Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cosymbotus zu ungeschickt???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cosymbotus zu ungeschickt???

    Ich habe Probleme bei Fuetterung von 1.2 cosymbotus platyrus in Zimmerhaltung.

    Ich habe versucht mir die kontrollierte Fuetterung unserer cosymbotus ein wenig zu vereinfachen und ihnen die Heimchen in ein Glas zu setzen und das hinzu stellen... So wie ich es in vorigen Beitraegen als Tip gelesen hatte.
    aber anstatt sich einfach die leckereien aus dem Glas zu picken, scheint es ein unueberweindliches Hindernis:
    Sie finden die Oeffnung nicht!!!
    Unglaublich, aber wahr - anstatt reinzulaufen, hauen sie sich die Nase am glas platt. Ich habe schon versucht das glas so flach wie moeglich zu waehlen, einen stab hineinzustellen, der ihnen ein Wink mit dem Zaunpfahl sein koennte, aber selbst am naechsten Morgen sind alle Heimchen noch vollzaehlig...

    Auch der Versuch ihnen es "beizubringen" indem ich Maden in eine heimchenbox hinstelle, hilft nicht! Selbst hier hauen sie so lange dagegen, bis die Maden ueber den Rand weggekrochen sind, und ihnen fast in den Mund faellt. Sobald etwas frei rumlaeuft, klappt der Jagdtrieb ok.

    Mittlerweile traue ich mich nicht mehr das Glas zu benutzen aus Angst, sie tuen sich irgendwann weh bei den Aktionen (und sind ausserdem sauer auf mich).

    Habt ihr so etwas auch schon mal beobachtet oder sind nur unsere Spezies so trottelig???
    Habt ihr andere Ratschlaege, wie ich sie kontrolliert fuettern kann, ohne es immer mit Pinzette und Geduld machen zu muessen.

  • #2
    Hallo,


    also wenn ich das mit meinen Erfahrungen vergleiche, ist das Verhalten völlig normal. Sie kapieren's halt nicht, dass sie durchsehen, aber nicht "durchfressen" können. Und die, die es bei mir kapieren, verweigern Futter aus der Dose/Schale. Sie starren zwar ewig hinein, schnappen aber nicht zu, da bei einigen Geckos scheinbar die "langgestreckte Flucht" des Futtertieres nötig ist, um einen Reiz zum Zupacken auszulösen, was in einer Dose ja nicht möglich ist.

    Grüße
    Sourri

    Kommentar


    • #3
      Undurchsichtige Dosen verwenden und nicht zu erhöht aufstellen.
      Dann klappts.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ohne eigene Erfahrung, aber in Bezug auf das was Sourri schrieb, probier doch mal ein kleines Aquarium als Futterschale.

        mfg
        julius

        Kommentar


        • #5
          Danke, der Tip mit der undurchsichtigen dose hat alle probleme geloest. Es waren also nicht meine Pfleglinge zu ungeschickt, sondern die Pflegerin

          gruss
          anne-catherin

          Kommentar

          Lädt...
          X