Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwerggeckoeier inkubieren...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwerggeckoeier inkubieren...

    Hallo...ich halte verschiedene Zwerggeckos(siehe Homepage)....nun habe ich viele Eier beschert bekommen...jetzt fangen die Kleinen schon an...die anderen Eier wegzurollen...um dann ihre eigenen an die Position zu legen...

    Würde die EIer gerne inkubieren....

    Will aber nicht son grossen Inkubator nehmen...habt ihr GUTE Erfahrungen mit inkubieren...auf kleiner Ebene?Vielleicht was kleines selbstgebautes??

    Danke

    Markus

  • #2
    Also wenn du keinen richtigen Inkubator willst, könntest du z.B. in ein kleines Terrarium z.B. 30*30cm einen Strahler mit entsprechender Wattzahl reinhängen und da an eine Stelle mit geeigneter Temperatur eine Heimchenbox mit den Eiern hinstellen.
    Aber Vorsicht beim bergen der Eier...
    Gruß Dominik

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      Tropiocolotes hab ich ohne einen richtigen Inkubator gezeitigt. Einfach die Eier in eine Heimchendose mit einer dünnen , trockenen, Sandschicht. Die dann irgendwo ins Terrarienzimmer und schon schlüpfte da was.

      Das viel größere Problem war bei mir die Aufzucht der Miniaturausgaben . Ich hab nicht ein Jungtier durchbringen können, und die Tiere deshalb an einen Freund abgegeben.

      vG
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Jetzt mal ganz blöd gefragt....

        Nur Sand...ohne Feuchtigkeit...oder ab und zu...den Sand befeuchten...??

        Bei uns legen sie die Eier immer in Sand...in der Nähe von Torf...wobei dieser auch recht trocken ist...aber im Gegensatz zu den Grossechsen konnte ich hier noch kein Einfallen der Eier feststellen....was ja ein Zeichen für "zu trocken" ist...


        Aber die Idee mit dem Extraterrarium klingt gut...

        Aber vorsicht beim Bergen???Warum...Lage nicht verändern ist klar...noch was??

        Sorry...bin nur grössere Eier gewöhnt!

        Markus
        Zuletzt geändert von Sebastian S.; 24.03.2007, 23:05. Grund: Terra = Terrarium. Forenregeln beachten !

        Kommentar


        • #5
          Nein der Sand war den ganzen Zeitraum über staubtrocken und wurde nie befeuchtet oder sowas.
          Was Torf in einem Becken von richtigen Wüstenbewohnern verloren hat ist mir ehrlich gesagt ein wenig Schleierhaft......

          vG
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            ok...danke...werde es mal testen...Eier habe ich ja genug...

            Kommentar


            • #7
              Hi

              Tropiocolotes und Saurodactylus schlüpfen ganz gut im Terrarium!

              Die Eltern stellen ihnen nicht nach. Natürlich sollte man sie dann aber besser trennen.

              Frage mich auch was Torf dort zu suchen hätte!!?!

              Liebe Grüße
              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Vorsicht hab ich desshalb geschrieben, weil sie so klein und zerbrechlich sind.
                Grüße Dominik

                Kommentar


                • #9
                  Da ich auf dem Gebiet Zwerggeckos keinen Plan habe...und ich mich auf den Verkäufern verlassen habe....habe ich die Becken so eingerichtet wie auf meiner HP zu sehen...

                  Vielleicht könntet ihr mir mal zur Seite stehen und einen Blick auf meine Seite werfen...und mir sagen, ob es überhaupt die Tiere sind, die abgebildet sind...und wenn ja, wie die klimatischen Bedürfnisse sind...

                  www.teju.info

                  Kommentar


                  • #10
                    Das ist schon Tropiocolotes tripolitanus, was du da hast. Diese Art kommt in Teilen Nordafrikas vor und benötigt dementspreched ein Wüstenterrarium mit ca 30-38 °C ( versch. Temperaturzonen schaffen ) Tagsüber und 18-20°C Nachts.
                    Gruß Dominik

                    Kommentar


                    • #11
                      Es soll da ja so einen Artikel in der Draco Ausgabe mit dem schönen Titelthema Geckos geben, der sich sehr ausführlich mit dieser Interessanten Gattung befasst............

                      nur so
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                        Es soll da ja so einen Artikel in der Draco Ausgabe mit dem schönen Titelthema Geckos geben, der sich sehr ausführlich mit dieser Interessanten Gattung befasst............

                        nur so
                        Und das tolle...die habe ich...aber ich dachte das ihr ne einfache Antwort geben könnt...immer diese schlauen Sprüche...
                        Meistens bekommt man die aber von Leuten, die zwar die Tiere nicht halten...aber auch mal was sagen wollen...

                        Dann bräuchte man gar kein Forum...steht fast alles in irgendwelchen Berichten, Büchern...
                        Eine Info von einem greifbaren Halter ist aber immer mehr wert...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von DomiH Beitrag anzeigen
                          Das ist schon Tropiocolotes tripolitanus, was du da hast. Diese Art kommt in Teilen Nordafrikas vor und benötigt dementspreched ein Wüstenterrarium mit ca 30-38 °C ( versch. Temperaturzonen schaffen ) Tagsüber und 18-20°C Nachts.
                          Gruß Dominik
                          Danke...schade das nicht alle so sind...
                          Grüsse aus Hannover
                          Markus

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            wenn du das Heft hast, hast du auch nicht "keine Ahnung" - sondern was zum Nachschlagen.
                            Und was deine Sticheleien gegen Timo betrifft: Jemand, der einfach was sagen will? Keine Ahnung hat? Die Tiere selbst nicht pflegt?

                            Schau mal, wer ein paar Antworten davor gute Tipps gegeben hat.
                            Und Literatur ist zudem immer ein guter Tipp, wenn gute Literatur.
                            Besonders, wenn die Rahmenbedingungen schon erwähnt wurden.
                            Sollen wir dann alles nochmal kopieren, und ein zweites Mal schreiben?

                            Timos mangelndem Einspruch kansnt du entnehmen, dass die von Domi genannten Bedingungen stimmen.
                            So, es darf sich bedankt werden - und nicht nur bei einem.
                            Grüße,
                            Matthias
                            Von der Natur begeistert ..

                            [Ehemals Alan Grant]

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Taucher,

                              würde dir raten die Eier im Becken zu lassen - die Jungtiere sind dann stabiler bei der Aufzucht.

                              Ansonsten solltest du mal einen Maßstab zu Rate ziehen - bei mir sind die Jungtiere 5 cm groß - aber die Adulten ca. 8-10 (T. tripolitanus) - es sei denn, du meinst KRL - aber das solltest du dann auch dazu schreiben.

                              Deine "helenae" sind T. persicus euphorbiacola - und die brauchen auf jeden Fall irgendwo feuchtere Stellen als die tripolitanus.

                              Gruß von Einer, die die Tiere hält und (zumindest steudneri und tripolitanus) erfolgreich nachzieht............
                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X