Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung Gekko grossmanni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsbestimmung Gekko grossmanni

    Hallo!

    Ich bräuchte mal bitte schnell eure Hilfe.

    Heute haben wir uns einen Gekko grossmanni gekauft, in der "Überzeugung" es sei ein Weibchen.
    Nachdem ich aber Fotos gemacht habe, sieht es mir doch eher nach einem Männchen aus.

    Was meint ihr?

    http://www.reptispace.de/pics/grossmanni1.JPG
    http://www.reptispace.de/pics/grossmanni2.JPG

    Danke und Grüße

    Daniel

    PS: Eigentlich ist das Geschlecht egal, da wir bisher keinen anderen Gecko haben. Zur Sicherheit haben wir uns erst einmal nur einen gekauft, bei dem wir dachten, es könne ein Weibchen sein. Männchen bekommt man eben recht einfach...
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    Zur sicheren Geschlechtsbestimmung müsstets du ein Foto von der Unterseite machen, wo man eventuell vorhandene Hemipenes taschen erkennen kann.
    Außerdem sieht das Becken deines Geckos ziemlich eingefallen aus, was auf eine Unterernährung hinweist. Musst ihn erst mal richtig aupeppeln bevors mit der Zucht anfangen kann!

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Danke für deine Antwort.

      In der Regel reicht es bei G. grossmanni aus, wenn man die Tuberkel an den Seiten der Schwanzwurzel erkennen kann, um das Geschlecht zu bestimmen.
      Aber ich kann bei Gelegenheit auch noch ein Foto der Unterseite machen. Wollte das Tier gestern nur nicht noch weiter stressen...

      Dass es etwas kräftiger werden muss, habe ich auch schon gesehen.
      Da es aber zum einen noch nicht ausgewachsen und zum anderen auch kein zweites Tier vorhanden ist, ist eine Zucht im Moment eh kein Thema.

      Viele Grüße

      Daniel
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Sieht leider wirklich nach Mann aus.
        Leider werden in letzter Zeit viele in so miesem Zustand angeboten.
        Früher sahen die Börsentiere fitter aus.
        Wohl doch zu sehr Massenware.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo Ingo!

          Danke für deine Meinung.
          Es war das einzige Tier, das ansatzweise nach Weibchen aussah. Ohne die Vergrößerung des Fotos hat man nur ein Tuberkel erkannt.

          Nun ja, wir schauen auf jeden Fall weiter.

          Es scheint nur ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, an Nachzuchten zu kommen (nun, da auch deine Zuchtweibchen verstorben sind).
          Wir schauen schon seit fünf Monaten danach. Aber weder vier Anzeigen in der REPTILIA / TERRARIA, vielen Anzeigen im Internet (u.a. DGHT) haben auch nur den Ansatz eines Erfolges gezeigt.
          Selbst Wolgang Grossmann pflegt die Tiere nicht mehr und kannte auch keinen, der es tut...

          Viele Grüße

          Daniel
          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

          Kommentar

          Lädt...
          X