Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumgröße zu 1.1 Gekko ulikovskii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Mhh werde Versuchsweise auch mal so etwas installieren und schauen wie es von denn Tiere angenommen wird. Danke

    Kommentar


    • #47
      Damit wir uns nicht falsch verstehen :
      Auch meine G.petricolus aktuell und G. ulikovskii (damals)
      halten sich bei niedrigeren Temperaturen sehr dicht / direkt unter den Neonröhren auf.
      Hallogen Lichtkegel wurden bei mir von beiden Arten gemieden und finden / fanden keinen weiteren Einsatz.
      Dies deckt sich auch mit den Beobachtungen im Freiland bei denen G. p. tagsüber nur bei voll bedecktem Himmel und auch dann nur sehr selten voll- schattige Bereiche verläßt.

      Sch.... dass es mich voraussichtlich wieder in den geliebeten Isaan zieht -
      ist so unproblematisch u. angenehm wenn man sich auskennt.
      Ihr schaft es noch und ich buche
      den Weiterflug.

      Kommentar


      • #48
        Könnte ich es auch mit einem Spot mit verdunkelter Scheibe/Filter versuchen? Somit wäre der Sonnenplatz mit nicht alzu Grelem Licht vorhanden oder ist das totaler Quatsch und eine Verdunkelte Scheibe würde auch denn temperatur Effekt senken?


        Peter ach ist doch nur ein Katzensprung von Isaan nach Vietnam schön und relative unproblematisch ises dort auch

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Pegaso Beitrag anzeigen
          Peter ach ist doch nur ein Katzensprung von Isaan nach Vietnam schön und relative unproblematisch ises dort auch
          Naja rein Luftlinientechnisch schon. Lässt sich aber schlecht verbinden.
          Erst von Bangkok ca. 800 Km - Flug nach Ubon oder Udon und dann wieder zurück nach Bangkok zum Weiterflug nach Vietnam.
          Über Land durch Laos ist mir ehrlich gesagt , nach allem was ich so gehört hab ,zu gefährlich.
          Ich hätte auch wieder nur 3 Wochen und irgendwie will ich dann auch die Leute wiedersehen die ich ins Herz geschlossen habe.
          Bin selbst noch am Grübeln.

          Gruß Peter

          PS.
          Achso , ich bleib dabei - ich halte den Spot für unnötig.
          Hab gestern auch nochmal Literatur geblättert und stehe damit ja auch nicht allein.
          Zuletzt geändert von Peter Harbig; 18.07.2007, 08:44.

          Kommentar


          • #50
            Morgen

            Ah okey ich dachte es gäbe dort einen direkt Flug, kenne nur NordThailand da ich mal eine Weile dort am Reisen war. Auf Karten sieht das immer so kleine und gleich um die Ecke aus, aber in einem Bus dann........ne halbe Weltreise......Aber das ganze Essen und die Freundlichkeit der Leute machen doch alles wider weg......so will nun nicht mehr zu weit vom Thema abschweifen sonst gibts noch einen Rüfel......


            back to Topic.......ich werde das ganze mal ohne Spot einrichten und die Tiere einige Wochen eingewohnen, wenn dann alles okey ist denke ich kann ich ein Versuch über 2-3 Tage mit einem Abgedunkelten Spot wagen und denke auch schnell zu sehen ob der Platz genutzt wird oder nicht.


            Gruss Remo

            Kommentar


            • #51
              Unterschied zwischen Grossmanni und ulikovskii

              Was sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede ???

              Meine Freundin ist sich nicht sicher ob sie einen ulikovskii oder grossmanni hat ?

              Da sie den Gecko geschenkt bekommen hat vor 2 Tagen

              Kann hoffentlich morgen ein Bild reinstellen

              Kommentar


              • #52
                Zitat von Claudia01 Beitrag anzeigen
                Was sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede ???

                Meine Freundin ist sich nicht sicher ob sie einen ulikovskii oder grossmanni hat ?

                Da sie den Gecko geschenkt bekommen hat vor 2 Tagen

                Kann hoffentlich morgen ein Bild reinstellen
                Der eine (ulikovskii) ist eher Grüngold, der andere (grossmanni) sieht aus wie Marmor. Verwechseln kann man sie eigentlich nicht.

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von JackBSmoke Beitrag anzeigen
                  Der eine (ulikovskii) ist eher Grüngold, der andere (grossmanni) sieht aus wie Marmor. Verwechseln kann man sie eigentlich nicht.

                  Ich würde eher sagen
                  gelblich
                  und
                  grau

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                    Ich würde eher sagen
                    gelblich
                    und
                    grau
                    und ich würde sogar sagen - goldgelblich und graublau .

                    mfg
                    julius

                    Kommentar


                    • #55
                      danke erstmals

                      Wir waren sich nicht sicher, weil wenn sich ihr Gecko dunkel färbt, ist er

                      marmoriert wie ein grossmanni und wenn er hell ist sieht er aus wie ein

                      ulikovskii

                      und das verwirrt uns ein wenig

                      Kommentar


                      • #56
                        Du hast doch mein grossmanni Paper zum Abgleich. Dominante grossmanni Männchen färben sich gelblich, aber nie grün oder bläulich. Ulikovskiis haben auch in heller Färbung einen dunkleren Kopf und Beine. Nur ulikovskiis zeigen Querstreifen. Die vielen Bilder im www zeigen die Unterschiede eigentlich gut. Wenn Du trotzdem unsicher bist, poste halt ein Bild des Tieres.
                        Und nach der gerade von Dir gegebenen Beschreibung würde ich auch mal auf Bilder von G. petricolus schauen.
                        Zuletzt geändert von Ingo; 20.07.2007, 09:42.
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #57
                          Na dann hätte Claudia ja Glück gehabt denn die sind nicht nur am schönsten sondern auch am dankbarsten.

                          Hab eigentlich nur drauf gewartet , dass der farbenblinde Puppenspieler
                          mit Kontrasten um sich wirft.


                          Hier noch ein Bild von G.petricolus - männlich.
                          Ich beschreibe den Farbton des Rückens immer mit Senfgelb
                          Zuletzt geändert von Peter Harbig; 13.08.2007, 09:46.

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                            Hab eigentlich nur drauf gewartet , dass der farbenblinde Puppenspieler
                            mit Kontrasten um sich wirft.
                            Jetzt muss ich glatt noch überlegen, ob das jetzt eine Beleidigung war.

                            Ich sollte mich vielleicht auf die Haltung schwarz weisser Tiere beschränken.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #59
                              Neenee das war mit Augenzwinkern.

                              Schau mal auf mein Profilbild.
                              Das ist nen Chalcides ocellatus hyperdesertsandbankred
                              natürlich von blutsfremden Elterntieren

                              Kommentar


                              • #60
                                Danke für die Tipps

                                Werd aber zur sicherheit ein Bild morgen reinstellen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X