Hallo zusammen,
Frohes Neues!
ich habe ein kleines Problem mit einem meiner Kronengeckos.
Der Gute ist jetzt knapp 1.5 Jahre alt und befindet sich eigentlich in sehr guter Verfassung.
Allerdings hat er einen Knick am Schwanzansatz, dessen Herkunft ich mir nicht erklären kann, er war sozusagen plötzlich da.
Prinzipiell würde ich ja von einer Calciummangelversorgung ausgehen, die Supplementierung erfolgt bei ihm jedoch wie bei den anderen Kronengeckos (alle völlig gerade):
1x wöchentlich Futtertiere mit Korvimin/Caciumcitrat
1-2x wöchentlich Futtertiere nur mit Calciumcitrat
2-3x wöchentlich Fruchtbrei mit Calciumcitrat und einem Tropfen Vitacombex.
sowie Sepia frei verfügbar
Die Knochenstruktur ist fest, es gibt keine weiteren rachitischen Anzeichen, er frisst gut, ist munter und wehrhaft. Der Schwanz ist voll funktionsfähig auch der Knickbereich ist bis auf den Knick unauffällig.
Gibt es, abgesehen von der Möglichkeit, dass die Supplementierung doch nicht ideal ist, evtl. auch die Möglichkeit einer nicht abgeschlossenen Autotomie? Also ein nicht abgeschlossener Abwurf wo das Ganze wieder verknöchert ist? Oder ist diese Theorie völliger Quatsch? Die Frage deshalb, weil der Knick genau in der Abwurfstelle zu sein scheint.
Für Antworten sehr dankbar
Christina
http://www.pccr.de/ciliatus/pict1.jpg
http://www.pccr.de/ciliatus/pict2.jpg
http://www.pccr.de/ciliatus/pict3.jpg
http://www.pccr.de/ciliatus/pict4.jpg
Und wenn ihr schon am Bilder gucken seid, vielleicht kann ja einer der Experten noch seine unverbindliche Meinung zum Geschlecht dieses Tieres (8 Monate) abgeben
:
http://www.pccr.de/ciliatus/pict5.jpg
Frohes Neues!
ich habe ein kleines Problem mit einem meiner Kronengeckos.
Der Gute ist jetzt knapp 1.5 Jahre alt und befindet sich eigentlich in sehr guter Verfassung.
Allerdings hat er einen Knick am Schwanzansatz, dessen Herkunft ich mir nicht erklären kann, er war sozusagen plötzlich da.
Prinzipiell würde ich ja von einer Calciummangelversorgung ausgehen, die Supplementierung erfolgt bei ihm jedoch wie bei den anderen Kronengeckos (alle völlig gerade):
1x wöchentlich Futtertiere mit Korvimin/Caciumcitrat
1-2x wöchentlich Futtertiere nur mit Calciumcitrat
2-3x wöchentlich Fruchtbrei mit Calciumcitrat und einem Tropfen Vitacombex.
sowie Sepia frei verfügbar
Die Knochenstruktur ist fest, es gibt keine weiteren rachitischen Anzeichen, er frisst gut, ist munter und wehrhaft. Der Schwanz ist voll funktionsfähig auch der Knickbereich ist bis auf den Knick unauffällig.
Gibt es, abgesehen von der Möglichkeit, dass die Supplementierung doch nicht ideal ist, evtl. auch die Möglichkeit einer nicht abgeschlossenen Autotomie? Also ein nicht abgeschlossener Abwurf wo das Ganze wieder verknöchert ist? Oder ist diese Theorie völliger Quatsch? Die Frage deshalb, weil der Knick genau in der Abwurfstelle zu sein scheint.
Für Antworten sehr dankbar
Christina
http://www.pccr.de/ciliatus/pict1.jpg
http://www.pccr.de/ciliatus/pict2.jpg
http://www.pccr.de/ciliatus/pict3.jpg
http://www.pccr.de/ciliatus/pict4.jpg
Und wenn ihr schon am Bilder gucken seid, vielleicht kann ja einer der Experten noch seine unverbindliche Meinung zum Geschlecht dieses Tieres (8 Monate) abgeben

http://www.pccr.de/ciliatus/pict5.jpg
Kommentar