Und genau deswegen wollte ich fragen, welche Tiere (also Geckos) geeignet wären...
Hier mal Infos über das Terrarium:
Maße sind: b/h/l: 40/40/80
Ich habe einen Heizstein, noch 7 andere Sandsteine, 2 Weinrebenwurzeln (oder so...) eine Leuchtstoffröhre mit 36% UVA und 8% UVB und 18 W von reptil sun, weiterhin noch ne Menge komischer Plastikpflanzen, ner Wasserschüssel, die an nen Stein erinnert, ne Menge bunten Vogelsand, ein Thermometer, ein Luftfeuchtigkeitsmesser, und so wie es aussieht sollte das Tierchen an tagsüber etwa 30 und nachts etwas weniger als 20 grad gewohnt sein und Luftfeuchtigkeit sollte etwa 40% betragen.
Falls noch etwas fehlen sollte werde ich das natürlich auch noch holen, ich will schließlich nicht, dass es meinem zukünftigen Haustierchen schlecht geht...
Ach, und bei google hab ich natürlich schon geschaut, aber irgendwie sind die infos die man bekommt entweder zu kompliziert für mich oder viel zu wenig informativ...
(Ich sag nur: Kertoliktis alignmastatis hat punktuelle Beschwerden, die durch verifizierte Luftschwankungen hervorgerufen werden können... doofes Beispiel, aber so kam ich mir vor :wall: )
Und deswegen dachte ich ich rede mal *persönlich* mit Leuten, die einem etwas sinnvolles, und extra auf mich zugeschnittenes antworten können... ( und bitte so, dass es in etwa meinem Niveau entspricht
)
So, dann noch Grüße an alle und Danke im Voraus für die Antworten
- Micky
(:ggg: <- süßer smilie^^)
Hier mal Infos über das Terrarium:
Maße sind: b/h/l: 40/40/80
Ich habe einen Heizstein, noch 7 andere Sandsteine, 2 Weinrebenwurzeln (oder so...) eine Leuchtstoffröhre mit 36% UVA und 8% UVB und 18 W von reptil sun, weiterhin noch ne Menge komischer Plastikpflanzen, ner Wasserschüssel, die an nen Stein erinnert, ne Menge bunten Vogelsand, ein Thermometer, ein Luftfeuchtigkeitsmesser, und so wie es aussieht sollte das Tierchen an tagsüber etwa 30 und nachts etwas weniger als 20 grad gewohnt sein und Luftfeuchtigkeit sollte etwa 40% betragen.
Falls noch etwas fehlen sollte werde ich das natürlich auch noch holen, ich will schließlich nicht, dass es meinem zukünftigen Haustierchen schlecht geht...
Ach, und bei google hab ich natürlich schon geschaut, aber irgendwie sind die infos die man bekommt entweder zu kompliziert für mich oder viel zu wenig informativ...
(Ich sag nur: Kertoliktis alignmastatis hat punktuelle Beschwerden, die durch verifizierte Luftschwankungen hervorgerufen werden können... doofes Beispiel, aber so kam ich mir vor :wall: )
Und deswegen dachte ich ich rede mal *persönlich* mit Leuten, die einem etwas sinnvolles, und extra auf mich zugeschnittenes antworten können... ( und bitte so, dass es in etwa meinem Niveau entspricht

So, dann noch Grüße an alle und Danke im Voraus für die Antworten
- Micky
(:ggg: <- süßer smilie^^)
Kommentar