Hallo
@ janzen
Also da würde ich gerne wissen wie groß dein Terrarium ist, das deine Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht preisgeben.
Ich halte Ph.m.grandis in einem Terrarium mit den Nutraummaßen L100xB60xH150
Es ist u.a. so eingerichtet, das sie z.B. den einen Sonnenplatz nur durch springen erreichen können! Das sind ca. 30cm ... eine Leichtigkeit für die beiden.
Sprünge von 60 - 80 cm sind auch keine Seltenheit, vorallem beim Beutefang.
Und wie escanard schon sagte, kommt die Verfettung der Tiere NUR auf die Futterweise/-menge an.
Nur nochmal so eine Meinung von jem. der seine Ph.mad.grandis früher auch in einem 80cm hohem Terra gehalten hatte.
Es ist echt ein Unterschied ...
(*kleiner Wink an das Gewissen*)
mfg
Tobi
@ janzen
P. mad. grandis springt gerne - stimmt. Zweimal, vielleicht auch dreimal im Jahr. Die Tiere sind so faul, dass sie eher zu fett werden.
Ich halte Ph.m.grandis in einem Terrarium mit den Nutraummaßen L100xB60xH150
Es ist u.a. so eingerichtet, das sie z.B. den einen Sonnenplatz nur durch springen erreichen können! Das sind ca. 30cm ... eine Leichtigkeit für die beiden.
Sprünge von 60 - 80 cm sind auch keine Seltenheit, vorallem beim Beutefang.
Und wie escanard schon sagte, kommt die Verfettung der Tiere NUR auf die Futterweise/-menge an.
Nur nochmal so eine Meinung von jem. der seine Ph.mad.grandis früher auch in einem 80cm hohem Terra gehalten hatte.
Es ist echt ein Unterschied ...
(*kleiner Wink an das Gewissen*)
mfg
Tobi
Kommentar