Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Madagascariensis HILFE

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madagascariensis HILFE

    Hallo!

    Ich habe von einer bekannten 4 Eier der Art Madagascariensis Madagascariensis erhalten. Nun ist einer eben schon geschlüpft. Leider habe ich gar keine Ahnung von dieser Art.

    Wie muss ich den kleinen jetzt aufziehen ?

    Wann das erste mal was zu fressen anbieten und was?

    Temperatur? LF ?

    Bitte helft mir !! Danke!

  • #2
    Hallo,

    als erste Orientierung sollte das hier gelten:

    http://ig-phelsuma.de/steckbrief/steckmadmad.phtml

    Am besten wäre es, wenn du auf der Seite nach einem Ansprechpartner in deiner Gegend suchst, der dir schnell, direkt und unkompliziert helfen kann... Mit einem Forum ist das so eine Sache, bis da tlw. jemand antwortet kann es schon etwas dauern!

    Grüße
    Elcom221

    PS rel. Luffeuchte: 55-75%
    Temperatur 25 - 32 Grad, Sonnenplatz auch wärmer
    UV-Versorgung über OSRAM Vitalux oder entsprechende Futterbestäubung

    Da es am Wochenende ausreichend warm wird, kannst du dir zur Überbrückung auch ein Flex-Terrarium besorgen und raus hängen - vorsichtig, die kleinen nutzen wohl jede Lücke aus! Sorge aber auch für ausreichend Schatten und kühlere Zonen..
    Zuletzt geändert von Elcom221; 13.07.2007, 18:38.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Uto!

      Da fällt mir spontan das Buch von Ingo Kober ein:

      http://www.ms-verlag.de/index.php?11...t_products=280

      Viele Grüße

      Daniel
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Vielen lieben dank!

        Haben nicht so richtig damit gerechnet, das überhaupt einer schlüpft. er schaut sich jetzt gerade in der heimchendose um. Wann sollte ich ihn da raus nehmen? Habe angst etwas falsch zu machen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
          Da fällt mir spontan das Buch von Ingo Kober ein:
          Hallo.
          Vorsicht, im genannten Buch von Ingo Kober geht es um die Haltung von Phelsuma madagascariensis grandis!
          Es wurde aber nach den Haltungsbedingungen von Phelsuma madagascariensis madagascariensis gefragt und die hält man etwas feuchter als die "Grandis"!

          @uto
          Wenn der Gecko seinen Dottersack komplett eingezogen bzw. abgestreift hat kannst du ihn in ein Aufzuchtterrarium setzen.
          Die ersten Wochen reicht eine Größe von 20x20x30cm (lxbxh).
          Beleuchten kannst du das Aufzuchtbecken anfangs von außen mit einer 20 Watt Energiesparlampe (D3 & Calziumsupplementierung nicht vergessen!).
          Jungtiere sollten in den ersten Wochen nicht zu warm gehalten werden, 28°C reichen vollkommen aus!
          Zu fressen beginnen die Geckos i.d.R. nach 3-4 Tagen, einfach öfter mal was anbieten.
          Gruß Jörg


          PS: Auf die "OSRAM Vitalux" würde ich verzichten, den bei falscher Anwendung ist der Gecko ziemlich schnell "gebraten"!
          Zuletzt geändert von Jörg Märkert; 14.07.2007, 03:20. Grund: Ergänzung

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
            Hallo.
            Vorsicht, im genannten Buch von Ingo Kober geht es um die Haltung von Phelsuma madagascariensis grandis!
            Es wurde aber nach den Haltungsbedingungen von Phelsuma madagascariensis madagascariensis gefragt und die hält man etwas feuchter als die "Grandis"!

            Ups, sorry! Das habe ich überlesen.

            Grüße

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar

            Lädt...
            X