Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langweilig!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langweilig!?

    Hallo Zusammen,

    es geht mal wieder um phel.mad.grandis:

    Kann es Geckos langweilig werden bzw. leiden sie an Einsamkeit?
    Ich habe meinen grandis Bock seit 2 Wochen in Einzelhaltung - er hat sich nicht mit dem Weibchen vertragen. Er ist ca. 8 Monate alt und 20 cm groß.
    Seit Tagen beobachte ich, wie er immer wieder versucht sich an die Glasdecke zu kleben - ohne Erfolg, er fällt immer runter Ein Produkt der langeweile? Ich bin auch der Meinung, dass er versucht einen weg aus dem Terrarium zu suchen. Er läuft dabei alle Ecken des Terrariums ab und schaut wo eine Lücke ist. Macht er das aus langeweile? Die Einrichtung im Terrarium halte ich für ok. Es gibt genug Klettermöglichkeiten und verstecke gibt es auch. Trotzdem benutzt er fast nur die Scheiben.

    Wie kann ich ihm mehr "Action" im Terrarium bieten? Ich will auch nicht zu viel Futter ins Terrarium schmeißen sonst wird der mir zu dick.
    Oder soll ich ihm wieder ein Weibchen geben?

    Zu den Haltungsbedingungen:

    Temp.: 27°C
    rel. Luftfeuchte: tags 55-65%; nachts bis 80%
    Terrarium: 80x50x80; Glasterrarium mit Korkrückwand; lebende Pflanzen und Bambus.
    Licht: Power Sun 160W, Leuchtstoffröhre mit Tageslichtspektrum


    Noch was anderes: Ab welchem Alter wachsen grandis nicht mehr? Meiner ist mit 8 Monaten 20 cm groß - ich kann aber sicher noch 5 cm mehr erwarten, oder


    Vielen Dank für die Antwort im Vorraus

    MfG


    Daniel
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 10.01.2007, 14:57.

  • #2
    Hi Daniel,

    ob es deinem Tier langweilig ist, kann ich nicht beurteilen. Dazu müsste ich wohl Gecko sein ;O)
    Das Becken in dem du ihn hälst scheint mir persönlich jedoch recht klein für ein so groß werdendes Tier (bis 30cm GL). Ich gehe selbst für ein Tier immer von Mindestmaßen aus Büchern für ein Pärchen aus. Könntest du vielleicht ein paar Fotos als Link einstellen, um die Strukturierung begutachten zu können?

    Ab wann das Tier wächst kann ich dir nicht sagen, ich besitze lediglich theoretisches Wissen aus Büchern über Phelsumen. Praktische Erfahrungen speziell mit Phelsuma madagascariensis grandis hatte ich noch keine.
    Die 30cm kann er denke ich jedoch noch schaffen.

    so long

    Gregor

    Kommentar


    • #3
      Also die Grandis werden in den selten 30 cm groß. Meistens wachsen sie mit 25 cm nicht mehr. Ich denke, dass dein Tier auch noch wächst.

      Aber das Terrarium scheint mir ebenfalls etwas klein. Ein Becken mit den Mindestmaßen 90x60x100 LxBxH oder 120 Höhe ist da geeigneter.
      Das könnte übrigens auch der Grund sein. Deinem Tier wird das Terrarium zu klein sein und dann sucht er natürlich Ecken wo er raus kann.

      Kannst du vielleicht ein Bild von dem Terrarium hochstellen ? Temperatur und Luftfeuchte sind übrigens optimal

      Achja,....ein Weibchen wäre auch besser. Alleine halten soll man die Tiere nicht, sofern man das Geschlecht bestimmen kann. Vorher schon.

      Gruß
      Lucas

      ps: Das mit dem alleine halten habe ich gelesen. Ich kann dir nicht sagen, ob sie sich alleine viel anders verhalten, da ich nur ein Pärchen habe

      Kommentar


      • #4
        @Esoxis: Ich habe leider nichts wo ich die Bilder hochladen könnte.

        Zum Terrarium:

        Es ist mir bewusst, dass das Terrarium für einen ausgewachsenen grandis etwas zu klein ist. Ich bin Neueinsteiger in der Phelsumenhaltung und habe mir vor einem Monat das Tier und das ganze Zubehör bei einem Zoo(fach)geschäft gekauft. Der "Fachmann" sagte mir, die Maße seihen ok - großer wäre blödsinn. Naja, die haben mir bullshit erzählt
        Ein größeres Terrarium ist in Planung. 100x60x120 halte ich für angemessen

        Kommentar


        • #5
          und man kann's nicht oft genug sagen:

          Die sogenannten "Zoofachhändler" erzählen nur Schwachsinn. Denen gehts nur um das wertvolle Papier, das sich Geld nennt.

          Man müsste mal nen extra Thread aufmachen deswegen , da es noch mehr Leute gibt außer dir, die den Fehler gemacht haben sich von den "Zoofachhändlern" beraten zu lassen

          Wenn du die Bilder nicht hochladen kannst, dann geh einfach zu expressupload

          Gruß
          Lucas

          Kommentar


          • #6
            @lucas

            Danke für den Tip

            Hier also ein paar Bilder von meinem Terrarium. Gut, die Pflanzen müssen noch etwas wachsen

            http://www.expressupload.de/index.ph...GP01NWMASv.JPG

            http://www.expressupload.de/index.ph...R7NTLKB439.JPG

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              die Pflanzen müssen sich aber ranhalten, dass ist für meine Verhältnisse ja richtig kahl, ja fast schon nackt. Da kann ruhig noch ein Epiphytenast rein mit etwas gut Rankendem oder vielleicht eine mittlere Sanseverie.

              mfG

              Gregor

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
                Hier also ein paar Bilder von meinem Terrarium. Gut, die Pflanzen müssen noch etwas wachsen
                Das allerdings, aber etwas anderes fällt mir vor allem auf:
                Du scheinst nur etwa die Hälfte der Höhe der Beckens sinnvoll zu nutzen, was mir doch arg wenig erscheint. Du könntest deinem Tier erheblich mehr Raum zur Bewegung schaffen, wenn du nicht nur die drei senkrecht stehenden Bambusrohre bis zur Decke fühst, sondern mittels Ästen,Röhrchen und Pflanzen mehr Zwischenebenen einbaust.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Noch eine Anmerkung meinerseits. Steht da tatsächlich der Futterbehälter neben dem Terrarium? Wenn ja nicht zu lange stehen, gibt arge Fiktion an die Seite beim Tier ;O)

                  Ich lebe auch mit Absicht nicht mit Blick auf den offenen Kühlschrank.

                  EDIT:

                  ...und eine Diät täte dem Tier auch mal gut, sieht recht proper aus mit dem fetten Schwanz. Ansonsten könnte es einen Knickschwanz geben und das sieht unschön aus.

                  mfG

                  Gregor

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    man kann "Grandis" ohne Probleme alleine halten!
                    Wenn dein Weibchen unter 12 bzw. 18 Monaten ist sollte es sowieso nicht mit einem Mänchen zusammen gehalten werden!
                    Grandis sind nach ca. 2 Jahren ausgewachsen, im zweiten Jahr wächst er aber nur noch minimal.
                    Die Maße des Terrariums sind für die Aufzucht absolut ausreichend,auch wenn die Höhe am unteren Limit ist.
                    Das mit dem "Deckenkleben" kann man vermeiden wenn man einige Bambusstäbe waagrecht im oberen Viertel und unter dem Strahler anbringt.
                    Ich weiß nicht warum aber meine "Grandis" halten sich meistens an waagrechten und senkrechten Bambus auf, schrägstehende sind nicht so beliebt.
                    Mit einer Sansevieria und einer besser strukturierten Einrichtung kann man auch das "Scheibenkleben" auf ein minimum reduzieren, wenn auch nicht ganz vermeiden.
                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      danke für die vielen Tips. Habe gedacht, die Einrichtung wäre so in Ordnung... so kann man sich irren:ups: Naja, neue Pflanzen sind auf dem Weg, die Terrarienstrucktur wird überdacht und anschließend erneuert.

                      Den dicken werde ich dann auch mal auf Diät setzten. Obwohl ich dachte, die Futtermenge wäre für das Alter gut - eine kleine Grille bzw. Heuschrecke in zwei Tagen...

                      Der Futterbehälter neben dem Becken ist auch weg... darum glotzt der immer so...

                      Nochmal vielen Dank für die guten Ratschläge! Nach der Umbaumaßnahme mache ich nochmal ein Foto. Dann sieht es bestimmt besser aus.


                      Gruß


                      Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Findet ihr den wirklich soo dick?

                        http://www.expressupload.de/index.ph...eDF6e5bEOG.JPG

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          so dick erscheint er mir auf dem Foto nun nicht. Auf dem anderen Foto sah der Schwanz dicker aus. Mag auch daran liegen, dass es ein neugewachsener ist, wie es aussieht.

                          mfG

                          Gregor

                          Kommentar


                          • #14
                            Gut ´n abend,

                            hab noch ne Frage: Gibt es Fachliteratur zur Terrarieneinrichtung. Oder besser gefragt, wo kann ich mir "Inspirationen" für eine neue Terrarieneinrichtung holen. Ich habe schon im Internet gesucht, finde aber nicht wirklich etwas was ich verwenden kann.
                            Ich bin Handwerklich nicht so begabt und habe auch keine guten Ideen für eine bessere Einrichtung:ups: . Es soll ja schön aussehen und vor allen dingen optimal für´s Tier sein.

                            Oder Fotos wo ich mir Ideen klaue kann

                            Danke im vorraus!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              sehr gute Informationen und auch Bilder findest du auf der Homepage der IG Phelsuma der DGHT -> http://ig-phelsuma.de/index.html

                              in der oberen Leise findest du die verschiedenen Themen und auch Galerien.

                              Grüße

                              Benjamin
                              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X