Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachgeschoss-Hitze im Sommer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachgeschoss-Hitze im Sommer

    Hallo!

    Ich würde mir sehr gerne einen Gecko anschaffen, bin jedoch noch in der "Informationsphase"

    Ich habe mich noch nicht entgültig für eine genaue Art entschieden. Wenn ich mir allerdings das Temperaturspektrum anschaue mache ich mir so meine Sorgen, da ich im Dachgeschoss im Sommer durchaus über 35°C habe und es sich dann auch nachts kaum abkühlt. Meine Frage also...ist das zu heiß oder kommen die Geckos auch mit höheren Temperaturen gut klar??? Ich möchte natürlich, dass sich "mein" Gecko so wohl wie möglich fühlt und ihm optimale Bedingungen bieten. Was ist eure Meinung?

    Viele Grüße
    Stephanie

  • #2
    Hallo Stephanie ,

    ich hab auch so eine Wohnung.
    Manchmal ärgere ich mich nicht sofort beim Einzug ein Kleinklimagerät
    instaliert zu haben. Hingegen freue ich mich nach heißen Sommern über die Rückzahlung der Stromkosten wenn ich mal wieder adierte 5 Wochen alle Stecker ziehen musste.
    Grundsätzlichkannst Du Gecko´s halten. Du musst Dir nur darüber im klaren sein , dass wenn es draußen über Tage und Wochen wärmer als 28° C wird, in den Terrarien auch für tropische Tiere unerträgliche Temperaturen entstehen können. Das heißt dann Klimaanlage an oder Terrarientechnik aus. Der Bepflanzung schadet das evtl. mehr als den Geckos. Die verlieren ihr Zeitgefühl durch den Tageslichteinfall ohnehin nicht.Ich habe allerdings das Nachtabkühlungsproblem nicht
    so extrem. Ich mache Durchzug und morgens ist es dann kurz angenehm.
    Hochlandtiere und die meisten Amphibien allerdings eignen sich in solchen Wohnungen nicht wirklich.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 27.02.2007, 09:21.

    Kommentar


    • #3
      Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich auch von allen Uroplatus Arten abraten, selbst denen aus wärmeren Gegenden.
      Arten der Gattungen Gekko undTarentola sowie Phelsuma mad. grandis und Cosymbotus haben aber selbst im Jahrhundertsommer 2003 keine echten Probleme unterm Dach gehabt.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar

      Lädt...
      X