Lieber Herr Schwier,
auf Anhieb habe ich wie Ingo kein konkretes Literaturzitat parat, aber die Tatsache haben außer mir und Ingo schon mehrere Halter gemacht. Zu den von Ihnen genannten Arten bzw. Gattungen kann ich Ihnen leider nichts mitteilen. Tut mir leid. Das Beste ist in diesem Fall sicher der Austausch mit anderen Haltern sowie das Sammeln eigener Erfahrungen. Warum die Individuen diese Verhaltensänderung zeigen, kann ich nicht schlüssig erklären, das Argument mit der Reizarmut erscheint mir plausibel, mir ist aber auch nicht bekannt, dass es wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema gibt.
->KVan: es bleibt natürlich Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie was von Ihren Tieren haben und sich an artgerechtem Verhalten erfreuen wollen oder ob Sie lieber eine Schlafmütze haben wollen, deren einziger Bewegungsablauf darin besteht, sich behäbig zwischen Schlafplatz, Sonnenplatz und Futterstelle zu schleppen. Gruß
Sven
auf Anhieb habe ich wie Ingo kein konkretes Literaturzitat parat, aber die Tatsache haben außer mir und Ingo schon mehrere Halter gemacht. Zu den von Ihnen genannten Arten bzw. Gattungen kann ich Ihnen leider nichts mitteilen. Tut mir leid. Das Beste ist in diesem Fall sicher der Austausch mit anderen Haltern sowie das Sammeln eigener Erfahrungen. Warum die Individuen diese Verhaltensänderung zeigen, kann ich nicht schlüssig erklären, das Argument mit der Reizarmut erscheint mir plausibel, mir ist aber auch nicht bekannt, dass es wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema gibt.
->KVan: es bleibt natürlich Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie was von Ihren Tieren haben und sich an artgerechtem Verhalten erfreuen wollen oder ob Sie lieber eine Schlafmütze haben wollen, deren einziger Bewegungsablauf darin besteht, sich behäbig zwischen Schlafplatz, Sonnenplatz und Futterstelle zu schleppen. Gruß
Sven
Kommentar