Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was stimmt nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • was stimmt nicht?

    Hallo,
    ich habe seit 4.5 Jahren ein Phelsuma laticuada Pärchen. Das Weibchen war schon immer etwas ''schüchterner'' als das Männchen doch seit kurzem wirkt sie wie apathisch. Sie versteckt sich eigentlich den ganzen Tag und bewegt sich überhaupt nicht. Auch hatte ich den Eindruck, dass sie überhaupt nichts frisst, heute habe ich auch gesehen das ihr Futter direkt vor der Nase lang gelaufen ist und sie hat überhaupt nicht reagiert, noch nicht mal auf Fruchtbrei springt sie an. Seit zwei Tagen sind nun auch noch starke Haltungsprobleme hinzugekommen. Ich wäre wirklich dankbar für jeden Tipp wie ich meine ''Dame'' wieder fit bekomme. An der Luftfeuchtigkeit kann es ja eigentlich nicht liegen, denn meinem Männchen geht es prächtig. Auch würde ich ausschließen das er sie unterdrückt oder stresst, denn sie leben schon so lange problemlos zusammen und das Terrarium ist relativ groß (120,100,80).

    Danke schon mal im voraus!
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 15.03.2007, 21:51.

  • #2
    Hi,
    kann es sein, dass dein Tier gravide ist? Sieht man Eier?
    Könnte sein, das sie deshalb einen Mangel an Vitaminen und Calcium hat.
    Oder hast du irgendwas geändert? Neue Pflanzen?
    Am Licht was gedreht?
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Das habe ich auch schon überlegt, konnte aber bisher noch keine Eier erkennen. Bananenbrei auf den ich Vitamin- und Calciumpulver gestreut habe hat sie bisher überhaupt nicht wahrgenommen. irgend eine Idee wie sie wieder Appetit bekommt?

      Geändert habe ich nichts, Temperatur, Beleuchtung, Feuchtigkeit, Einrichtung -alles wie es immer war!
      Zuletzt geändert von Sebastian S.; 15.03.2007, 21:53.

      Kommentar


      • #4
        Was könnten neue Pflanzen für Folgen haben?

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          neue Pflanzen könnten Pestizide drauf haben, die beim, meist kleineren, Weibchen zuerst Vergiftungserscheinungen zur Folge haben könnten.
          Grüße,
          Matthes
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Also mein grandis Weibchen hat vor kurzem auch über fast 2 Wochen nicht gefressen. Weder Heimchen noch alle Sorten an Fruchtbrei. Sie war mit nichts zu locken. Habe dann festgestellt, dass es zwischen der ersten und zweiten Eiablage war. Sie hatte das angebotene Futter völlig ignoriert und sich viel versteckt. Seit 2 Tagen frisst sie wieder. Hat dadurch aber auch ein bissel abgenommen. Päpple sie gerade wieder auf.
            Vielleicht liegt es ja wirklich nur daran?!

            Kommentar


            • #7
              Bei mir ist es aber ein Männchen (s.h anderer Thread)
              Gehen diese Fruchtbreie auch für Wundergeckos?:wall:

              Kommentar


              • #8
                Bin ja jetzt nicht der Fachmann für die Viecher... aber wäre nicht auch Legenot oder dergleichen eine mögliche Ursache?
                Zuletzt geändert von Sebastian S.; 15.03.2007, 22:03. Grund: Groß-Kleinschreibung Forenregeln nicht vergessen ;)

                Kommentar


                • #9
                  + Seit zwei Tagen sind nun auch noch starke Haltungsprobleme hinzugekommen.

                  Was verstehts Du denn unter starken Haltungsproblemen? Hast Du schon mal überprüft, ob das Tier eventuell rachitisch ist? (sieht man z.B. an einem weichen Unterkiefer). Das würde dann erklären, das das Weibchen nicht mehr frißt und sich wenig bewegt. Oder zeigt das Tier irgendwelche anderen Krankheitsanzeichen, außer der Futterverweigerung?

                  + Gehen diese Fruchtbreie auch für Wundergeckos?

                  Während sich Taggeckos der Gattung Phelsuma in der Natur auch von pflanzlichen Futter, wie Blütennektar ernähren, bevorzugen Wundergeckos doch eher tierische Nahrung. Mit Fruchtbrei wirst Du da kein Glück haben.

                  Herzliche Grüße
                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    Legenot würde man sehen, behaupte ich einfach mal. Bei den Ph. laticauda wird der Bauch vor der Eiablage so dick, daß sollte eigendlich klar sein.

                    Bewegt sich dein Gecko denn normal, ist sie normal gefärbt? Haftet sie überall, und läuft/springt ganz normal rum? Wenn das verhalten noch normal, hast du vielleicht nur nicht beobachten können, wenn sie mal was gefressen hat.
                    Wie siehts mit dem Männchen aus, hat es das Weibchen irgendwie gejagt?

                    Wenn sie nur noch irgendwo rum liegt, siehts nicht so gut aus...Du hast ja was von apathisch geschrieben. Sie reagiert nicht , wenn du futter vor ihre Nase hällst? Ich würd sagen normale laticauds würden weglaufen, vor allem da du meintest es ein eher schüchterner Gecko sei. Finde so siehts irgendwie nach Rachitis aus. Kann natürlich auch was anderes sein, aber ist immer am naheliegendsten.

                    Ich würde sie raus fangen und in ein Quarantäne Terrarium setzen, wenn du die möglichkeit hast. Und schauen ob sie sich da normal verhält(raumläuft und frißt). Wenn nicht würde ich mal den Tierarzt aufsuchen! Bei so kleinen Geckos kann es aber auch schnell zu spät sein...

                    Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sagittarius Beitrag anzeigen
                      Wenn nicht würde ich mal den Tierarzt aufsuchen! Bei so kleinen Geckos kann es aber auch schnell zu spät sein...

                      Grüße
                      Christian
                      Jo, genau, der Gecko ist klein und das Wochenende lang.
                      Ich möcht noch dran erinnern, dass wir Freitag Mittag haben.

                      Murx.

                      Aus deiner Beschreibung kann man leider nicht ableiten, ob die Dame einfach nur spontan unpäßlich ist, oder ob ihr was Ernstes fehlt.Deshalb versuch doch bitte, heute noch einen TA zu erreichen, bevor du ausprobierst, ob es von alleine besser wird. Hinter dem Verhalten könnte alles Mögliche stecken, manches vergeht sicher von allein wieder, andere Dinge können dafür sorgen, dass sie das WE nicht überlebt. Und auch ein TA ist froh, wenn ihm ein Tier vorgestellt wird, bevor es eindeutig ist, dass es schon halb im Jenseits steht.

                      Gute Besserung!
                      Christina

                      Kommentar


                      • #12
                        danke für die ganzen antworten! ich habe sie heute morgen in ein quarantäne behälter gesetzt und muss sagen das sie wirklich nicht gut aussieht. sie hat alles einfach so über sich ergehen lassen ohne auch nur den versuch einer flucht (beim rausfangen). habe ihr weiterhin versucht anhand von fruchtbrei mineral und vitamin präperate zu geben, bisher ohne erfolg. ich konnte jetzt auch eier erkennen, legenot schließe ich aber eindeutig aus! im verhalten der beiden geckos untereinander habe ich keine veränderungen bemerkt, das kann aber trotzdem sein das er sie gejagt hat. die färbung ist ansonsten normal, abgesehen davon das sie sich nicht richtig gehäutet hat. ob es sich um rachitis handelt kann ich auch nicht genau sagen, habe das noch nie gesehen. aber die typischen merkmale wie der weiche kiefer und so hat sie nicht. ich werde aber auf nummer sicher gehen und mich jetzt auf den weg zum tier artzt machen!!!
                        grüße!

                        Kommentar


                        • #13
                          so bin jetzt grade vom tierartzt zurück, was genau los ist konnte der mir auch nicht sagen. aber er meinte es währe seiner meinung nach keine rachitis, was ja schon mal eine gute nachricht ist! sie hat über eine sonde nun einen coktail mit sämtlichen mineralien und vitaminen bekommen. bleibt nur noch zu hoffen das sie sich wieder berappelt und bald wieder munter ist!
                          gruß,
                          murx

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            denk mal war das Beste was du jetzt machen konntest. Kann dir nur viel Glück wünschen, wie gesagt bei so kleinen Tieren kanns ganz schnell gehen...

                            Wenn sich irgendwas verändert kannste du ja nochmal schreiben.

                            Grüße
                            Christian

                            Kommentar


                            • #15
                              leider hat sie es nicht geschaft. obwohl ich fand das sie heute morgen schon etwas besser aussah ist sie mittags gestorben... schade!
                              gruß trotzdem,
                              murx

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X