Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ph.mad.grandis Weibchen krank

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ph.mad.grandis Weibchen krank

    Hallo zusammen,

    ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem grandis Weibchen.
    Ich bin neueinsteiger und habe mir vor 3 Wochen 2 grandis gekauft. M und W, DNZ 05/2006.
    Man sagte mir, die Haltung der Tiere sei problemlos weil sie zusammen aufgewachsen sind. Im Laden waren 5 Tiere zusammen im Terrarium..?
    Jedenfalls haben sich die zwei bei mir nicht vertragen. Es gab zwar keine Kämpfe aber das Weibchen wurde unterdrückt. Das führte dazu, dass das Weibchen seit dem Kauf nichts bei mir gefressen hat. Es ging sogar so weit, dass sich das Weibchen durch den Stress gehäutet hat. Das Problem war das die alte Haut sich nicht ganz gelöst hat und sich folge dessen der Rücken des Tiers entzündete.
    Ich habe die Tiere nun getrennt und behandle den Rücken des Weibchens mit "Braunol" und anschließend mit einer Salbe (Augensalbe?).

    Kennt sich jemand mit diesem Problem aus oder hatte jemand das selbe Problem bei den Tieren? Ich brauche dringend Tipps. Das Tier soll ja wieder fressen.

    Vielen Dank im Vorraus

  • #2
    So wie sich das anhört hast du deine Tiere aus einer Zoohandlung?! In solchen Läden werden die Tiere oft in zu Großer Stückzahl in zu kleinen Behältern untergebracht in dennen keine Revierbildung des einzelnen Tieres möglich ist. Auch wenn es aussieht als würden sich die Tiere verstehen so kann es durch aus zu dem von dir genannten Problem kommen, wenn die Tiere in ein größeres Becken kommen, wo dann ein Tier das gesamte Revier (Terrarium) für sich beansprucht.

    Versuche sie möglichst unter den besten Vorraussetzungen zu halten und erkundige dich nach einem Reptilienerfahrenen Tierarzt in deiner Gegend und schmier ihr nicht irgendwelche Salben auf den Rücken. Das sie sich vor lauter Stress gehäutet hat ist eher unwahrscheinlich, zumindest ist mir dieses Phänomen nicht bekannt. Viel mehr ist es so das sie sich durch den Stress nicht richtig häuten konnte oder aber noch ein Vitaminmangel vorliegt.
    Zuletzt geändert von Peter Pogoda; 26.12.2006, 21:03.

    Kommentar


    • #3
      Ah so, hier findest du ein paar Adressen von reptilienerfahrenen Tierärzten:
      http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

      Kommentar


      • #4
        Bei der Häutung tippe ich auch eher auf einen Vitaminmangel. Denn wenn ein Tier unterdrückt wird, führt es eher dazu, dass es sich nicht häutet. Weißt du, was die Zoohandlung für Vitamine gegeben hat ?

        Und für die Zukunft:
        Hole dir keine Reptilien mehr aus irgendwiner Zoohandlung wie De**** usw. Denn die haben viel zu kleine Becken und ernähren die Tiere auch nicht richtig.
        Hol dir die Tiere eher bei einem Züchter. Dort weißt du auch wo die Tiere herkommen, du siehst die Elterntiere usw.


        Gruß
        Lucas

        Kommentar


        • #5
          Ich war mit dem Tier bei einem fachkundigen Tierarzt (Dr. Opiela, Bergisch Gladbach) Der hat auch die Medikamente angesetzt und mir erklärt, dass es eine Stresshäutung gegeben hat (die neue Haut hatte sich noch nicht gebildet). Die Augensalbe ist Vitamin A haltig und repariert Hornhautschäden.

          Angeblich hat der Laden (ein Reptilienshop) den Tieren Vitamine gegeben. Welche? Keine Ahnung. Mit dem Laden will ich nichts mehr zu tun haben
          Leider bin ich auf so ein Ar***loch reingefallen - passiert mir nie wieder

          Das Problem ist jetzt, dass das Tier nichts frisst! Nicht mal Bananenbrei..!
          Als Vitamine habe ich Korvimin ZVT, aber wie soll ich das ins Tier bekommen?
          Gibt es irgendwelche Mittel, womit ich das Tier zum fressen bringen kann?

          Das Tier hat seit 3 Wochen nicht gefressen

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Bei einem ähnlichen Problem hat es geholfen, als ich den Fruchtbrei den ich mit Mulgatol Junior angereichert hatte, auf dem Finger anbot. Irgendwann konnte sie nicht mehr widerstehen und hat es abgeschleckt

            Mulgatol Junior ist ein Vitaminpräparat aus der Apotheke. Es regt ebenfalls den Appetit an und schmeckt sehr lecker

            Ich habe damals - mehrmals am Tag - den Obstbrei z.B. 2 Fruit A Day Erdbeer - angeboten und sie zum Fressen überredet. Damit konnte ich sie gut aufpäppeln. Heute ist es längst kein Problem mehr - eher das Gegenteil

            Viel Glück - Dir und dem Grünling - berichte doch mal ob es geklappt hat.


            Gruß

            Anna

            Kommentar


            • #7
              Hast du die Futtertiere mit einer Pinzette angeboten oder so in das Terrarium geworfen ?

              Gruß
              Lucas

              Kommentar


              • #8
                @Anna:
                Hi,

                das mit dem Vitaminpräparat werde ich mal versuchen. Mal sehen ob es klappt.

                @Lucas:

                Hallo,

                die Futtertiere (Grillen) habe ich mit der Pinzette angeboten. Beim Männchen ist das kein Problem, es frisst mir seit dem ersten Tag aus der Hand. Das Weibchen kann ich seit dem ersten Tag so nicht füttern. Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht. Sie hat auch in der ersten Woche 2 Eier gelegt. Da dachte ich, sie frisst nicht wegen der Eiablage und dem Stress. Als ich ihr danach Futter angeboten habe, hat sie es gepackt und weggeschmissen
                Jetzt zeigt sie gar keine Reaktion mehr wenn ich ihr Futter vor die Nase halte.
                Eben habe ich ihr mir der Pipette ein wenig Bananenbrei in den Mund gedrückt - ich glaube es wurde wieder ausgespuckt

                Das arme Tier tut mir richtig leid

                Kommentar


                • #9
                  Beleuchtung

                  Auch ja, noch was,
                  wie habt ihr das mit der Beleuchtung gemacht? Ich meine habt ihr die Lampe innerhalb des Terrariums oder über dem Becken?

                  Ich habe eine 160 W Quecksilberdampflampe im Terrarium. Sieht halt blöd aus.
                  Kann ich die Beleuchtung auch über das Terrarium hängen? Ich würde mir gern einen Beleuchtungskasten bauen...

                  Das Problem ist, die Terrariendecke ist aus Glas. Das würde ja bedeuten, dass die UV-B Strahlung durch das Glas aus dem Licht gefiltert wird.

                  Wie habt ihr eure Terrarien beleuchtet bzw. dann auch beheizt? Gebt mir Tipps

                  Kommentar


                  • #10
                    Probier mal die Futtertiere direkt ins Terrarium zu setzen. An der Pinzette bewegen sie sich recht wenig. Möglicherweise hat sie auch etwas Angst vor der Pinzette.

                    Es ist nämlich doch nochmal anders für so ein Tier, wenn das Futter im Terrarium herumspringt und sie es selbst jagen muss.

                    Möglicherweise hilft das was. Einfach ausprobieren, kann ja nix schief gehen.


                    Gruß
                    Lucas

                    Kommentar


                    • #11
                      Das klappt nicht! Hab ja schon alles probiert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Daniel,

                        ich warte schon ungeduldig auf Deinen nächsten Bericht und hoffe, dass Du Erfolg hattest mit Deinen Überredungskünsten

                        Melde Dich doch mal....

                        LG Anna

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          das Weibchen ist leider verstorben
                          Am Ende war es zu schwach geworden und es wollte anscheinend auch nicht mehr. Ich habe jedenfalls alles getan was ich konnte.

                          Ich empfele jedenfalls allen von euch, nie in einem Zoogeschäft Tiere zu kaufen!

                          Ein toller Einstieg in die Terraristik...

                          Kommentar


                          • #14
                            Das ist aber sehr traurig

                            Hallo Daniel,

                            das tut mir aber Leid

                            Meine Kleine kaum auch aus einem Zooladen deshalb hatte ich auch ziemlich zu kämpfen, aber zum Glück haben wir es geschafft. Ich kaufe mir auch kein Tier mehr in einem Laden - nur noch vom Züchter wo ich mich vorher genau umgesehen habe.

                            Dein Einstieg war recht schwierig und zudem auch noch traurig, aber gib nicht auf. Du wirst sehen es macht so wahnsinnig viel Spass - ich würde meinen Grünling nicht mehr missen wollen

                            Alles Gute für Dich und Deinen anderen kleinen Pflegling

                            Anna

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X