Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei " Kleiner Wundergecko " dringend

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei " Kleiner Wundergecko " dringend

    Hallo Ihr lieben!
    Ich bin neu hier bei euch, ich hoffe das ihr mir trotzdem mit Rat und Tat zur Seite stehen werdet!?

    So, nun zu meinem Problem!
    Ich halte 1,3 Teratoscincus mikrolepis und das schon seit einiger Zeit, bis lang haben die sich nie gepaart! Habe mich natürlich gut informiert, bevor ich die Tiere zusammen gesetzt habe! Alle die ich gefragt habe, meinten ich soll mir keine Sorgen machen, die sind in Gefangenschaft kaum Nachzuziehen! Weshalb es auf dem Markt auch keine Nachzuchten (evtl. wenige Ausnahmen) sondern nur WF gibt!
    Tja, was soll ich nun sagen, heute Morgen habe ich ein kl. Ei im Terri gefunden!!!!!!!
    Ich bin stolz wie Oskar, nur habe ich jetzt das Problem, das über diese Tiere fast nix im Netz oder in Büchern zu finden ist!
    Ich habe ein Buch in dem steht drin, das die Eier bei konstant 35 ° und 60-70% LF nach ca. 50 Tagen schlüpfen! Ich möchte nun wissen, ob jemand noch andere Werte kennt oder vielleicht sogar Erfahrung mit dieser Art hat!!??
    Mir erscheint die Temperatur extrem zu hoch, was sagt ihr???
    Schon mal danke, für hoffentlich viele hilfreiche Antworten!

    Danke schon mal vorab KIKI

  • #2
    Hallöchen,

    also laut Hermann Seufer in der Herpetofauna:
    28° C Inkubationstemperatur. Trockenes Substrat.
    Seufer, H.(1991) Pflege und Nachzucht des kleinschuppigen Wundergeckos
    Teratoscincus microlepis, Herpetofauna Nr. 71, 6-10
    Für kleines Geld hier zu beschaffen: www.herpetofauna.de

    Köhler gibt im Buch "Vermehrung von Geckos" ebenfalls 28° C an 91-146 Tage Inkubationsdauer, oder wie du schon gelesen hast 35° C mit einer Dauer von 46-51 Tagen (ich würde persönlich aber die 28° C empfehlen).

    Hoffe das hat erstmal weitergeholfen.

    MfG

    Björn

    Kommentar


    • #3
      Danke Björn
      Das Heft werde ich mir so schnell es geht besorgen! Und das Ei liegt bei 28°C im Inkubator in einer Heimchendose mit trockenem Sand! Für etwas Feuchtigkeit habe ich eine andere Dose mit feuchtem Vermiculit drunter gestellt! Ich hoffe in etwa 150 Tagen haben wir einen kleinen Gecko!!!!!!

      Jippi, ich bin so mega stolz das das geklappt hat!!! Freu, freu, freu!!!

      Kiki

      Kommentar


      • #4
        Literatur

        Hallo,

        seit 2005 bin ich Besitzer von 1,1 Teratoscincus microlepis. Erste Nachzucht August 06, die ersten beiden 07er sind an diesem Wochenende geschlüpft. Dabei habe ich die Eier eher unprofessionell behandelt, mit mehr Aufzuchtqualität meinerseits wäre da wohl ein größerer Erfolg drin gewesen.
        Ich bin der Meinung, dass über die Haltung der kleinen sehr viel Aufhebens gemacht wird. Mit der notwendigen Sorgfalt sind sie meiner Ansicht nach pflegeleicht.

        Mittlerweile habe ich alle lesenswerte Literatur zusammen. Wenn Du magst, schicke ich dir entsprechende Kopien.

        Kommentar

        Lädt...
        X