Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtige Beleuchtung für phel. mad. grandis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richtige Beleuchtung für phel. mad. grandis

    Hallo - ich nochmal,

    ich würde mal gern von euch wissen, wie ihr eure Geckos denn so bestrahlt

    In meinem Terrarium hängt nur eine "Zoomed Powersun ,160 W". Das sieht sch**sse aus und darum würde ich mir gern einen Lichtkasten bauen. Das Problem ist, dass die Terrariumdecke aus Glas ist und ich darum beführchte, dass zu wenig UV B Licht zu den Tieren kommt wenn ich die Lampen über das hänge.

    Als Leuchtmittel würde ich gern Repti Glo 8 Röhren benutzen (vieleicht dringt dann doch ein wenig UV B Licht ins Terrarium). Kann ich die Powersun auch ausserhalb des Terrariums anbringen?

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht??

    Gebt mir eine Erleuchtung

  • #2
    Hi,

    lass die Röhren besser weg. hol die ne 70W HCI und evtl 1-2 T5 Röhren.

    Gruß
    Lucas

    Kommentar


    • #3
      Hey,

      weiß weiß zwar nicht was Du für eine Beleuchtung brauchst, aber UV Licht wir vom Glas gestoppt, muß also direkt auf die Tiere treffen können. Vielleicht wäre ja ein Deckel aus Drahtgaze möglich und darauf ein Lampenkasten.

      Grüße,

      Jan

      Kommentar


      • #4
        An Gaze hatte ich ja auch schon gedacht, das Problem ist nur, das "Glasdach" ist mit Kleber bzw. Silikon mit dem Rest des Terrariums verbunden. Es dürfte sich als schwierig erweisen, den Deckel zu entfernen ohne das die Statik darunter leidet.
        Dann führt wohl kein weg um eine Beleuchtung im Terrarium herum - UV Beleuchtung. Wie gesagt, es sieht blöd aus so wie es zur Zeit ist.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Du löst mit einem dünnen Messer den Deckel vom Terrarium. Das Glas läßt du dir vom Glaser in Streifen schneiden und die Kannten brechen. An der Hinterseite klebst du wieder einen Streifen Glas darauf. Vorne das gleiche, dort befestigst du die Führungen für die Schiebetüren.
          Den Zwischenraum kannst du dann mit Alugaze usw. bespannen, und die Beleuchtung außerhalb anbringen.

          Gruß
          Klaus

          Kommentar


          • #6
            OK,

            das hört sich sehr einfach an - ist es aber wahrscheinlich nicht, oder?

            Gesetz dem Falle, das Glas habe ich problemlos abbekommen und zum Glaser gebracht. Wie lange dauert es bis ich das Terrarium wieder "in Betrieb" nehmen kann. Da wohnt ja auch einer drin. Und dem wird es nicht gefallen wenn er 2 Tage in einer Box schlafen muss...

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              wie lange das dauert? Keine Ahnung *lol*
              Kommt darauf an wie lange dein Glaser braucht 2 Glasstreifen in der Breite von ca. 7 - 8 cm oder anderes Maas zu schneiden.
              Wenn du Silikon, und Gaze, usw. vorher schon zuhause hast dann geht es relativ schnell.
              Glasstreifen aufkleben und etwas trocknen lassen, die Gaze zuschneiden und ebenfalls darüber spannen und mit Silikon ankleben.
              Das ganze dann laut Angabe trocknen lassen und auch auslüften lassen (Essiggeruch).
              Den Lampenkasten ebenfalls vorher bauen und die Befestigung für die Beleuchtung darin vorbereiten.
              Auch wenn es deinem Gecko nicht gefällt kurzfristig in einer Box zu wohnen, wird er es überleben. Es hat wohl schon jeder Halter einmal schweren Herzens einen seiner Schützlinge kurzfristig für einige Tage in einer Box unterbringen müssen.

              Gruß
              Klaus

              Kommentar


              • #8
                Alles klar,

                dann bedanke ich mich für die Hilfe. Werde die Aktion dann mal planen. Mal sehen was dabei heraus kommt...

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X