Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium,bitte kritisieren. (Bilder)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium,bitte kritisieren. (Bilder)

    Hi,
    also nach langer Bauzeit is das neue Phelsumen-Terrarium endlich fertig.

    Mich würde jetzt sehr interressieren wie ihr es findet.
    Rückwand, Beleuchtung usw.

    Ei paar tipps in sachen Pflanzen sind auch sehr erwünscht bis jetzt hab ich nur eine bromile.

    Bilder kann ich gerne machen, hab aber keine ahnung wie ich die einstellen kann?
    Aber damit kennen sich bestimmt einige gut aus.

    Gruß Flo

  • #2
    Hallo,

    dann mal her mit den Bildern.
    Du kannst sie bei www.expressupload.de ins Netz stellen (kostenlos)

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      So also das müsste der Lichtkasten sein...

      http://www.expressupload.de/index.ph...CSrVQ1706L.JPG

      und das die Gesamtansicht...

      http://www.expressupload.de/index.ph...PBVg5EIreB.JPG

      Habe schon mal ein bisschen rumpropiert mit den Pflanzen.
      Soll aber noch einiges dazu.

      Blendschutz
      Sockel und Türen fehlen noch, Bilder kommen nach wenn das Glas endlich da ist.(jetzt weis ich ja wies geht )

      Also dann legt mal los...

      Gruß Flo

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        sieht schon ganz gut aus, aber verbessern kann man ja immer.
        Ich würde mehr Äste oder Bambus einbringen, vor allem Quer und im oberen Bereich.

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Gut mit Klettermöglichkeiten is es im moment noch sehr dünn das stimmt.

          Muss ich noch einen Spot dazu machen oder reichen die hqi strahler zum aufwärmen?
          Die vitalux is auf den dünnen korkstamm ausgerichtet, aber die soll ja nicht den ganzen tag brennen...

          Kommentar


          • #6
            Ich denke die reichen aus (weißt du wie heiß die werden^^ bloß nicht fühlen^^) :-)

            Kommentar


            • #7
              Ja, soweit OK, aber miss mal die Temperaturen. Könnte bei der Konstruktion eher heisser werden als erwünscht und ich gebe nicht viel auf eine lange Lebensdauer der Mischlichtlampe unter diesen Bedingungen.
              Und natürlich: Was fehlt ist eine auf jeden Fall zweistellige Zahl an weiteren Bambusrohren oder anderen glatten Klettergelegenheiten sowie etwas Deckung bietende Bepflanzung.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hi, ich finde es prinzipiel auch super.
                Du sparst auch nicht an der Beleuchtung....könnte mir aber vorstellen das es sehr heiss wird. Und da kann ich meinem Vorredner nur recht geben...die normale Lampe wird nicht lange glücklich in dieser Situation.

                Würde die Wände noch verkleiden....finde es immer sehr unnatürlich wenn man das Holz sieht. Die designten Rückwandteile finde ich super.


                Markus

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  erstmal danke für die Antworten,
                  aber wie is das zu verstehn mit der konstruktion des Lichtkastens und dem heis werden und wie kann ich das ändern?

                  Was man auf den Bildern glaube nicht sieht ist das der Deckel des Lichtkastens auch einen relativ großen Ausschnitt hat damit die Wärme sich nicht staut, aber begrenzt da das ganze Terrarium an die Dachschräge angepasst ist...

                  @taucher1976

                  Die Wände sind doch mit Kok verkleidet...
                  oder meinst du den Lichkasten?
                  Später wird man die Innerreien nicht mehr sehen können, da ein Blendrahmen drumrumm soll.

                  Gruß Flo

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Flo,

                    in dem Lichtkasten kannst du sicher hervorragend Ofenfischchen züchten.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      @ ingo v.
                      War das ernst?
                      Wenn ja für was soll ich die züchten, Futter oder Terrariem-Reinigungskräfte?

                      Kann sich nochmal jemand zur Hitzentwicklung im Lichtkasten äusern?

                      Gruß Flo

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich glaub Backfisch kann man in dem Lichtkasten auch gut machen....

                        Naja HQL Strahler werden halt echt verdammt heiss... Stell doch mal nen Thermometer im oberen Berreich vom Terrarium auf... mach es vorne zu schalt alle lampen ein und Warte mal ne Stunde und schau dann nach....
                        Zuletzt geändert von Stonerain; 08.02.2007, 00:04.

                        Kommentar


                        • #13
                          Abend,
                          also ich lass die Lampen die letzten zwei Tage den ganzen Tag brennen,
                          ohne lichtkasten verkleidung und soo extrem warm oder heiß wird es darin nicht.
                          Also wenn weiter Äste und Bambus eingezogen ist mess ich nochmal genauer die temp. im Terrarium und wenn nötig baue ich noch einen Spot ein.


                          Heute sind die Scheiben gekommen.
                          Freitag un Samstag werd ich weiter einrichten un wenn dann alles geklappt hat wollt ich Sonntag umsetzten, freu mich total auf den Moment!

                          Jetzt frag ich mich aber wie lang ich warten sollte mit der ersten Fütterung...?
                          Net das bei dem Tier irgendein Mangel auftritt.
                          Wäs schätzt ihr wie lang brauch der Gecko zu eingewöhnen? Woche oder zwei?

                          Gruß Flo

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Ich glaube, die Ofenfischchen Zucht war kein Witz. Diese (Thermobia domestica) vermehren sich bei Temperaturen um 40-45°C. Sie sind, vorallem von Phelsumen, ein sehr gern genommenes Futter. Habe selber eine kleine Zucht auf dem Lichtkasten. Läuft wunderbar, braucht aber seine Zeit.

                            Würde, wenn du das Terrarium eingerichtet hast, die Tiere nicht sofort einsetzen. Warte besser noch einige Tage und schau wie's mit dem Klima im Terrarium aussieht.

                            Die Eingewöhnungszeit ist je nach Individuum verschieden, teils nur ein paar Tage, teils auch mehr. Kommt auch darauf an ob sie in ruhe gelassen werden oder ob immer wieder irgend etwas im Terrarium handiert wird.

                            Du kannst deinen normalen Futterrhytmus beibehalten, brauchst nicht extra eine Pause einlegen.

                            Gruss
                            Markus

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Flo,

                              sorry, wenn ich dich im Unklaren gelassen habe.

                              Das mit der Ofenfischchenzucht war ernst gemeint.

                              Du solltest für den Lichtkasten eine großzügige oben angebrachte Entlüftung einplanen.

                              Gruß Ingo V.

                              Zitat von >>Flo-88<< Beitrag anzeigen
                              @ ingo v.
                              War das ernst?
                              Wenn ja für was soll ich die züchten, Futter oder Terrariem-Reinigungskräfte?

                              Kann sich nochmal jemand zur Hitzentwicklung im Lichtkasten äusern?

                              Gruß Flo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X