Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stenodactylus sthenodactylus schwanger was jetz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stenodactylus sthenodactylus schwanger was jetz?

    Hallo zusammen,
    Habe seid ca. 1 Jahr ein Pärchen (1 männchen,1 Weibchen) Stenodactylus sthenodactylus nun ist das Weibchen schwanger meine fragen nun:

    Wo legt das Weibchen die Eier? Muss der Bodengrund feucht sein oder trocken?

    Wie kann ich die Eier am besten in einen Inkubator bringen ohne sie kaputt zu machen oder zu drehen oder soll ich sie im Terrarium lassen? Wie feucht muss der Inkubator sein damit die Eier nicht vertrocknen oder verschimmeln?

    Kann ich das Geschlecht durch Temperatur bestimmen?

    Wie lange dauert es ungefähr bis die kleinen schlüpfen?

    Habe schon etwas ausprobiert und zwar in ein Aquarium habe ich eine Heimchendose mit Vermiculite gesteckt und das ganze von unten erhitzt in der Heimchendose wo später die Eier liegen sollen sind es 28 -29 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 70 % würde das gehen? Habe mich ein bisschen an die Leopardgeckos gehalten!

    Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet und mir einfach eure Erfahrungen oder euer Wissen mitteilen könntet! Bin über jeden Tipp dankbar

    liebe grüße MaNa
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 03.01.2007, 23:27.

  • #2
    Hallo MaNa,

    das Weibchen wird die Eier wohl irgendwo im Sand vergraben. Eine Vorhersage ist nur schwer möglich. Die Eier lassen sich gut mit einem kleinen Teelöffel aus dem Terrarium nehmen und in den Inkubstor überführen.
    Der Inkubator ist wohl zu feucht, es sollte eher eine Luftfeuchte von 30-50% herrschen und das Substrat sehr trocken gehalten werden. GRIESHAMMER gibt Inkubationsdauern von 55-65 Tagen an.
    Besorg dir den Artikel:
    GRIESHAMMER, K. (2004): Engfingergeckis, Stenodactylus sthenodactylus (LICHTENSTEIN, 1823), im Terrarium. - Draco 18 (5): 45-51

    Da steht alles Wissenswerte drin und sollte die Haltung erleichtern.


    Liebe Grüße

    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      hallo julius!

      vielen dank für deinen tip werd ich mir besorgen

      liebe grüße MaNa

      Kommentar

      Lädt...
      X