-Glo 5.0) mit 30% UVA- und 5% UVB-Anteil und eine WärmeLampe (Terra Basking / Sun Spot) 100 Watt
- Einrichtung: Bodengrund: Erde, mehrere dünne und dickere Bambus (der dickste ist 3cm im Durchmesser), zwei einfach Grünpflanzen, von denen eine vom Boden bis zur Decke reicht und eine sehr flache Wasserschale am Boden unter der Wärmelampe.
- Desweiteren sind zwei Termometer, der eine neben der Wärmelampe zeigt 45°c an und der andere 23°C, und einen Hygrometer (schwankt zw. 50-85%).
- Als Futter hat man mir mikro Heimchen empfolen, die ich schon gekauft habe. Ich werde morgen oder übermorgen dann das erste mal füttern.
Jetzt zu den Fragen:
- Kann ich für ihn das gleiche Vitaminpräparat nehmen, wie für die "adulten" Tiere (Ich benutze das "Ergänzungsfutter für fleischfressende Terrarientiere" von sera)?
- bleibt die Dosierung auch dieselbe?
- Wieoft soll ich füttern?
- Kann ich schon jetzt Geckohonig füttern?
- Muss ich auf irgendetwas speziell acht geben?
- Soll ich bei meinem Glasterrarium die Seiten- und Rückwand abdecken?
- Mein Terrarium mit den "adulten" Tieren steht in einem Raum, in dem viel Licht von draussen eindringt, muss ich jetzt den ganzen Winter über nach Eiern suchen (ich habe die Terrarienbeleuchtungsdauer um eine Stunde gekürtzt und bei uns fängt es um fünf Uhr an dunkel zu werden)?
- Giebt es irgendein gutes Buch über die Aufzucht von Phelsuma madagascariensis grandis?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten,
Indria
Kommentar