Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lepidodactylus lugubris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lepidodactylus lugubris

    Hey Leute,

    Gibts es hier zufällig Leute die Lepidodactylus lugubris halten? Habe vor 1 Paar in einem Terrarium (80x55x55) zu halten. Als Bodengrund ein Sand-Lehm Gemisch und als Beheizung und Beleuchtung Wärmespots und Leuchtstoffröhren. Dazu viele Klettermöglichkeiten und Unterschlüpfe. Sind diese Informationen soweit i.O.? Habe sie aus dem Internet herausgefunden, aber ihr wisst ja wie das ist. Hoffe auf eure Hilfe/Erfahrung.

    Gruß, Dennis

  • #2
    Hallo,
    ich denke, die Terrariengröße ist für zwei Tiere schon ok. Wenn auch nicht gerade zu hoch. Ich würde viele Pflanzen reinpacken, damit die Luftfeuchtigkeit schön hoch bleibt, ansonsten Rückwand, Äste usw.
    Ansonsten gibts auch Literatur dazu.
    Liebe Grüße
    Julius
    Zuletzt geändert von geckine; 26.12.2006, 21:05. Grund: Rechtschreibung...
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Soweit so gut. Trotzdem könnte es nicht Schaden ein Büchlein zu lesen, auch wenn diese Geckos sich wie Schaben vermehren. Du weist aber schon das sich diese Art parthenogenetisch vermehrt, also das ein Tier zur Fortpflanzung ausreicht ausreicht. Es gibt nähmlich fast(es sollen ja schon Männchen entdeckt worden sein) nur Weibchen dieser Art (99,99%).

      Kommentar


      • #4
        Hallo,


        Ich habe zur Zeit 2 L. lugubris.

        Männchen gibt es von dieser Art nicht so oft, von daher dürfte ein Pärchen wohl eher schwierig werden.
        Ich hatte vor ein paar Jahren ein Einzeltier, welches sich auch sehr gut vermehrt hat. Bei meinen jetzigen beiden war ein Tier recht aggressiv daher habe ich sie getrennt.

        Man sollte bei dem Erwerb von Jungtieren darauf achten ein ganz dicht schließendes Becken zu haben, da die Geckos anfangs doch sehr klein sind.
        Ansonsten sind sie meinen Erfahrungen nach in der Haltung unkompliziert.

        Grüße
        Sourri

        Kommentar


        • #5
          Oh das wusst ich ja noch gar nicht. Hab einige Internetseiten überflogen, aber nie entdeckt, dass sie sich von alleine vermehren.Und was erweist sich zum ausbrüten am besten? Eher im Terrarium lassen oder Inkubation? Nun gut dann hat sich die Frage woran man Männchen und Weibchen erkennt sogut wie erledigt, da es sehr unwarscheinlich ist, dass ich an ein Männchen gerate. Natürlich werde ich mir noch Bücher dazu kaufen. Könnt ihr ein Buch empfehlen? Ansonsten müsste ich mich selbst mal umschauen.

          Danke für die Postings

          Gruss, Dennis
          Zuletzt geändert von Shady; 26.12.2006, 22:40.

          Kommentar


          • #6
            moin Dennis,

            schau dich ruhig mal selbst um...

            hier im Forum SuFu z.B Pestgeckos.

            schönen Gruß

            Kommentar


            • #7
              Hallo Dennis,

              diese HP ist recht gut gelungen:
              http://www.lepidodactylus.lugubris.de.vu/
              ansonsten gibt es aus der Art für Art Reihe (NTV) noch ein schönes kleines Büchlein.
              Dieses handelt über Lepidodactylus lugubris und Hemiphyllodactylus typus.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Gekko ulikovskii Beitrag anzeigen
                Es gibt nähmlich fast(es sollen ja schon Männchen entdeckt worden sein) nur Weibchen dieser Art (99,99%).
                Es gibt sie wirklich...tauchen aber nur "schattenhaft" auf
                Kleiner Seitenhieb Richtung Rapperswil :wub:

                Kommentar


                • #9
                  Hier der Link zu dem von ingo v. genannten Buch: http://www.ms-verlag.de/index.php?11...t_products=414

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank für eure Hilfe Leute,
                    Das Buch werde ich mir die Tage bestellen, und dann gehts im neuen Jahr los, das Terrarium einzurichten
                    Muss mich dann nur noch auf der Suche nach einem Züchter machen aber das wird schon.

                    Dankbare Grüße, Dennis

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Shady Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für eure Hilfe Leute,
                      Das Buch werde ich mir die Tage bestellen, und dann gehts im neuen Jahr los, das Terrarium einzurichten
                      Muss mich dann nur noch auf der Suche nach einem Züchter machen aber das wird schon.

                      Dankbare Grüße, Dennis
                      Hallo,

                      ich hatte hier mal gelesen, dass es hier einen Moderator geben soll, der relativ wenig Geld für seine Tiere bekommt

                      Sufu Jungferngecko (aktueller Beitrag)

                      Gruß

                      Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Gekko ulikovskii Beitrag anzeigen
                        Hier der Link zu dem von ingo v. genannten Buch: http://www.ms-verlag.de/index.php?11...t_products=414

                        Kann man dieses Buch auch in einem gewönlichen Buchladen bestellel lassen? Oder gibt es das nur im Internet zu bestellen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          für einen engagierten Buchhändler sollte es kein Problem sein, das Art für Art Büchlein zu bestellen.

                          Gruß Ingo V.

                          Kommentar


                          • #14
                            In Gewöhnlichen Bücherein eher nicht aber in jeder gut sortierten Zoohandlung.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              jede beliebige Buchhandlung ist in der Lage das Gewünschte zu besorgen. Man braucht Titel, Verfasser und/oder Herausgeber.
                              Jeh mehr Angaben um so unkomplizierter das Suchen.

                              Grüße Iris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X