Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hemidactylus Brookii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hemidactylus Brookii

    Hallöchen erstmal,
    bin neu hier aber 1A Forum!!!

    Habe seit einigen Wochen 2 Afrikanische Hausgeckos in meinem Terrarium, mit orangem Wüstensand ein paar Steinen zum sonnen, Wassernapf und dem Rest was dazugehört auch noch. Nun mal zu meinen Fragen da es keine sehr beliebte Art zu seinen scheint und man auch keine grossartige Literatur dazu findet.

    1: was Füttert man am besten an diese kleinen Kerlchen Heimchen nehmen sie wunderbar an, aber ist halt nicht sehr abwechslungsreich ab und zu kleingemachte Apfelhäppchen funzen auch super!! Aber was kann man nun noch an diese kleinen Kerlchen verfüttern, die in der Zoohandlung waren nicht sehr informations reich.

    2: Wie merkt man das sie sich wohlfühlen?

    3: Unterscheidung von Männchen und Weibchen? Anhand von Grösse Form oder Farbe unterscheiden sie sich eigentlich kaum und vertragen tuen die sich auch super in der Zoohandlung hat man mir gesagt:"das sei ein Pärchen und wenn nicht ist es auch egal da sie sich vertragen"!

    Im voraus schonmal herzlichen dank
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 09.05.2007, 10:42.

  • #2
    Hallo,

    wie groß ist dein Terrarium?Klingt nach deiner Beschreibung wie ein Wüstenbecken.Ich habe mein Becken mit normaler Erde,einer Korkröhre,eine Korkrückwand und als Beleuchtung einen 40W-Spot und eine Energiesparlampe ausgestattet.Temperatur 26°-33°.LF tagsüber bei 50%,sprühe nur abends.
    Ich fütter Heimchen und Grillen,ab und zu Mehlwürmer,mal Fliegen und kleine Schaben.Natürlich regelmässig mit Korvimin bestäubt.

    Ich gehe davon aus,dass sich meine Tiere unter diesen Bedingungen wohlfühlen,da sie sich regelmäßig vermehren.

    Die Männchen haben verdickte Hemipenestaschen an der Schwanzwurzel.
    Es ist nicht egal,ob Pärchen oder nicht.Bei 2 Männchen ist die Gefahr von Kämpfen sehr groß,kann aber auch funktionieren,wenn keine Mädels mit im Becken sind.

    Grüße

    Matthias

    Kommentar


    • #3
      Mein Terrarium ist 30x30x50 (lxbxh)
      Nicht direkt Wüste mehr feucht Savanne, sind auch Äste zum klettern drinne.
      also die beiden hocken immer zusammen und vertragen sich blendend deswegen tippe ich mal auf Männchen und Weibchen, aber ehrlich gesagt weiss ich nichtmal die genaue Unterart und habe auch noch keinen Beitrag über meine Art gefunden. werde auch das nächste Mal zum Züchter fahren!
      auch als Neuling kann ich sagen diese Zoohandlungen nicht gerade die beste Beratung haben!
      normale Stubenfliegen habe sie auch schon bekommen, und natürlich Vitamine. Einer von beiden hat sich schon gehäutet ich glaube es war Helena!
      sprühe morgens und abends einmal sie lecken dann die Tropfen von der Scheibe ans Wassrnapf habe ich sie noch nicht gehen sehen und dafür das es eine nachtaktive art ist sind sie ziemlich häufig auch am Tage unterwegs.
      meine durchschnitts temperatur liegt so bei 28-32° und abends bei 20°.
      LF immer so bei 40-60. habe einen 35w spot drinne der punktuell einen stein bestrahlt und das ist auch einer der lieblingsplätze von ihnen!

      najut danke schonmal
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 09.05.2007, 10:40.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wenn du deine Tiere am Tag siehst,schön für dich.Ich habe meine Tiere jetzt ca3,5 Jahre,und sie sind immer noch extrem scheu.Viel Spass beim vermehren,die kleinen sind richtig schön.

        Grüße

        Matthias

        Kommentar


        • #5
          Hey danke,

          also er ist auch total scheu nur sie ist fast handzahm,
          fast als ob einer ne NZ wäre und einer ein wildfang aber ist mir eigentlich egal da das meine beiden lieblinge sind ich hoffe das die sich bald auch vermehren und falls es soweit ist wäre ich dankbar für ein paar tips!!!

          Also danke schonmal
          Balrog

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            die kleinen pflegst du genauso wie die Alten,entsprechend kleineres Futter halt.Inkubationtemperatur 26-28°,nachts abfallend auf Zimmertemperatur,dann schlüpfen die kleinen nach ca 60-70 Tagen.

            Grüße

            Matthias

            Kommentar


            • #7
              Krank?

              Hallo,

              Hilfe, mein Gecko lag haute morgen auf dem rücken und ich hatte schon das schlimmste befürchtet:wall: aber als ich ihn oder sie herausholen wollte drehte er sich um und war wieder richtig agil er oder sie ist nu ziemlich häufig auf dem boden anzutreffen mache mir natürlich ziemliche sorgen das es etwas ernsthaftes ist bitte um hilfe so schnell wie möglich danke

              Balrog

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                meine kleine H.angulatus ziehe ich in kleinen Faunaboxen groß,in denen Rindenstücke auf dem Substrat liegen.Unter denen verstecken sich die kleinen tagsüber.Ist also nichts ungewöhnliches,dass die Geckos sich auf dem Boden aufhalten.

                Dass sich meine Geckos auf den Rücken legen,habe ich noch nie bemerkt,deshalb kann ich dazu nichts sagen.

                Grüße

                Matthias

                Kommentar

                Lädt...
                X