Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma madagascariensis grandis- Nachwuchs, was muss ich beachten???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma madagascariensis grandis- Nachwuchs, was muss ich beachten???

    Habe letzte Woche einen beeindruckenden Fund gemacht- auf unserem Kleiderschrank saß ein kleiner Gecko- leider ohne Schwanz.

    Als wir das aufgebrochene Ei im Terrarium gefunden hatten, und es nirgends finden konnten, dachten wir das es von unseren Großen gefressen wurde...- eine Woche später diese Überrachung...

    wie gesagt hat er leider seinen Schwanz abgeworfen- muss ich da jetzt irgendwas besonderes beachten??? Und wie schaut es mit dem Futter aus??? Fruchtbrei frisst er aber wir wollen ihn ja nicht nur mit Fruchtbrei füttern und haben ihm deshalb noch Drosophila gekauft, konnten ihn bis jetzt aber noch nicht beim fressen beobachten....- wie kann ich erkennen ob er was gefressen hat????

    was wären denn noch Alternativen zu den Drosophila??? Wie oft muss ich den Kleinen füttern und wie oft kann ich ihm Fruchtbrei anbieten ohne das es zu viel wird????

    lg meli
    Angehängte Dateien

  • #2
    Alternative wären Microheimchen microgrillen oder ähnliches!Fruchtbrei nich so heufig geben.Auf was du besonders achten musst is das du im genug vitamine und Kalzium gibst (Futterbestäuben zb)!

    Ansonsten aufjedenfall nicht mit den Elterntieren aufziehn,musst also dringend drauf achten das du eine gesonderte Box benutzt (zb Fürstplast).
    Uv-Bestrahlung solltest evtl auch nehmen mit ner kleinen Birne odr so

    Hoffe ich hab nix falsches gesagt hab das ganze selbst noch nich durchgemacht,aber in diversen büchern odr inet seiten gelesen!

    lg aTL

    Kommentar


    • #3
      Hallo meli
      Mit dem Fruchtbrei würde ich die ersten wochen noch etwas vorsichtig sein,die kleinen sind anfangs noch etwas ungeschickt beim fressen und können sich somit die Nasenlöcher verstopfen.Füttern kannst du z.b.noch kleine Heimche,Grillen,Heuschrecken,Wachsmottenlarven,Mehlwürmer usw.Wichtig ist das du das Futter jedesmal gut mit einem Vitami-Calciumpulver einstäubst.Jungtiere sollten täglich gefüttert werden.Wenn du ihn gut fütterst und das Futter gut einstäubst,dann wächst der Schwanz auch ohne Probleme nach.
      Ps.:Normalerweise legen mad.grandis zwei Eier,würde mich da nochmal umschauen.
      mfg Matze

      Kommentar


      • #4
        also alles was ich den großen geb nur in Miniformat??!!-ok. Ja ich weiß, dass die zwei Eier legen, da ich schon etliche Gelege hatte, nur eigentlich nicht darauf aus war die Eier unbedingt zum schlüpfen zu bringen. Dieses Mal habe ich die Eier einfach im terrarium liegen gelassen und dann festgestellt, das eine Eierschale einen Riss hatte-die war aber leer und eine aufgebrochen war, ja und den Rest kennt ihr ja.

        Vielen Dank für die schnellen Antworten, ach ja natürlich habe ich den kleinen in ein extra Terrarium gesetzt.....
        Hab ihm jetzt noch ein paar Drosophila rein und werd dann heut meinen Freund zum Heimchen holen losschicken, denn die Drosophila gehen schlecht zu bestäuben. Hab ihm deshalb das Pulver & zermalene Petrischale-wie bei den großen so reingestellt- oder gibt es da auch irgendwelche Bedenken, bis auf das ich nicht glaube, dass er weiß, dass er das fressen soll:-)

        lg meli
        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 07.05.2007, 10:59. Grund: Abkürzung editiert - Bitte Forenregeln beachten!

        Kommentar


        • #5
          Also ich bestäube meine Drosophila und auch das andere Futter,indem ich in eine hohe Plastickdose etwas Vitaminpulver rein gebe und dann die Fliegen hinein schütte.Dann den Deckel drauf und gut durchschüttel.
          Ach ja,du solltest lieber zermalene Sepiaschale als Petrischalen verwenden.:ggg:
          mfg Matze

          Kommentar


          • #6
            oh ja- da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen-----also noch mal für alle auf keinen Fall zermahlene Petrischale :-)

            Kommentar


            • #7
              Du kannst ihm auch Wachsmotten (die kleine Art) geben, die sind verrückt drauf die fliegenden Gesellen zu jagen.
              Ansonsten versuch es noch mit Terflys oder frisch geschlüpften/frisch gehäuteten Schaben.
              Oder eben mit Vitaminpräparaten bestäubte Drosophila.

              Jedoch sagt mein tiefstes Inneres mir ständig: "Frag meli ob sie ihn dir gibt. Frag meli ob sie ihn dir gibt. Frag meli..."

              Im Ernst: ich bin total scharf auf den kleinen... :wub:

              besitzergreifende Grüße

              Kommentar


              • #8
                @ Sandor: den haben meine beiden Großen gut hin bekommen, ge?! :-)
                der is schon vergeben- überlass den meiner Schwester und ihrem Freund, wenn er groß genug ist, denn dann muss ich ihn nicht ganz hergeben und Platz für ihn haben wir leider nicht genug- er bleibt ja nicht so klein....und so kann ich ihn immer besuchen und dafür sorgen, dass es ihm gut geht.....- es ist ja mein erster :-)



                mal ne andere Frage, wie sieht denn das mit dem Rotanteil aus???-bleibt der so oder verändert der sich noch????


                lg

                Kommentar

                Lädt...
                X