Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfehlung für Anfänger

    Hallo,

    bisher habe ich hier nur ein bisschen mitgelesen, aber nun habe ich auch einige Fragen:

    Wir wollen uns in den nächsten Monaten ein Terrarium selbst bauen. Da ich mich schon rechtzeitig über alles informieren möchte, würde ich mir gerne einige Empfehlungen einholen.

    Als maximale Grundfläche stehen uns leider nur 50x50cm zur Verfügung, evtl. auch 60x50cm... In der Höhe hatten wir ca. 100-120cm geplant. Ist es bei diesen Maßen überhaupt möglich, Reptilien zu halten (speziell Geckos), und wenn ja, welche Arten?

    Bezüglich der Technik bin ich felxibel, da ja alles noch in der Planungsphase ist.

    Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten!

  • #2
    Zitat von heini Beitrag anzeigen
    Als maximale Grundfläche stehen uns leider nur 50x50cm zur Verfügung, evtl. auch 60x50cm... In der Höhe hatten wir ca. 100-120cm geplant. Ist es bei diesen Maßen überhaupt möglich, Reptilien zu halten (speziell Geckos), und wenn ja, welche Arten?

    Hallo
    Ideal für alle mittelgroßen Phelsumen...................

    Gruß
    T m

    Kommentar


    • #3
      Tut mir leid, dass ich so viele Anfängerfragen stelle (und wahrscheinlich noch stellen werde...), aber ich möchte lieber schon gleich in der Planung die Dinge eher richtig angehen...

      Welche würden sich denn besonders für Anfänger eignen? Nach Möglichkeit kein Einzeltier, sondern ein Paar (oder 1m und 2w?). Bzw. wo findet man gute Abhandlungen über diese Tiere inkl. Haltungsratschlägen?

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        hier: www.ig-phelsuma.de
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Zitat von TomM Beitrag anzeigen
          Hallo
          Ideal für alle mittelgroßen Phelsumen...................
          und wenn man Tiere liebt, maximal für die kleinsten Arten

          Kommentar


          • #6
            Hi Seetang ,
            wieso die kleinsten? P. klemmeri findest du in dem Becken kaum wieder .
            Mittelgroß heißt für mich 14-17cm rum.
            Da wärs doch nicht zu klein .
            Grüne Grüße,
            Matthias
            Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 07.03.2007, 10:58.
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Selbst für die klemmeris empfände ich es noch zu klein

              subjektive Grüße

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                60x50x120? Nagut .
                Ansichtssache, wobei ich sagen muss: Leuten, die kleinere Becken für 9cm große Tiere benutzen mangelnde Tierliebe zu unterstellen, halte ich für etwas .. naja, gewagt? Übertrieben? Wie auch immer.
                Grüße,
                Matthias
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                  Selbst für die klemmeris empfände ich es noch zu klein

                  subjektive Grüße
                  Was würdest du denn empfehlen? Höher? Breiter? Tiefer?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                    und wenn man Tiere liebt, maximal für die kleinsten Arten
                    Liebt der überwiegende Großanteil von Haltern mittelgroßer Arten seine Tiere nicht ?
                    Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo.
                      Also auf 50x60x120 cm kann man problemlos kleine bis mittelgroße Phelsumen halten. Viele Phelsumenarten kann man auch Einsteigern empfehlen, wenn ein gewisses Einfühlungsvermögen und Interesse für die Tiere vorhanden ist. Als Grundbeleuchtung empfehle ich für ein solches Terrarium 80W HQL oder 70W HQI/HCI. Die Beleuchtung sollte über dem Terrarium hängen und durch ausbruchsicheres Drahtgitter scheinen, so dass nochmal etwa 20-30 cm in der Höhe dazu kommen oder der Terrarienhöhe abgehen. Wenn Euch Phelsumen interessieren, dann schaut Euch doch mal die Bücher "Taggeckos-Die Gattung Phelsuma" und "Praxis Ratgeber Taggeckos" an, das liefert schon einiges an Grundwissen. Gruß
                      Sven
                      P.S. -> "Amb": Halten Sie selbst Phelsumen? Wenn nicht, dann halten Sie sich bitte mit solchen "Empfehlungen" und Behauptungen zurück.
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von heini Beitrag anzeigen
                        Was würdest du denn empfehlen? Höher? Breiter? Tiefer?
                        mind 80x60x120 für klemmeris
                        Das laufen die dann auch ab!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                          P.S. -> "Amb": Halten Sie selbst Phelsumen? Wenn nicht, dann halten Sie sich bitte mit solchen "Empfehlungen" und Behauptungen zurück.
                          nein, aber ich kenne zufällig einen klemmeri-Halter und habe eine Spur Empfinden und kann sehen.

                          Und ich kann soviel empfehlen wie und was ich will -zumal es realistisch ist.

                          Nochmal: die heutigen Behältergrößen sind meist ziemlich erbärmlich. Zum Glück bin ich nicht der einzige, der so denkt......

                          kompromißfreundliche grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                            Hallo.

                            P.S. -> "Amb": Halten Sie selbst Phelsumen? Wenn nicht, dann halten Sie sich bitte mit solchen "Empfehlungen" und Behauptungen zurück.
                            wie lange hälst du schon Viecher??

                            Ich habe meine ersten um 1982 verknastet...........

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi Panzerlurch,
                              da die Geckos bei Freizimmerhaltung auch das komplette, sagen wir mal 27m³-Zimmer ablaufen, halte ich ihre Beckengröße für minimalistisch und tierquälerisch.
                              Argumentativ wertlose Grüße,
                              Matthias
                              Von der Natur begeistert ..

                              [Ehemals Alan Grant]

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X