Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SOS! Nachwuchs ist geschlüpft!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SOS! Nachwuchs ist geschlüpft!

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problemchen und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Meine mad. grandis haben vor circa drei monaten ihr erstes "Ei" gelegt, ich habe es herausgenommen und in den Inkubator überführt.
    Zwischenzeitlich wurde das Aufzuchtbecken hergerichtet, als ich gerade eben im Inkubator nachschauen wollte ob alles in Ordnung ist sah ich das ein Ei aufgebrochen und leer war, vor lauter Schreck das mir das kleine Tierchen raus hüpft hab ich ihn wieder zu gemacht. Meine Frage wie hole ich das Würmchen da jetzt am besten raus ohne das es mir entwischt, kann ich es so fangen, hauptsache ich mache nichts falsch! Verzeiht aber das ist der erste Nachwuchs! Bitte antwortet schnell!!

    Danke!

  • #2
    Hi,

    am Sichersten kann man eine "Heimchenbox" über das Tier setzten und mit einem Blatt vorsichtig unter das Tier gehen, dann kannst du die ganze Dose in das Aufzuchtterrarium legen.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Okay ich versuche jetzt mein Glück, hauptsache es ist nicht schneller als ich:ups:

      Kommentar


      • #4
        Du kannst auch den Inkubator ausschalten und bei Raumtemperatur dein Glück versuchen, vielleicht ist das Tier dann nicht ganz so schnell.

        Grüße

        Benjamin, der erst gestern eine vor Monaten ausgebüxte Phelsume eingefangen hat.
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Mist, ich habe grad die tür aufgemacht und rechts und links sitzen sie, hab die tür wieder zugemacht. o gott das wird doch nix.

          Kommentar


          • #6
            Puh ich hab es geschafft sie sitzen beide wohl behütet im Aufzuchtbecken

            Kommentar


            • #7
              Glückwunsch,

              du kannst die Eier auch in eine Heimchendose legen, einfach mit der Heisklebepistole oder einem Lötkolben Gaze in den Deckel kleben, dann kann dir nach dem Schlupf keiner so schnell entkommen.

              Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Danke..
                Das nächste mal bin ich auf jeden Fall schlauer

                Kommentar


                • #9
                  Ich setze Geckos, Spinnen, andere Lebensformen (winzige, schnelle) gerne in der Badewanne um. Da ist der Aktionsradius doch begrenzt...
                  Grüßchen
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    ...wenn der Abfluß verschlossen ist ...grins.

                    Frohe Weihnachten Euch allen!

                    Patrick
                    Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                    Kommentar


                    • #11
                      sicher...

                      ... könnte auch sein, dass sonst die Killerspinnen aus dem Abfluss kommen und den Nachwuchs angreifen...
                      Frohes Fest,
                      Andrea

                      Kommentar


                      • #12
                        Für Geckos (außer die ohne Lamellen) wird die Badewannenwand doch kein so großes Hinderniss sein. Oder können die nicht an Badewannen hoch laufen???

                        Kommentar


                        • #13
                          ...ich meine gehört zu haben das Geckos nicht an Teflon haften können.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mahlzeit.
                            Selbstverständlich können Haftzeher wie z.B. Phelsumen die Badewanne hochrennen. Entgegen Deiner Annahme können sie auch auf PTFE (Teflon ist ein Handelsname für dieses Material) sitzen und auch laufen. Ich habe es mit meinen Ph. quadriocellata und auch den Ph. standingi ausprobiert. Gruß
                            Sven
                            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Stechuskaktus Beitrag anzeigen
                              Mahlzeit.
                              Selbstverständlich können Haftzeher wie z.B. Phelsumen die Badewanne hochrennen. Entgegen Deiner Annahme können sie auch auf PTFE (Teflon ist ein Handelsname für dieses Material) sitzen und auch laufen. Ich habe es mit meinen Ph. quadriocellata und auch den Ph. standingi ausprobiert. Gruß
                              Sven
                              Dann ist ja gut. Besser nachfragen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X