Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumgröße zu 1.1 Gekko ulikovskii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich würde sagen ab 70 X 50 X 90 cm ( L X T X H )
    aufwärts ist alles vertretbar.

    Kommentar


    • #17
      Super dann kann ich endlich mein Terrarium 70x60x110 in Auftrag geben

      Danke an alle für die Hilfe

      Kommentar


      • #18
        Aber nicht bei mir !
        Ich bin TEUER

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
          Aber nicht bei mir !
          Ich bin TEUER
          Aber GUT!

          Andreas
          - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
          - Going Nowhere Slowly -
          - WWW.DASYPELTIS.COM -
          - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Dasypeltis Beitrag anzeigen
            Aber GUT!

            Andreas

            Ohhhh danke ! ÖÖÖÖÖl

            Gruß Peter

            Kommentar


            • #21
              Und leider zu weit Weg für die Schweiz......

              Kommentar


              • #22
                nochmal ne Frage von mir?
                würd 60x50x80 für ein Pärchen reichen?

                mfg zille
                1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von zille Beitrag anzeigen
                  nochmal ne Frage von mir?
                  würd 60x50x80 für ein Pärchen reichen?

                  mfg zille

                  Nein, schon nach den Mindestanforderungen nicht mal: bei 10cm KRL das 6x6x8-fache. Also denke 100 hoch sollte es schon sein.

                  Zitat Harbig weiter oben: min. 70x50x90cm

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich finde 60 X 50 X 80 für 1.1. G. u. reichen auch.
                    Ich halte meine ( etwas kleineren G. petricolus ) auf
                    50 X 50 X 70 cm.

                    Kommentar


                    • #25
                      Bin zwar eher Anhänger großer Becken, gebe hier aber Peter recht.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #26
                        Naja ich laß ja auch die Basilisken weg

                        Kommentar


                        • #27
                          Danke....

                          Sind die laut? ähnlich wie Tokeh?
                          Wie schwer ist es ein weibchen zu bekommen?
                          Vielleicht in Hamm?

                          mfg zille

                          p.s. Will den Threat nicht missbrauchen, aber welche Beleuchtung brauche ich für ein 60x50x80 Terrarium?
                          Zuletzt geändert von Sebastian Zielinski; 16.07.2007, 07:39.
                          1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

                          Kommentar


                          • #28
                            Nein , die sind nicht annähernd so laut wie ein Tokeh ( sein kann)
                            Weibchen sind extrem schwer zu bekommen da fast nur adulte
                            Wildfangmännchen angeboten werden.
                            In Hamm hast Du evtl. Glück Nachzuchttiere zu bekommen die Du dann aber vorraussichtlich erstmal großziehen musst bis die Geschlechter erkennbar werden.

                            Kommentar


                            • #29
                              was kosten die Tiere so?
                              Hab nur den Vergleich zu Zajac. Da kostet ein Tier 19,90€

                              mfg zille
                              1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                                Bin zwar eher Anhänger großer Becken, gebe hier aber Peter recht.

                                Nur so, ich heiß auch Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X