Hallo!
Zur Zeit ist mein Phelsuma mad. grandis-Männchen (4 Jahre) im Freiland.
Die Voliere ist Regengeschützt, windgeschützt und auch geschützt vor praller Sonne.
Die ganze Zeit hatten wir jetzt ja sehr schönes, warmes Wetter, bei uns ist jetzt allerdings gerade eine Kaltfront angesagt bis zum Freitag, mit Temperaturen von 7 - 10 Grad nachts und Regen tagsüber.
Bei der letzten Schlechtwetterphase hatte ich ihn reingenommen, was eine Phase erhöhter Knatschigkeit zur Folge hatte (dunkle Färbung und Aggression). Sobald er wieder draußen war, war es wieder in Ordnung.
Es geht mir jetzt nicht darum, das Tier im Regen verrotten zu lassen, aber ich möchte gerne wissen, ob diese Geckos mal eine Woche schlechtes Wetter "wegstecken" können, ähnlich wie mein Jemenchamäleon (welches gerade schön grün auf die Jagd nach Käfern geht und im Geäst herumturnt) oder ob ich ihn damit der Gefahr einer Schädigung aussetze. Denn ich glaube, er reagiert sensibel auf Veränderungen.
Hat jemand Erfahrungen mit Heizungen ohne Strom (Taschenöfchen oder ähnliches)? Stromanschluss kann ich nicht einrichten.
Vielen Dank
Andrea
Zur Zeit ist mein Phelsuma mad. grandis-Männchen (4 Jahre) im Freiland.
Die Voliere ist Regengeschützt, windgeschützt und auch geschützt vor praller Sonne.
Die ganze Zeit hatten wir jetzt ja sehr schönes, warmes Wetter, bei uns ist jetzt allerdings gerade eine Kaltfront angesagt bis zum Freitag, mit Temperaturen von 7 - 10 Grad nachts und Regen tagsüber.
Bei der letzten Schlechtwetterphase hatte ich ihn reingenommen, was eine Phase erhöhter Knatschigkeit zur Folge hatte (dunkle Färbung und Aggression). Sobald er wieder draußen war, war es wieder in Ordnung.
Es geht mir jetzt nicht darum, das Tier im Regen verrotten zu lassen, aber ich möchte gerne wissen, ob diese Geckos mal eine Woche schlechtes Wetter "wegstecken" können, ähnlich wie mein Jemenchamäleon (welches gerade schön grün auf die Jagd nach Käfern geht und im Geäst herumturnt) oder ob ich ihn damit der Gefahr einer Schädigung aussetze. Denn ich glaube, er reagiert sensibel auf Veränderungen.
Hat jemand Erfahrungen mit Heizungen ohne Strom (Taschenöfchen oder ähnliches)? Stromanschluss kann ich nicht einrichten.
Vielen Dank
Andrea
Kommentar