Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchte

    Hallo
    Ich halte 2 Asiatische Hausgeckos und bekomme das mit 70-80%Luftfeuchtigkeit am Tag nicht hin sprühe 2 mal am Tag und trotzdem liegt sie bei 50%
    Ich glaube es ist wegen der Lampe 60 Watt aber sie brauchen doch auch diese Temperatur und einen Sonnenplatz wie kann ich die Luftfeuchtigkeit hinbekommen??

  • #2
    Hi,
    wichtig ist zu erfahren, wie groß das Becken ist, welchen Bodengrund du benutzt, und welche und wieviele Pflanzen du in welcher Größe drin hast.
    Als Tipp: Je mehr Pflanzen, desto leichter hält sich die Luftfeuchtigkeit - Erde speichert besser als Rindenmulch, und eine Rückwand aus Kork / Erde, wenn möglich sogar noch bewachsen, macht auch viel aus.
    Ein beheiztes Wasserbecken kann da auch viel bewirken - würde in diesem Fall aber weniger von den Tieren genutzt, als von den Pflanzen.
    Außerdem sind etliche Hygrometer ungenau bis funktionslos - probier aus, ob du einen wert über 90% angezeigt bekommst, wenn dein Hygrometer 10, 15 Minuten in einem nassen Handtuch lag.
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      das Becken ist 40x40x50 habe efeutute drin und ein kleines Wasserbecken und Sand als Bodengrund!

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        Sand ist schlecht - sowohl für die Luftfeuchtigkeit, als auch für die Tiere.
        Und eine Pflanze ist zu wenig.
        Grüße,
        Matthias
        PS.: Und das Becken etwas eng ..
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Als Zusatz von dem, was Matthias schon erwähnt hat, kannst du auch noch ein Nebler anschließen. Allerdings ist aufgrund der Keime besser, wenn du ein Außennebler hast. Also sowas wie der SuperFog

          Gruß
          Lucas

          Kommentar


          • #6
            Dachte die brauchen Sand steht auf einigen Seiten im Internet
            Naja dann muas ich alles nochmal auswechseln und zur Pflanze sie ist zimlich groß und geht über das ganze Terraium ca 1.5 m lang also für ein Terrarium in dieser Größe zimlich groß

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Snair13 Beitrag anzeigen
              Dachte die brauchen Sand steht auf einigen Seiten im Internet
              wo?

              Kommentar


              • #8
                Zunächst mal ist "Asiatischer Hausgecko" keine ausreichende
                Beschreibung Deines "Problems"
                Im Übrigen sind 50% Luftfeuchte am Tage für viele Hausgecko - Arten
                in Asien zumindest Saisonal völlig in Ordnung.
                Ich bin frisch aus dem Isaan zurück und kann Dir versichern
                dass sowohl Cosymbotus als auch Hemidactylus spec. dort aktuell im Dezember / Januar mit 35% Luftfeuchte zufrieden seien müssen.
                Also : Welche Art pflegst Du u. wo kommt sie her ?
                Evtl- kann eine milde 8W Heizmatte die Verdunstung der Substratfeuchte fördern . Außerdem kann ein verkleinern der Lüftungsflächen wenn vertretbar helfen.
                Aber Grundsätzlich leben " asiatische Hausgeckos" nunmal nicht im immergrünen Tropenwald in dem es das ganze Jahr pünktlich um 17 Uhr aus Eimern gießt sondern mitunter in saisonal absolut trockenen Gefilden.

                Kommentar


                • #9
                  z.B bei www.reptilica.de steht das mit dem Sand und auf www.agamen.de auch und ich pflege Hemidactylus.
                  Warum soll Sand schlecht für die Tiere sein?

                  Kommentar


                  • #10
                    Es ist völlig unerheblich für die Tiere ob das Substrat Sand / Erde oder ein Gemisch aus diesen Komponenten ist. Sie suchen den Boden allenfalls auf wenn sie krank sind / die klimatischen Bedingungen nicht stimmen / Tiere unterdrückt werden oder um kurzzeitig ein Futtertier zu erbeuten. Einzig in Sachen Bepflanzug / Speicherung und Abgabe der Feuchtigkeit/ Terrarienklima kannst Du frei wählen. Wie gesagt wenn die Tiere normal häuten gesund und munter sind , gut fressen etc. besteht m.E. kein Grund zur Sorge wegen zeitweilig niederer Luftfeuchte.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X