Hallo,
ich hätte eine Frage bezüglich der Vergesellschaftung von Lepidodactylus lugubris und Lygodactylus picturatus:
ich halte zur Zeit einen Jungferngecko in einem Terrarium mit den Maßen 50x40x40. Seine bzw. "ihre" Jungtiere sind vor kurzem in ein eigenes Terrarium eingezogen, in dem diese erstmal ohne Alttier aufwachsen sollen und dann wahrscheinlich abgegeben werden. So wollte ich auch mit den weiteren zukünftigen Nachzuchten verfahren.
Nun meine Frage weil ich im Internet nur vage Angaben gefunden habe: ist eine Vergesellschaftung mit Lygodactylus picturatus möglich. Ich dachte an 1,1 Tiere. Ist das Terrarium groß genug? (Vor allem hoch genug?) Kann es zu Problemen zwischen den einzelnen Arten kommen (auch wenn sie verschiedene Aktivitätszeiten haben?). Sind die Haltungsbedingungen ähnlich genug (bei Temperatur und Luftfeuchte habe ich gesehen, dass sie sich entsprechen)?
Futter scheint mir ja acuh gleich zu sein.
Es geht mir nicht darum, dass Terrarium mit möglichst vielen Arten vollzustopfen - ich fände es nur schön, wenn es Tag und Nacht was zu sehen gäbe, aber ist mir klar, dass dieser Wunsch zurückstehen muss, wenns dem Wohl der Tiere schadet.
Ich wollte einfach mal eure Expertenmeinung hören, ob es ohne Bedenken möglich ist oder ob ich den Gedanken ganz schnell wieder vergessen sollte.....
Vielen Dank
Crax
ich hätte eine Frage bezüglich der Vergesellschaftung von Lepidodactylus lugubris und Lygodactylus picturatus:
ich halte zur Zeit einen Jungferngecko in einem Terrarium mit den Maßen 50x40x40. Seine bzw. "ihre" Jungtiere sind vor kurzem in ein eigenes Terrarium eingezogen, in dem diese erstmal ohne Alttier aufwachsen sollen und dann wahrscheinlich abgegeben werden. So wollte ich auch mit den weiteren zukünftigen Nachzuchten verfahren.
Nun meine Frage weil ich im Internet nur vage Angaben gefunden habe: ist eine Vergesellschaftung mit Lygodactylus picturatus möglich. Ich dachte an 1,1 Tiere. Ist das Terrarium groß genug? (Vor allem hoch genug?) Kann es zu Problemen zwischen den einzelnen Arten kommen (auch wenn sie verschiedene Aktivitätszeiten haben?). Sind die Haltungsbedingungen ähnlich genug (bei Temperatur und Luftfeuchte habe ich gesehen, dass sie sich entsprechen)?
Futter scheint mir ja acuh gleich zu sein.
Es geht mir nicht darum, dass Terrarium mit möglichst vielen Arten vollzustopfen - ich fände es nur schön, wenn es Tag und Nacht was zu sehen gäbe, aber ist mir klar, dass dieser Wunsch zurückstehen muss, wenns dem Wohl der Tiere schadet.
Ich wollte einfach mal eure Expertenmeinung hören, ob es ohne Bedenken möglich ist oder ob ich den Gedanken ganz schnell wieder vergessen sollte.....
Vielen Dank
Crax
Kommentar