Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen bei schon vorhandenem Goldgecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo michi mit dem nebler kann ich helfen habe mir einen selbst gebaut.
    Der steht auser halb des terras und somit kann sich dein gecko nicht dran verletzten und verbrennen der humus aus Gartenfachmärkten ist sehr oft gedüngt und ist somit nicht so gut fürs tier.
    ich benutzte Rote pinnien rind. Körnung muste mal schauen wichtig ist nur nicht zu grob und nicht zu fein ansonsten melden wenn noch fragen sind.

    Was die heitz lampe angeht was ist das für eine und in was für eine fassung und wo angeschlossen dreier stecker?
    Zuletzt geändert von Phelsume; 18.02.2007, 16:19.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
      ohne vom Thema abweichen zu wollen- du hast in deinem Terrarium viele(nur?) Bambusröhren. Ich habe ebenfalls 1.1 Gekko ulikovskii, allerdings mit Korkröhren (ca. 30-35cm. durchmesser). Hast du die Erfahrung gemacht, dass Bambus besser geeignet ist als Kork? Unsere Gekkos können sehr gut am recht rauhen Kork laufen und können auch auf den Stamm springen und sich ohne Probleme festhalten. Da ich grad ein neues Terrarium baue, bin ich natürlich auch an neuer Einrichtung interressiert, wobei das nicht sein muss. Was würdest du von einer Mischung beider Arten halten?
      Ich habe auch andere Äste als Bambus und auch zwei Korkröhren im Terrarium. In der einen Röhre hockt sogar immer mein Weibchen drinne.
      Während sich mein Männchen eher ab und zu im Bambus versteckt.
      Ich würde schon empfehlen von beidem etwas zu nehmen.

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        @gekko ulikovskii

        das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Er sitzt nämlich bevorzugt den Tag über außen auf der Korkröhre, sie sitzt Tagsüber innen in der Röhre. Im neuen Terrarium werde ich mal beides einbauen. Schon daher weil man Bambus besser bearbeiten kann als Kork. Wie gesagt, dass nur nebenbei- wollte nicht vom eigentlichen Thema abweichen.

        @Michi

        ich denke du solltest versuchen die Luftfeuchtigkeit etwas zu reduzieren. ca. 80% ist meiner Meinung nach zu hoch. Ich habe mehr oder weniger konstant 60% bis maximal 70%. Ein Tipp: Je mehr echte Pflanzen du verwendest, desto gleichmäßiger hält sich die Luftfeuchtigkeit.

        Mfg
        Julius

        Kommentar


        • #19
          Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
          Schon daher weil man Bambus besser bearbeiten kann als Kork.
          Julius
          Na das würde ich nicht unterschreiben!

          Gruß Peter

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            welche Probleme gibt es bei der verarbeitung? Ich kenne mich nur mit Kork aus und finde das immer etwas bröselig beim sägen. Welche Probleme gibt es mit Bambus?

            mfg
            Julius

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
              haben die Geckos von dir zwischen 12 und 13 Uhr Mittagspause?? Warum ist das Licht für ne Stunde aus?

              Das hört sich für mich nach der, in der Aquaristik, viel disuktierten Mittagspause. Die soll Algen verhindern bzw. die ENtwicklung erschweren. Und den AQ-Pflanzen hilft es beid er CO2 aufnahme...

              Greetz FuH

              Kommentar


              • #22
                [QUOTE=Michi;418031 Und es gibt auch keine Mittagspause mehr - hab ich hauptsächlich deshalb gemacht, weil meine Heizlampen (komischerweise die UV-Lampen nicht) im Schnitt alle 2 Monate den Geist aufgeben und ich durch Pausen versuchen wollte, das hinauszuzögern.
                Michi[/QUOTE]


                Hatte nix mit Aquaristik zu tun...

                Kommentar


                • #23
                  Hab auch mal ne Frage zum Thema Gekko ulikovskii haltung...

                  Hi,
                  ich hab mir jetzt vor kurzem eine Gruppe Gekko Ulikovskii's angeschafft, meine Frage passt jetzt nicht ganz zum Thema, Gecko Haltungsanfänger bin ich ja net mehr wirklich, hab ja schon seit ungefähr 4 jahren 3 Leopardgeckos. Und seid märz auch diesen Jahres Cosymbotus platyrus . Trozdem wollte ich nur mal kurz eine Frage stellen,deren Anworten ich bisher weder aus der geckopage.de noch aus meinen 4 Geckofachbüchern enziehen konnte. Folgendes: Ich hab bisher noch nirgendwo nachlesen können ob die Tiere eine Winterruhe brauchen oder ob das nicht von nöten ist. Kommen ja aus Vietnam, leben dort im Regenwald bevorzugt auf Sandsteinfelsen. Aus reiner Eigenintuition würde ich sagen keine Winterruhe, wollte doch erstmal die Fachfrauen und Männer hier ausm Forum fragen. Danke

                  Kommentar


                  • #24
                    Also logischerweise ist es in Vietnam zu warm für eine richtige Winterruhe
                    Für zwei Monate eine kühlere Haltung bei 15(nacht) bis 23°C.

                    Kommentar


                    • #25
                      hab jetzt nämlich ne richtig schöne Terrarienrückwand gebaut 60x80 Rückwandgrundfläche für mein terrarium, aus Styropor und Spielsand, kleinen Steinen usw. Hab furchen in das Styropor gebrannt wie echte Felsvorsprünge mit nem Heisluftfön. Hätte net gedacht das das so gut wird . Naja aufjedenfall schönes Terrarium denk ich mal. Da freuen sich dann die Ulikovkii'
                      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 18.07.2007, 10:39. Grund: Forenregeln! Verniedlichung

                      Kommentar


                      • #26
                        Brauche Hilfe aufgrund der Beleuchtung bin sehr Hilflos und weiß nicht mehr weiter

                        Ich bin gerade dabei für meine Freundin ein Terrarium zu bauen für ihren ulikovskii 45*45*65 (L*B*H) da es sich auf Grund ihres Kastens nicht anders ausgeht

                        Oben und Rechts kann ich überhaupt nichts mehr machen weil die Seiten vom Kasten sind

                        Jetzt meine Frage:
                        Um die Lampen reinzugeben finde ich ist das Terrarium fast zu klein und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich den Gecko vor Verbrennungen schützen kann? (falls ich sie reingebe und falls ich sie nicht reingebe wie funktioniert das mit der Temperatur ??) Hat jemand eine andere Lösung für mich?? Links hat sie eigentlich eh relativ viel Platz vorne ist es schlecht weil die Tür so groß wie die ganze vordere Seite ist

                        Ich habe eine 8w Leuchtstoffröhre eine 60w Wärmelampe (Form einer Glühbirne) und eine 40w Nachtsichtlampe (form Glühbirne)

                        2 Seiten des Terrariums sind mit Syropror die anderen aus Plexiglas ( auch die Tür )

                        Hoffe um Hilfe :ups:

                        liebe Grüße Claudia
                        Zuletzt geändert von Claudia01; 20.07.2007, 12:28.

                        Kommentar


                        • #27
                          hi,

                          du könntest aus Metallgaze nen Käfig bauen und um die Lampe und deren Fassung in nem ungefähr 4-5 cm abstand drumbauen. Dann kommen die Tiere net nah Genug dran um sich richtig zu verbrennen. Vorrausgesetzt deine lampe ist irgendwo im "Dachteil" deines Terrariums befestigt. Bei frei im Terrarium schwebenden Lampen ist das schwieriger.
                          Zuletzt geändert von Der Einherjer; 20.07.2007, 13:44.

                          Kommentar


                          • #28
                            Danke

                            Ich finde das ist eine sehr kluge Idee

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Claudia01 Beitrag anzeigen
                              Ich bin gerade dabei für meine Freundin ein Terrarium zu bauen für ihren ulikovskii 45*45*65 (L*B*H)
                              Hallo,

                              ist das nicht etwas sehr knapp?

                              mfg
                              julius, der Fan von großen terrarien ist!

                              Kommentar


                              • #30
                                ja ich weiß aber wie gesagt meine Freundin hat dem Gecko das Leben gerettet er hätte ihn wahrscheinlich getötet. Da meine Freundin den Gecko nicht geplant hat und ein sehr kleines Zimmer hat geht sich leider kein größeres aus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X