Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen geht auf Weibchen los (Phels. mad. gran.)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich kenne das von den beiden Phelsumen sonst nur so, dass sie sich ziemlich dunkel färben und dann beginnen sich zu häuten. Unter der alten Haut sind sie dann wieder schön grün. Bei dem Weibchen kann ich eine solche Dunkelfärbung jedoch nicht erkennen. Sie hat eine relativ kräftige Farbe.
    Scheidet Legenot als Grund für ihr Verhalten denn grundsätzlich aus? Wie würde sie (die Legenot) sich denn bemerkbar machen?

    Ich möchte noch hinzufügen: Sollte jemand ernsthafte Sorgen haben, dass es um Leben und Tod geht, bitte sofort bescheid geben. Werde dann schnellstmöglich wieder zum Tierarzt gehen.

    Gruß
    Sebastian

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      wie Ingo auch schon sagte, tippe ich auch auf eine bevorstehende Häutung. Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit? Wenn dein Weibchen viel getrunken hat kann das ein zeichen von zu niedriger Luftfeuchte sein und damit können dann auch Häutungsprobleme auftreten. Stress kann auch ein Grund für Häutungsprobleme sein...
      Du sagtest, dein Weibchen hat schon mal Eier gelegt. Wann war das? Sollte es sich wirklich um eine Legenot handeln (was ich mir nicht vorstellen kann) dann stell doch mal eine leere Zewarolle ins Terrarium. Vieleicht nimmt dein Weibchen es als Ablageplatz an.

      Gruß


      Daniel

      Kommentar


      • #18
        Wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist, kann ich noch nicht genau sagen. Besorge mir morgen ein neues Hygrometer. Die Hygrometer, die ich habe, sind alle fest verbaut.
        Wann genau das mit den Eiern war, kann ich nicht sagen, ist aber sicher schon ein halbes Jahr her.

        Nochmal zur OP:
        Der Arzt hat den Schwanz nicht "abgerissen", sondern ihn mit dem Skalpell abgetrennt und da es sich um einen Schnitt handelte, zugenäht. Wird der Schwanz denn trotzdem nachwachsen und wenn nicht, ist das ein Problem für das Tier?
        Ich habe ein Puder mitbekommen ("Chlorhexidin Heilpuder") und soll es auf die Wunde geben. Kann es sein, dass das Mädel etwas von diesem Puder auf die Lamellen bekommen hat und deshalb nicht an der Scheibe laufen kann? Zwischendurch schafft sie es, rutscht aber immer wieder runter. Ich habe was von einem Bad in warmem Wasser mit ein wenig Korvimin gehört. Was haltet Ihr davon? Vielleicht gehts danach besser?!

        Hier mal einige Fotos:
        erstens
        zweitens

        Die Färbung des Tieres sieht nicht nach bevorstehender Häutung aus, oder was meint ihr?

        Schönen Abend noch,
        Sebastian

        Kommentar


        • #19
          Zitat von HardStrike Beitrag anzeigen

          Die Färbung des Tieres sieht nicht nach bevorstehender Häutung aus, oder was meint ihr?

          Schönen Abend noch,
          Sebastian
          Aber sicher doch. Absolut. Ist doch schon mittendrin.

          Wie immer recht behaltende Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            Sorry, mein Fehler, was auf den mal wieder sehr unscharfen Bildern, da mit dem Handy gemacht, als abgelöste Haut interpretiert werden kann, ist leider nur etwas von besagtem Puder. Das Tier hat eine kräftig grüne Farbe. Hatte beim Schreiben nicht mehr dran gedacht, dass die Bilder nicht scharf genug sind. :wall:

            Kommentar

            Lädt...
            X