Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachwuchs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachwuchs

    Hallo,

    Seit dem letzten Sonntag hausen bei uns zwei Geckos mehr (Phelsuma madagascariensis grandis). Ich hab ganz vergessen wie winzig die sind:wub: .
    Denen geht es soweit gut, aber der eine hatte nach dem schlüpfen eine Schürfung seitlich am Rücken. Das scheint ihn nicht besonders zu stören, denn er ist fast noch aktiver als der andere und nach der heutigen Häutung sieht man schon fast nichts mehr (nur ein paar Schuppen sind einiges heller gefärbt und und stehen ein wenig ab - keine offene Wunde).
    Leider habe ich keine Fotos, denn ich wollte den Kleinen nach dem umsetzen nicht noch mehr unnötig stressen.
    Wissen möchte ich gerne, ob ich mit ihm noch zum Tierarzt gehen soll?
    Oder kann, darf, soll oder muss ich selbst noch etwas tun?
    Momentan sind sie getrennt, kann ich sie zusammensetzen?
    Und wie kann das überhaupt passieren? Denn ausser dem Ei, grobkörnigem Sand und dem Gecko war ja nichts im Inkubator.

    Vielen Dank schonmal im voraus,
    Indria
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 20.03.2007, 17:01.

  • #2
    Herzlichen Glückwunsch zur Nachzucht!

    Wenn die Wunde nicht offen ist und das Tier keinerlei Auffälligkeiten im Verhalten aufweist, würde ich mir keine Sorgen machen.
    Ich würde die Jungtiere getrennt halten, so kann man die Nahrungsaufnahme kontrollieren.
    Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement
    Meine Seite über Dickfingergeckos: http://www.pachydactylus.net

    Kommentar


    • #3
      Ich würde auch nicht zum TA gehen, da es dem Kleinen ja augenscheinlich gut geht und die Wunde nicht offen ist.
      Zum zusammen setzten:
      Du kannst es versichen, solltest die beiden dann aber gut im Auge halten, ob sie sich verstehen, oder ob einer unterdrückt wird. Es kann gut gehen, muß aber nicht...
      Wir hatten zwei Tiere aus einem Gelege die wir nicht zusammen halten konnten, da der etwas ältere den anderen permanent unterdrückt hat. Diese haben wir dann nach sehr kurzer Zeit getrennt, und von da an haben sich beide prima entwickelt.
      Aus einem anderen Gelege haben wir die Geschwistertiere bis zu Abgabe im Alter von 4,5 Monaten zusammen gehalten. Es gab zwar ab un zu kleine Zankereien, aber beide haben sich gleich entwickelt, gut gefressen und hatten durchgehend eine schöne grüne Farbe.
      Soweit mein Senf dazu.
      Gruß
      Stefanie

      Kommentar

      Lädt...
      X